![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 7
|
Makro für Sony 350 gesucht
Hallo,
ich habe mich neu angemeldet, da ich mir eine Sony 350 mit dem 16-105 Objektiv gekauft habe. Nun bin ich erstmal am Testen :-) Ich suche noch eine möglichst günstige Möglichkeit, auch Nahaufnahmen zu machen, gibt es hier nur die Möglichkeit mit teuren Objektiven ? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Danke schon mal M |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Erstmal Herzlich Glühstrumpf zum Neuerweb und Wilkommen im Forum.
Als Makro kann ich dir das Tamron 90f2,8 an Herz legen, kommt nur halt darauf an was für dich "günstig" bedeutet.
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Schulzi und Willkommen hier!
Das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis hat vermutlich die "Kaffeemühle" Cosina 100mm f3.5: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=129&cat=all Günstiger gehts bei guter Qualität fast nimmer, über die Suchfunktion findest Du bestimmt noch einiges zu dem Objektiv. Evtl. käme noch eine Retro-Adapter-Lösung in Betracht, glaube aber nicht, dass sie a) viel günstiger und b) dabei gleich gut ist. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
|
Hai,
ich bin mit meinem SIGMA 105/2,8 EX DG sehr zufrieden. mMn auch für andere Anwendungen sehr gut zu gebrauchen. Gibts meines wissens nach so für ca. 230-260,-€ gebraucht zu erwerben. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
das Cosina erreicht den Abbildungsmaßstab 1:1 wohl nur mit dem (mitgelieferten) Achromaten.
das Auflösungsverhalten der drei Objetkive schient sich nur gering zu unterscheiden (siehe Photozone.de). Die Hohe Auflösung der A350 werden wohl alle drei nicht bedienen könne, wobei ich mit dem Tamron schon recht zufrieden bin. Ein paar Makro-Bilder auch von Tamron gibts in meiner Galerie --> Testbilder.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo!
und willkommen im Forum! Closeup lens Achromat und Zwischenringe sind die Schlagwörter bei Ebay und in der Forensuche ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 7
|
Vielen Dank erstmal, ich denke ich werde etwas sparen und mir dann ein hochwertigeres Objektiv kaufen. Am Ende ärgert man sich sonst nur...
Liebe Grüße M |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
lieber Schulzi,
mit dem Cosina kannst Du echt ned viel falsch machen, du bekommst es im forum oder bei guter suche auch neu so um die 100€ und es ist definitiv jeden cent wert, die abbildungsleistung ist gigantisch, nur die haptik macht den preis denn da macht es deinem spitznamen mit kaffeemühle alle ehren, da rüttelts und raschelt, ich hatte das Objektiv selbst es hat ein metallbajonett und ist wirklich der einsteigermacro hit wenn du mich fragst, also LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
die Abbildungsleistung wird sicher ausreichend sein, gigantisch ist sicher etwas übertrieben. Aber wenn Du es für 100 Ocken dein eigen nennen kannst greif zu.
Das Tamron wirst du kaum unter 300 bekommen... Dafür hat es den 1:1-Maßstab auch eingebaut, ohne Zusatzteile...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|