![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Sportaufnahmen
Guten Abend,
Ich wollte mal Aufnahmen von Skateboardern machen, da ich aber noch nicht viel Erfahrung mit Sportfotografie habe wollt ich ich mal hören auf was man da so alles achten muss oder welche Blende, Verschlusszeit, ... sich so eigent? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Ich versuche mich mal auch wenn ich Anfänger bin ^^
Da die wohl nicht stillhalten auf den Boards die Verschlusszeit ziemlich niedrig halten sonst kommt es zu Bewegungsunschärfe würde da rein au dem Bauch mal bei 1/400 anfangen und dann nach oben oder unten versuchen. Wegen Blende denke ich das ist eher Geschmackssache was du mit den Bildern zeigen willst ![]() Versuch doch mal verschiedene Einstellungen denke für den Anfang zum rantasten könnte man die Verschlusszeit selbst einstellen und die Kamera die Blende wählen lassen ![]() Je nachdem wie du mit den Ergebnissen zufrieden bist kannst du dann ja auch mal in den M-Modus gehen und die Einstellungen alle selbst wählen. Viel Erfolg ![]() Und falls du ein wenig lesen magst hier mal ein Link der mir am Anfang ans Herz gelegt wurde und dem man wirklich viel entnehmen kann: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
|
Hallo,
ich fotografiere American Football, was ja ziemlich unvorhersehbar und schnell ist. Skater sind schon berechenbarer ![]() Ich stelle auf S, Nachführfokus und die Verschlusszeit liegt bei ca 800 (Licht). Farbeinstellung wähle ich Landscape +1 +1 -1 +1, Iso nach bedarf, fotografiere vertikal und lege die Schärfe auf den 2 Punkt von oben. D-R und automatischer Weißabgleich. Die letzte Serie (unbearbeitet) findest Du hier: http://www.flickr.com/photos/langenfeld-longhorns. Es ist die 3 te Serie draussen mit der A700 (vorher A100 und alles in Automaik;-)), und ich finde, die allermeisten sind recht gut gelungen. Bei den vorherigen beiden hatte ich noch Stress mit den richtigen Einstellungen Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Danke...
Mit den Farbeinstellungen (+1,-1,+1) muss ich mal noch vertraut machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
|
Je kürzer die Belichtung, desto besser, ev. noch die ISO erhöhen (aber nicht mehr als 400), Nachführfokus wurde schon gesagt, ich würde auch den Blitz einsetzen (allerdings verkürzt der interne die Belichtung wieder auf 1/160) beim externen Blitz (so vorhanden) auf HSS (Kurzzeitsynchronisation) einstellen.
Auch wichtig, beim Auslösen noch ganz leicht mitziehen, dann wird das Motiv schärfer. Oder Du machst gleich Mitzieherfotos, Zeit: so ca. 1/50, möglichst parallel zum Motiv stellen, auch hier blitzen und schön ruhig mit der Bewegung mitgehen. Braucht etwas Übung, sieht aber toll aus. z.B. so |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Auch ich bin kein großer Action-Fotograf und Skater hatte ich noch nie vor der Linse
![]() Zunächst einmal würde ich mir die Location anschauen. Wie ist dort das Licht (Tageslicht, Kunstlicht etc.)? Wie viel Platz gibt es, bzw. wie nah kommst du an die Skater ran. Dann würde ich mir auch anschauen, was die Skater machen. Fahren die durch die typische Halfpipe, vollführen oben ihre Sprünge oder sind das Streetskater etc. Als nächstes solltest du dann ein paar Ideen für deine Bilder entwickeln. Was willst du zeigen? Vermutlich wirst du ein Teleobjektiv brauchen, wenn du einen Skater formatfüllend aufs Bild bekommen willst - etwa bei einem Sprung. Damit keine Bewegungsunschärfe auftritt brauchst du sehr kurze Verschlusszeiten (1/500 sec.) und entsprechend viel Licht. Notfalls würde ich mit den ISOs hochgehen, auch bis ISO 1600, wenn das Licht nicht reicht. Lieber ein verrauschtes Foto (das lässt sich später noch glätten) als eines mit Bewegungsunschärfe. Den Blitz würde ich zuhause lassen. Selbst unter optimalen Bedingungen "schälst" du damit nur dein Hauptmotiv aus dem Dunkeln heraus. Das sieht in den wenigsten Fällen schön aus. Mitzieher kannst du natürlich auch probieren. Auch da würde ich mit der Verschlusszeit nicht unter 1/125 s gehen, weil die Skater sich ja auch in sich bewegen. Mitzieher erfordern allerdings sehr viel Übung und einen wirklich schnell Autofokus (der das Motiv sofort "packt", wenn es in den Bildausschnitt kommt). Rechne da am Anfang mal mit einem Ausschuss von über 90%. Ein andere Idee wäre es, die Skater auf dich zufahren zu lassen (lege dich flach auf den Boden) und mit einem starken Weitwinkel aufzunehmen. Keine leichte Aufgabe, die du dir da gestellt hast. Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf die Bilder ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe sowas auch noch nicht gemacht, weiß aber, daß Skaterfotos gerne mit Fisheyes oder eben extremen Weitwinkeln gemacht werden. Inspiration kann man sich z.B. in der FC holen, einfach mal Bilder in der entsprechenden Kategorie anschauen, gucken was einem gefällt und was man für sich mitnehmen kann. Einen eigenen Stil kann man immer noch entwickeln, wenn die Grundlagen sitzen. Also schau einfach mal hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/1/cat/1498 Die Google-Bildersuche kann ebenfalls hilfreich sein, die FC ist ja nicht die einzige Bilderquelle. Oft (nicht immer) stehen da aber auch Angaben zur Aufnahmetechnik dabei, was hilfreich sein kann. Blitzen ist in dem Bereich übrigens durchaus üblich, selbst wenn das mal harte Schatten geben sollte. Diese Sportart folgt auch fotografisch etwas eigenen Regeln glaube ich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Das waren ja schon super Tipps... Vielen Dank an alle
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|