![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Preisvergleich a100-a200
hallo
weiß jemand wieso der Preis der a100 in den Preissuchmaschinen sehr häufig höher ist als jener der neueren a200? vG Diethard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Naja die Bezeichnung ist etwas verwirrend.
Die Alpha 100 kann Sachen die die 200 nicht kann(Sva und Blendenvorschau), ist aber älter. Mechanisch ist die 100 auch deutlich besser als die 200. Aber die 200 hat auch ein paar Vorteile wie schnellerer AF und bessere jpg out of the cam. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die A100 hat auch eine relativ dünnen AA-Filter!
Mit Spitzenobjektiven wird hier leicht eine brutale Schärfe bei jpeg´s erzielt...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Den direkten vergleich habe ich hier nie zwischen der 100/200 gemacht. Den AF der 200 fand ich bei guten Licht doch spürbar besser. Aber SSM ist hier durchaus eine sehr gute Lösung. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Bei gutem Licht und Stangenantrieb hat die A200 schnelleren AF wegem stärkerem AF Motor. Bei wenig Licht dürften beide gleich sein.
Ein weiterer Vorteil der A200 ist der leisere Spiegelschlag und die stark verkürzte Zeit zwischen Vor und Hauptblitz (Minolta Schlafaugen). Auch dass der Blitz automatisch Hochklappt (In meinen Augen sollte der Fotograf wissen wann er blitzt). Vorteile der A100 Blitz lässt sich weit aus höher hoch klappen. Das vermindert den Rote Augen Effekt - Sofern die nicht wegem Vor-Blitz halb zu sind ![]() ![]() ![]() Auch finde ich fühlt sie sich viel wertiger an. Dazu kommt auch noch dass die Knößfe meiner Ansicht nach größer und griffiger sind was die Bedienung mit Handschuhen einfacher macht. Weitere Unterschiede Es gibt billigere Nachbau Akkus für die A100 (kein Info Lithium). Die A100 hat keine so genaue Akkuanzeige. Die A100 zeigt kein RGB Histogram. Es gibt keinen offiziellen BatterieGriff (die Nachbauten haben keine extra Tasten). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 14
|
kann mir mal bitte jemand heimlich den aktuellen Durchschnittpreis für eine gebrauchte alpha 100 (ohne Linsen) verraten. Ich könnte eventl. eine güntig "schießen" ;o) Ein 2ter Body kann nie schaden...falls man mal einen S/W-Film einlegen will *lach*
Danke Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe im Dezember eine gute gebrauchte hier im Forum für 210 + Versand bekommen. Den Preis finde ich vollkommen in Ordnung.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Leider sind die momentanen Preise m.M. etwas überzogen. ~300€ für ein gebrauchtes Kit find ich doch bisl hoch, selbst wenn man noch ne Speicherkarte dazupackt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Die Preise der alten Dynaxen wie der Dynax 5 sind aber auch recht hoch. Und die hatte ja nur weniger Rauschen ggü der neuen Alphas als Gegenargument. Dafür aber auch nur 6 Megapixel.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|