![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Fotografieren im Berliner Zoo
Hallo,
wie in einigen Foren zu lesen ist, hat der Berliner Zoo seine AGB`S dahingehend geändert, dass keine Bilder mehr veröffentlicht werden dürfen, auch nicht auf Privaten Web-Seiten und in Foren. Dieses habe ich auch von einigen Leuten so erzählt bekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiterhin dürfen die fotografierten Bilder für Private Zwecke gezeigt werden, in Foren und auf den Web-Seiten. Lediglich jede Kommerzielle Verwendung der Bilder bedarf die Zustimmung des Zoo`s. Dies bestätigte mir heute Herr Schüle vom Berliner Zoo! Vielleicht kann ein Mod diesen Beitrag eine Zeit lang oben festsetzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wer ist Herr Schüle?
Damit würde ich warten, bis es da eine offizielle Aussage vom Berliner Zoo gibt, die wir dann gerne auch veröffentlichen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ist vielleicht ne doofe Frage, aber da ich die grundsätzliche Diskussion nicht mitbekommen habe - betrifft das nur den Zoo Berlin oder auch den Tierpark Berlin-Friedrichsfelde?
Ich verweise in diesem Zusammenhang auch immer wieder gern auf Zoo-Infos.de - dort sind auf einer Fotografie-Sonderkarte viele Zoos und Tierparks mit den Erlaubnissen bzw. Verboten zu Fotografie und Veröffentlichung aufgeführt. Im übrigen auch mit Ansprechpartnern und Telefonnummern oder Mailadressen. Aber selbst wenn irgendwo steht, dass nur "nicht-kommerzielle Veröffentlichung" gestattet ist, hilft es auch oft, sich mit Beispielfotos an den Verantwortlichen zu wenden und zu fragen, ob man ein Foto mit oder ohne Nennung des Zoos kommerziell verwerten darf.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (14.01.2009 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Herr Schüle ist unter anderem für die Bildrechte des Zoo`s zuständig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet, Nennung des Zoos erwünscht. Woher kommt nur dieses Gerücht das es seit neusten nicht mehr gestattet wäre ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (14.01.2009 um 13:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nachdem geklärt ist, dass Herr Schüle vom Berliner Zoo tatsächlich der korrekte Ansprechpartner für Fragen zu den Bildrechten ist, habe ich den Beitrag mal gepinnt.
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
Mal sehen was sie schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Sehr "schön" finde ich in den AGBs diesen Passus:
Zitat:
Laut AGB im Klartext: Man darf keine Fotos machen. Aber "vom Zoo" ungefragt fotografiert werden, das darf man. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Soviel ich weiß, können AGB kein geltendes Recht aushebeln. Schon garnicht, wenn man den Satz auf der Eintrittskarte nicht unterschrieben hat.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|