Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografiererlaubnis in Museen - Liste?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 09:12   #1
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Fotografiererlaubnis in Museen - Liste?

Hallo,

kennt Ihr eine Liste, aus der hervorgeht in welchen Museen man fotografieren darf? ähnlich der Zooliste: http://www.zooliste.de/

Ist schon klar, dass man sich im Zweifelsfall sowieso vorher informieren sollte. Nur leider steht es nicht überall auf den Internetseiten ob erlaubt oder nicht. Ich hatte letztes Jahr das Problem dass im "Deutsches Pferdemuseeum" Verden fotografierverbot ist, auch gegen Gebühr ist es nicht möglich und Sie wünschen dass man seine Fotoausrüstung einschließt. Auf Ihrer Internetseite steht dazu nichts.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 13:52   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Hallo,

kennt Ihr eine Liste, aus der hervorgeht in welchen Museen man fotografieren darf? ähnlich der Zooliste: http://www.zooliste.de/

Ist schon klar, dass man sich im Zweifelsfall sowieso vorher informieren sollte. Nur leider steht es nicht überall auf den Internetseiten ob erlaubt oder nicht. Ich hatte letztes Jahr das Problem dass im "Deutsches Pferdemuseeum" Verden fotografierverbot ist, auch gegen Gebühr ist es nicht möglich und Sie wünschen dass man seine Fotoausrüstung einschließt. Auf Ihrer Internetseite steht dazu nichts.
Im Zweifelsfalle einfach bei dem betreffendem Museum vorher anfragen - Das sollte doch zu machen sein
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 13:55   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Und anschließend die entsprechende Info hier in der Wiki unter "Fotoziele" hinterlegen!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 15:18   #4
MM194

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Im Zweifelsfalle einfach bei dem betreffendem Museum vorher anfragen - Das sollte doch zu machen sein
Das man das im Zweifelsfalle sowieso tun sollte habe ich ja wohl auch geschrieben. Gefragt habe ich nach einer Liste für Museen ähnlich der Zooliste, kennst du eine?

Ich hoffe mal die anderen Antworten die du gibst sind besser und nicht nur blah blah
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells

Geändert von MM194 (10.03.2009 um 15:20 Uhr)
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 15:19   #5
MM194

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Und anschließend die entsprechende Info hier in der Wiki unter "Fotoziele" hinterlegen!

LG, Hella
keine schlechte Idee, sieht aber zur Zeit noch sehr übersichtlich aus.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 16:09   #6
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Eine Museumsliste gibt es. Ich muss sie nur mal raussuchen. Melde mich sobald ich sie gefunden habe.

Gefunden. Leider nur für Berlin.

http://locations.icmore.de/

Vielleicht erweitert der Ralf (Nick: Bendix) die Liste auch ?
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (10.03.2009 um 16:14 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:10   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
keine schlechte Idee, sieht aber zur Zeit noch sehr übersichtlich aus.
Jepp, leider.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 23:24   #8
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,

ich kann kein "Wiki", aber vielleicht kann man ja auch hier anfangen:

Deutschland - Bayern - München:

Deutsches Museum München
http://www.deutsches-museum.de/information/

Fotografieren für private Zwecke ohne Stativ erlaubt.

Das Museum hat in München noch zwei Aussenstellen:
- Verkehrsmuseum
- Flugwerft Unterschleißheim

Zu allen dreien kann man zusammenfassend sagen, dass die einzelnen Objekte sehr oft sehr dicht zusammenstehen und man sich eher auf Details einstellen sollte.

Licht ist auf der Museumsinsel ohne Stativ je nach Abteilung sehr grenzwertig.
In den zwei Aussenstellen ist genug Licht vorhanden.

Bitte korrigieren und ergänzen.


Servus
Wilma

Geändert von metallography (10.03.2009 um 23:30 Uhr)
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 00:34   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
http://www.artsinfo.de/museenliste.php?s=9

Hoffe, dass ich hiermit auch was beisteuern kann
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 00:38   #10
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Ich find da abba nix übers fotografieren...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografiererlaubnis in Museen - Liste?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.