Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzkabel FA-CC1AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 00:05   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Blitzkabel FA-CC1AM

Ich suche Infos zu diesem Blitzkabel, dem Sony FA-CC1AM.

http://static.photo.net/attachments/...8-38775384.jpg

Ist das ein TTL-Kabel? Der Fuß wird augenscheinlich auf den Schuh der Kamera geschoben, aber wohin mit dem anderen Stecker? Ich dachte eigentlich die andere Seite des Kabels würde wiederum ein Schuh sein (mit Stativgewinde), auf den seinerseits der Blitz geschoben wird?

Ich beabsichtige nämlich auf die Wireless Blitzerei zu versichten und den HVL 42 per Kabel von der Kamera zu entfesseln, freilich unter Beibehaltung der TTL-Blitzbelichtungssteuerung...

Grüßle, Uwe

Nachtrag: Hmm, ich glaube das ist kein TTL-Kabel... gibt es sowas für unser System?
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (01.04.2009 um 00:09 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2009, 00:25   #2
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich hätte als Sony-Original so etwas hier erwartet:

http://www.imaging-one.de/Zubehoer/D...onyMinolta.htm

*grübel*

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 00:51   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
... Nachtrag: Hmm, ich glaube das ist kein TTL-Kabel... gibt es sowas für unser System?
Moin Uwe,

das Sony-Kabel dürfte baugleich zum Minolta "Cable OC" sein. Dieses nutze ich auch zum TTL-Blitzen, mit Stecker z.B. am Minolta 5600HS(D), am Stecker lässt sich auch ein Blitzschuhadapter (Minolta OS 1100) anbringen, um Blitzgeräte ohne die Buchse zu adaptieren.

Das Minolta "Cable OC" gibt es in 2 Ausführungen: mit altem (konventionellen) und neuem (Minolta-) Blitzfuß.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 07:35   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
... und neuem (Minolta-) Blitzfuß.
.. und funktioniert blendend an unserem Sony-System. Dazu gibt es nonch einen Dreifach-Verteiler, sodass Du drei Blitze entfesselt von deiner Kamera betreiben kannst.
Setzt jedoch leider ein nicht unerhebliches Investment in Kabel voraus - neben den drei Blitzen (mit ein bischen Geduld über Ebay zu machen):
4 x Kabel (einmal zum Verteiler und dreimal zu den Blitzen)
1 x Verteiler (ich glaube TC 1100)
je nach Blitz evt. noch den Adapterschuh.

Gruß
Ralf, der ein Kabel immer in der Tasche hat und den Blitz oft entfesselt einsetzt.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:24   #5
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Moin Uwe,

das Sony-Kabel dürfte baugleich zum Minolta "Cable OC" sein. Dieses nutze ich auch zum TTL-Blitzen, mit Stecker z.B. am Minolta 5600HS(D), am Stecker lässt sich auch ein Blitzschuhadapter (Minolta OS 1100) anbringen, um Blitzgeräte ohne die Buchse zu adaptieren.

Das Minolta "Cable OC" gibt es in 2 Ausführungen: mit altem (konventionellen) und neuem (Minolta-) Blitzfuß.
Bedeutet also, da der HVL 42 die Buchse nicht hat, ich noch einen OS-1100 brauche... Ogott! Das kostet wieder...

Hmm, vielleicht doch lieber das Kabel von Dörr, obwohl ich hier glaube, daß da ein falsches Kabel abgebildet ist, vermutlich ein Standardfoto... man beachte den falschen Blitzfuß, der so gar nichts mit dem Dynax-System zu tun hat...

Gruß, Uwe

P.S.: Danke erstmal für die Antworten...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2009, 10:11   #6
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Denke auch, das da ein falsches Foto benutzt wurde, da es ein Standard- und kein Sonyblitzschuh ist.

Es geht aber auch noch guenstiger, z.B. bei enjoyyourcamera,

http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1497.html

Vielleicht hat hier im Forum ja schon jemand Erfahrung damit?
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 11:49   #7
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Denke auch, das da ein falsches Foto benutzt wurde, da es ein Standard- und kein Sonyblitzschuh ist.

Es geht aber auch noch guenstiger, z.B. bei enjoyyourcamera,

http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1497.html

Vielleicht hat hier im Forum ja schon jemand Erfahrung damit?
Das sieht cool aus... Hmm, leider nur 50 Zentimeter... *grummel*
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 14:36   #8
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das sieht cool aus... Hmm, leider nur 50 Zentimeter... *grummel*
Hallo,

diese -> http://alles-foto.de/default.asp?UID...3&MENPRO=3&ES= ist länger (1m) und besitzt noch einen Neiger am Blitzfuß. Ist allerdings auch etwas teurer.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 14:38   #9
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das sieht cool aus... Hmm, leider nur 50 Zentimeter... *grummel*
Gibt es fuer nur 2 Euro mehr auch als 1m Variante ,

http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1494.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzkabel FA-CC1AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.