SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch ein gefiederter Freund , der Star
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2009, 14:46   #1
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Noch ein gefiederter Freund , der Star

Hier noch eins meiner Vogelbilder, er lief Morgens auf einer Wiese herum und pickte wohl nach Insektenlarven etc.
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2009, 22:17   #2
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Die Kontraste sind imo zu hart, etwas Schärfe im Gefieder fehlt.
Die Perspektive und Umgebung sind sehr schön. Ein toller Vogel

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 09:01   #3
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo,

den Vogel hast Du gut freigestellt. Die Schärfeebene liegt allerdings nicht optimal. Das läßt sich noch verbessern. Das sind schon schöne Vögel, oder?
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 09:15   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich schließe mich mit meiner Meinung Lothar an.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 17:16   #5
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Danke für die Kritik, ich habe erst vor einigen Wochen die Naturfotografie für mich entdeckt und arbeite "hart" an meinem Fähigkeiten . Was meint ihr mit der "Schärfeebene" die nicht stimmt ?..hätte ich die Blende für mehr "Tiefe" kleiner wählen sollen ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 08:03   #6
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Hi es wäre echt nett wenn Ihr mir nicht nur sagen würdet WAS nicht stimmt mit dem Bild sondern evtl. auch wie ich dem zukünftig entgegenwirken kann .
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 11:14   #7
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo,
also mir erscheint die Schärfeebene nicht exakt genug gelegt. Du hast Blende 9, was grundsätzlich für einen Vogel dieser Größe ausreichend ist, um ihn scharf abzubilden.
Vielleícht liegt es auch nicht am Foto an sich, sondern an einer unzureichenden Nachschärfung nach dem Verkleinern? Müsstest Du anhand des Originals noch einmal überprüfen.

Gehen wir mal davon aus, dass das Original die selbe Schärfe hat: Dann hättest Du einfach nicht exakt genug fokussiert. Ich finde es bei Vogelaufnahmen immer am einfachsten, nur mit dem Mittelsensor zu arbeiten, zunächst auf das Auge zu fokussieren, den Fokus zu halten und anschliessend die Bildgestaltung zu machen. Muss man ein wenig üben, da alles sehr schnell gehen muss. Die Dinger bewegen sich ja ständig. Als Ergebnis sollten die Augenpartie und der Schnabel scharf sein (subjektiv wirkt dann der ganze Voegel scharf). Ideal ist es, wenn auch die Umrisskonturen scharf sind. So erreichst Du eine gute Freistelung vor einem unscharfen Hintergrund.

Dann gibt es noch dutzende weitere Kleinigkeiten zur Bildgestaltung, Lichtführung etc. Aber die lassen wir einfach zunächst mal weg
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________

Geändert von Peter-GBW (09.04.2009 um 11:17 Uhr)
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 11:24   #8
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Er war tatsächlich sehr flink auf den Beinen und auf dem gezeigten Bild hat er wenigstens mal für eine Sekunde Ruhe gehalten , ich lag auf dem Bauch und "robbte" langsam näher , das mit dem "Aufs Auge" fokussieren probier ich meisst aber wenn die Objekte ständig rumzappeln ist das nicht ganz so einfach !
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:39   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich kann die vielen Schärfe-Einwände hier nicht verstehen. Ich sehe hier ein scharfes Bild. Ist denn die subjektive Empfindung für Schärfe so unterschiedlich? Oder liegt es am Bildschirm? Ich wäre jedenfalls glücklich über so einen schönen und scharfen Treffer eines Staren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 14:27   #10
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
da der Vogel sich leicht wegdreht, ist der Kopf in einer anderen (Schärfe-) Ebene als das Gefieder. Du hast wahrscheinlich auf das vordere Gefieder fokusiert. Abgeblended ist die Schärfe durchaus ok (Schnabel!), aber der Schärfeverlauf passt imho nicht ganz.
Wie Peter schreibt sollte auf Augen/Kopf fokusiert werden, dort sollte das Foto am Schärfsten sein.

Ich nehme übrigens dazu nicht den Mittelsensor sonden den oberen Sensor, da mir meist die Zeit zum Schwenken fehlt.

Kontrast ist Geschmacksache - ich würde hier etwas rausnehmen.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch ein gefiederter Freund , der Star


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.