Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entscheidungsfindung Mecablitz 48 AF-1/Sony HVL-F 42
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2008, 20:34   #1
BossCatOne
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 19
Entscheidungsfindung Mecablitz 48 AF-1/Sony HVL-F 42

Hallo zusammen,

bin durch einen netten Bekannten auf dieses Forum gestossen, der mich schon bezüglich Kaufentscheidung einer Kamera beraten hat (Danke auch hier noch mal dafür). Ich habe mir gestern eine Alpha 300 mit einem Sigma 18-200 gekauft.

Ich suche jetzt noch ein Blitzgerät und bin durch verschiedenste Forenbeiträge auf das Mecablitz 48 AF-1 bzw. auf das Sony HVL-F 42 aufmerksam geworden. Allerdings kann ich mich noch nicht so recht entscheiden welches wohl das "bessere" von beiden ist. In irgendeinem Beitrag, den ich jetzt nicht mehr finde, habe ich gelesen das das Sony Nachteile beim Blitzen von Porträtfotos haben soll (die Augenlieder sind wohl durch das Vorblitzen meist halb geschlossen, oder so ähnlich).

Wie würdet ihr entscheiden? Lieber das Original Sony, oder doch besser das Metz? Vom Preis her sind sie ja beide ungefähr gleich. Das spielt also nicht die Rolle bei meiner "Entscheidungsfindung".

Danke schon mal vorab für Infos :-)
BossCatOne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2008, 20:59   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Herzlich Willkomen und ich würde mich für den Metz entscheiden !
Höhere Leistung und Bessere Nutzbarkeit
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 23:46   #3
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Ich kenne das Metz zwar nicht, aber mit meinem Sony habe ich keine Probleme mit geschlossenen Augen. Ich verwende keinen Vorblitz so sind die Augen schön offen

Gruß
Dieter
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 02:38   #4
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von FREAKadelle Beitrag anzeigen
Ich kenne das Metz zwar nicht, aber mit meinem Sony habe ich keine Probleme mit geschlossenen Augen. Ich verwende keinen Vorblitz so sind die Augen schön offen
Komisch, für einen Moment habe ich gemeint einen Vorblitz in deiner Signatur gesehen zu haben.

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 08:23   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das wird wohl geschmacksache sein und auch eine Frage des Preises. Ich habe mich für den Metz entschieden, da er für kleineres Geld (mir) mehr bietet. So, nur als Beispiel, ein Softwareupdate per USB und etwas mehr Leistung.
Letztlich ausschlaggebend war allerdings der damalige Preisunterschied und die Tatsache, dass Metz jahrelange Erfahrung und einen ganz tollen Service hat

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 10:58   #6
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Naja, Preisunterschied ist bei rund 10 Euro vernachlaessigbar, denke ich .

Sony
Metz

Geschlossene Augen gab es frueher hauptsaechlich bei Minolta, da die Zeit zwischen TTL Vorblitz und Hauptblitz zu lang war. Mit dem Metz kann man das umgehen, da er einen Automatikmode ohne Vorblitz hat. TTL faellt dann allerdings flach. Sony hat das Zeitintervall inzwischen wohl verkuerzt, so das es, soweit ich weiss, keine Probleme mehr an den neueren Alphas mit geschlossenen Augen gibt.

Bei dem geringen Preisunterschied wuerde ich eher zum 100% kompatiblen Sonyblitz greifen.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 11:08   #7
BossCatOne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 19
Meine Tendenz geht inzwischen auch mehr zum Metz. Mal schauen, vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Meinung zum Thema.
BossCatOne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 11:20   #8
BossCatOne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
wuerde ich eher zum 100% kompatiblen Sonyblitz greifen.
Hmm, das Verunsichert mich jetzt doch ein wenig... 100% kompatibel... gibt's denn beim Metz da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme?
BossCatOne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 12:04   #9
oc2
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
Bei uns in der Schweiz ist der Metz 48 etwa 30% teurer wie der Sony 42

Ein Firmware-Update ist zwar was schönes, ist aber wenn man bei der aktuellen Kamera bleibt nicht nötig, und wenn man in der Zukunft mal die Kamera wechselt garantiert das noch nicht dass der Blitz damit kompatibel gemacht werden kann.
Und diese 6m sind sicher auch nicht "der" Unterschied ders ausmacht, dann musst schon den 58er nehmen.
Der Sony hat aber nen kleinen Standfuss dabei mit dem man kabellos blitzen kann. Kann das der Metz auch?
oc2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 12:05   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ganz klar nein!
Dazu muss ich erwähnen, dass der Preisunterschied, damals als ich meinen Metz kaufte, erheblich war, nämlich 48 Euro, was fast 25% des Kaufpreises ausgemacht hat. Vielleicht hältst du mal ausschau nach einem gebrauchten Metz 54 MZ3. Noch mehr Leistung und, man kann ihn durch Austauschen des Adapters, auf alle Kameras montieren. So auch auf Canon, Nikon, Pentax usw.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entscheidungsfindung Mecablitz 48 AF-1/Sony HVL-F 42


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.