![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Wehmut an der Eiskante
Hallo Forum,
würde gerne wissen was ihr von diesem Photo haltet, die technische Umsetzung, Bildaufbau, wie es auf euch wirkt ...und natürlich was man besser machen kann. Entstanden ist es bei aufgehender Sonne an der Eiskante des Kemnader Stausee´s. Es war lausig kalt und nochdazu sehr windig ( wie man an der hochstehenden Feder gut erkennen kann. Gruß Daniel aka diginewbie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von diginewbie (20.02.2009 um 20:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Hallo Daniel,
Das Bild gefällt mir sehr gut, Schärfe und Farbe passen echt gut. Wusste garnicht, dass man am Kemnader See so tolle Fotos machen kann. Da ich aus Bochum komme, werd ich wohl die Tage wenn besseres Wetter ist mal hinfahren und auch mal ein paar Versuche starten. Kommst du auch hier aus der Gegend ??? Gruss Dabalou |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Zitat:
yep...komme aus Witten Heven...wohne Luftlinie etwa 500 mtr. vom Stausee entfernt.....von wo aus Heven kommst Du denn? Gruß Daniel aka diginewbie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Zitat:
![]() Mit welchem Objektiv haste das Bild gemacht ??? Gruss Dabalou |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Zitat:
Das Bild ist mit ner Mörderlinse geschossen....mit dem Minolta 200/2,8 Gruss Daniel aka diginewbie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das Bild gefällt mir an und für sich recht gut!
Und das 2,8/200 ist auch sicher eines der besten und schärfsten Objektive, die Minolta je gebaut hat - daher find ich es fast ein wenig schade, dass das Bild so stark nachgeschärft wurde. An den Kanten rund um den hübschen Vogel finden sich überall Artefakte durch das übermäßige Nachschärfen. Bevor mich wieder wer "in der Luft zerreißt", weil ich das Nachschärfen "kritisiere": ich habe für die wiki eine kleine Ausarbeitung geschrieben, wo ich versucht habe, diese Überschärfungseffekte ein wenig zu quantifizieren. http://www.sonyuserforum.de/wiki/%C3...sch%C3%A4rfung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
|
Zitat:
Ist mir ebenfalls direkt ins Auge gesprungen, das muß bei dieser Linse nicht sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Zitat:
hmmm...danke für den Hinweis....aus der Erinnerung meine ich es gar nicht sooo stark nachgeschärft zu haben....lediglich vielleicht beim kleinrechnen........ wie gefällt denn der Bildaufbau.......Wirkung des Bildes, technische Ausführung ...etc.? Gruß Daniel aka diginewbie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Zitat:
ok...vielleicht tatsächlich überschärft....aber auch an Dich die Frage..... wie findest Du den Bildaufbau.....technische Ausführung...usw. Bezüglich der Schärfe ist dieses Bild sicherlich reproduzierbar....als Urheber hat man ja das Original ![]() Gruß Daniel aka diginewbie P.S.: Geile Pics auf deiner Homepage ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() Ich glaub, ich entwickel mich hier im Forum eher zum "Techniker" vom Dienst... (der bin ich aber mit Leib und Seele) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|