SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzkabel FA-CC1AM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69093)

Stempelfix 01.04.2009 00:05

Blitzkabel FA-CC1AM
 
Ich suche Infos zu diesem Blitzkabel, dem Sony FA-CC1AM.

http://static.photo.net/attachments/...8-38775384.jpg

Ist das ein TTL-Kabel? Der Fuß wird augenscheinlich auf den Schuh der Kamera geschoben, aber wohin mit dem anderen Stecker? Ich dachte eigentlich die andere Seite des Kabels würde wiederum ein Schuh sein (mit Stativgewinde), auf den seinerseits der Blitz geschoben wird?

Ich beabsichtige nämlich auf die Wireless Blitzerei zu versichten und den HVL 42 per Kabel von der Kamera zu entfesseln, freilich unter Beibehaltung der TTL-Blitzbelichtungssteuerung...

Grüßle, Uwe

Nachtrag: Hmm, ich glaube das ist kein TTL-Kabel... gibt es sowas für unser System?

Stempelfix 01.04.2009 00:25

Ich hätte als Sony-Original so etwas hier erwartet:

http://www.imaging-one.de/Zubehoer/D...onyMinolta.htm

*grübel*

Gruß, Stempelfix

jrunge 01.04.2009 00:51

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 814442)
... Nachtrag: Hmm, ich glaube das ist kein TTL-Kabel... gibt es sowas für unser System?

Moin Uwe,

das Sony-Kabel dürfte baugleich zum Minolta "Cable OC" sein. Dieses nutze ich auch zum TTL-Blitzen, mit Stecker z.B. am Minolta 5600HS(D), am Stecker lässt sich auch ein Blitzschuhadapter (Minolta OS 1100) anbringen, um Blitzgeräte ohne die Buchse zu adaptieren.

Das Minolta "Cable OC" gibt es in 2 Ausführungen: mit altem (konventionellen) und neuem (Minolta-) Blitzfuß.

Ellersiek 01.04.2009 07:35

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 814464)
... und neuem (Minolta-) Blitzfuß.

.. und funktioniert blendend an unserem Sony-System. Dazu gibt es nonch einen Dreifach-Verteiler, sodass Du drei Blitze entfesselt von deiner Kamera betreiben kannst.
Setzt jedoch leider ein nicht unerhebliches Investment in Kabel voraus - neben den drei Blitzen (mit ein bischen Geduld über Ebay zu machen):
4 x Kabel (einmal zum Verteiler und dreimal zu den Blitzen)
1 x Verteiler (ich glaube TC 1100)
je nach Blitz evt. noch den Adapterschuh.

Gruß
Ralf, der ein Kabel immer in der Tasche hat und den Blitz oft entfesselt einsetzt.

Stempelfix 01.04.2009 09:24

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 814464)
Moin Uwe,

das Sony-Kabel dürfte baugleich zum Minolta "Cable OC" sein. Dieses nutze ich auch zum TTL-Blitzen, mit Stecker z.B. am Minolta 5600HS(D), am Stecker lässt sich auch ein Blitzschuhadapter (Minolta OS 1100) anbringen, um Blitzgeräte ohne die Buchse zu adaptieren.

Das Minolta "Cable OC" gibt es in 2 Ausführungen: mit altem (konventionellen) und neuem (Minolta-) Blitzfuß.

Bedeutet also, da der HVL 42 die Buchse nicht hat, ich noch einen OS-1100 brauche... Ogott! Das kostet wieder...

Hmm, vielleicht doch lieber das Kabel von Dörr, obwohl ich hier glaube, daß da ein falsches Kabel abgebildet ist, vermutlich ein Standardfoto... man beachte den falschen Blitzfuß, der so gar nichts mit dem Dynax-System zu tun hat...

Gruß, Uwe

P.S.: Danke erstmal für die Antworten... :cool:

mic2908 01.04.2009 10:11

Denke auch, das da ein falsches Foto benutzt wurde, da es ein Standard- und kein Sonyblitzschuh ist.

Es geht aber auch noch guenstiger, z.B. bei enjoyyourcamera,

http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1497.html

Vielleicht hat hier im Forum ja schon jemand Erfahrung damit?

Stempelfix 01.04.2009 11:49

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 814560)
Denke auch, das da ein falsches Foto benutzt wurde, da es ein Standard- und kein Sonyblitzschuh ist.

Es geht aber auch noch guenstiger, z.B. bei enjoyyourcamera,

http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1497.html

Vielleicht hat hier im Forum ja schon jemand Erfahrung damit?

Das sieht cool aus... Hmm, leider nur 50 Zentimeter... *grummel* :eek:

LXDZB 01.04.2009 14:36

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 814600)
Das sieht cool aus... Hmm, leider nur 50 Zentimeter... *grummel* :eek:

Hallo,

diese -> http://alles-foto.de/default.asp?UID...3&MENPRO=3&ES= ist länger (1m) und besitzt noch einen Neiger am Blitzfuß. Ist allerdings auch etwas teurer.

mic2908 01.04.2009 14:38

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 814600)
Das sieht cool aus... Hmm, leider nur 50 Zentimeter... *grummel* :eek:

Gibt es fuer nur 2 Euro mehr auch als 1m Variante ;),

http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1494.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.