Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO unterstützt demnächst A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 17:37   #1
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
DxO unterstützt demnächst A900

Hallo A900 Fans,

der RAW-Konverter DxO unterstützt in der Version v5.3.2 voraussichtlich ab Ende 1. Quartal 2009 auch die A900.

Es sollen auch für drei Objektive Korrekturmodule bereitgestellt werden:
Sony 50 mm / f1,4
Sony Makro 100 mm / f2,8
Sony DT 16-105 mm / f3,5-5,6

Siehe auch hier: http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...ap_dop_modules

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2009, 18:04   #2
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Diese Idioten!
Was ich hier so gelesen habe, sind die "Profis" von der Software nicht wirklich überzeugt, aber DXO meint sich dieser Klientel unbedingt anbiedern zu müssen, anstatt sich um etwas massenmarktkompatibleren Modellen, wie z.B. der alpha300 abzugeben.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:18   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ich verwende DxO Optics auch gern und ärgere mich auch über die ungenügende Unterstützung von diversen Sony Kameras und Objektiven. Aber deine (KSO) Anrede gefällt mir nicht.
Im letzten Jahr habe ich bei DxO mal telefonisch nachgefragt, ab wann mit einer Unterstützung der damals ganz neu erschienenen A700 und einiger Objektive zu rechnen sei. Die Antwort war: man diskutiert darüber, ob man das tun sollte.
Das war ernüchternd. Daraufhin habe ich mir erst mal die KoMi D7D gebraucht gekauft und wollte etwas abwarten, bis die A700 unterstützt wird und noch etwas dafür sparen. Jetzt werde ich mir für wenig Geld mehr in UK eine A900 kaufen.
Ich will damit sagen, man kann immer die Gegebenheiten akzeptieren und für sich Vorteile daraus ziehen.
Mit der Auskunft, im Sommer die A700 zu unterstützen, hätte ich mir diese Kamera sofort gekauft, dann wäre es jetzt mit einer A900 Essig.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:02   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Diese Idioten!
Was ich hier so gelesen habe, sind die "Profis" von der Software nicht wirklich überzeugt, aber DXO meint sich dieser Klientel unbedingt anbiedern zu müssen, anstatt sich um etwas massenmarktkompatibleren Modellen, wie z.B. der alpha300 abzugeben.
Erstens ist dein Tonfall etwas fragwürdig und zweitens ist das sachlich falsch - von dem was bisher hier im Forum geschrieben wurde kannst du keinerlei Aussage in dieser Form treffen. Es gibt sehr viele Profis die DxO anwenden (wovon sollten die denn leben wenn es keiner benutzt?), aber halt nicht hier.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 18:04   #5
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ok, sorry für den Tonfall (auch wenn der eigentlich nur gegen DXO gerichtet war und keinewegs gegen irgendjemanden hier im Form). Dies ist, als alpha300 Besitzer, im wohl verständlichen Ärger über DXO etwas vorlaut erfolgt.
Das DXO überhaupt von Profis verwendet wird, wundert mich doch etwas. Ich sehe die Stärken von DXO in den Kamera- und Objektivprofile zum schnellen autokorrigieren; bei einem guten Profiequipment sollte man davon aber nicht mehr allzuviel benötigen. Aber ich kenne mich da nicht wirklich aus, was ein Profi davon noch benötigt.
Ebenfalls sorry dafür, dass ich von dem Konsens von diesem Forum (Lightroom ist das einzig Wahre) aus auf die Allgemeinheit geschlossen habe. DXO wird seine Kunden schon kennen und für sich und ihre Kunden die sinnvollsten Kameras unterstützen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2009, 18:35   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
...Ebenfalls sorry dafür, dass ich von dem Konsens von diesem Forum (Lightroom ist das einzig Wahre) aus auf die Allgemeinheit geschlossen habe...
Ich weiß ja nicht, wo Du diesen Konsens gefunden hast, aber Lightroom wird hier im Forum oft genug bzgl. der Bildverarbeitsqualitäten kritisiert. Bin selber Lightroom-Nutzer und nehme neugierig kritische Stimmen auf, man will ja nicht Anwendungsblind werden.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:45   #7
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
DXO für A900

Mit der neuen 5.3.3 Version wird auch die A900 mit einigen sinnvollen Objektiven unterstützt (A700 ist auch erweitert worden).
Jedenfalls, hat DXO gemerkt, dass die erst genannte Roadmap mit DT-Objektiven für die A900 "hirnig" war.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 14:38   #8
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Ich bin beeindruckt, endlich ist auch das Zeiss 24-70 dabei und für die 900er auch das 70-300G. Schade, dass sie das nicht auch für die 700er aufgenommen haben.
Mit den beiden hätte ich mir einen Kauf ernsthaft überlegt.
Ich persönlich finde die automatisierten Korrekturen nämlich äusserst gut. Vielleicht nicht für jedes Bild, aber für die "Massen"-Verarbeitung...

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO unterstützt demnächst A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.