![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Hilfe !!!
Hilfe !!!
Habe ein echtes Problem mit meinem PC und zwar hatte ich mir vor Kurzem einen Wurm gefangen (WORM/Autorun.epx) und habe den heute konsequent mit meinem Antiviren Programm entfernt (Hatte sich in Alle Laufwerke eingenistet) und zwar habe ich ihn entfernt mit dem Befehl: Überschreiben und Löschen und jetzt nach dem Neustart komme ich auf KEIN einziges Laufwerk mehr und zwar steht dort: resycled\boot.com konnte nicht gefunden werden................... ![]() Wer kann helfen ??? Dringend !!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Mit welchem Antivirus Programm hast du den Virus denn beseitigen lassen?
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, dass ich für die Beseitigung eines bereits eingenisteten Viruses nur noch zwei Programmen vertraue:
Wenn ich den Verdacht habe, dass in einem PC ein Virus steckt, dann boote ich zuerst in den abgesicherten Modus und lasse dann eine frisch runtergeladene Version von CureIT durchlaufen. Findet der was, dann kommt hinterher zur Sicherheit noch Knoppicillin zum Einsatz aber meist ist CureIT schon gründlich. Knoppicillin und auch viele andere Virenscanner gehen bei dem Entfernen von Viren mitunter zwar gründlich aber auch brachial zugange und da kann schonmal was kaputtgehen. Ist mir mit CureIT noch nicht passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Infizierte Systeme sollte man nie mit Scannern säubern, die auf eben diesem System laufen. Es ist trivial für Schadsoftware einen Scanner auszuhebeln wenn sie sich einmal wirklich eingenistet hat.
In einer der letzten c't gabs das sogenannte Knopicilin. Eine bootfähige DVD, die ein sauberes Linux bootet und in der Lage ist, den Rechner zu säubern. Aber auch damit hätte ich Bauchschmerzen. Ich würde die Kiste plätten und neu aufsetzen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Avira Antivir hätte mir bei einem Virus mal fast das System geschrottet, weil deren Scanner zu dem Zeitpunkt nicht in der Lage war, echt von einem Virus (nicht Trojaner) infizierte (aber ansonste legitime) Systemdateien zu bereinigen statt zu löschen.
Seit Jahren sind fast alle sogenannten Viren die im Umlauf sind eigentlich Trojaner und keine Viren. Der Unterschied ist: Ein Virus verändert eine legitime Datei und baut sich darin ein, ein Trojaner besteht aus separaten Dateien. Problem: Löscht man bei einem echten Virus die betroffene Datei einfach, dann ist in der Regel das System oder zumindest das zugehörige Programm kaputt. Zu dem Zeitpunkt war übrigens Dr Web CureIT das einzige Programm, was diesen speziellen Virus sauber und schadfrei entfernen konnte. Als Viren-Wächter und Scanner habe ich aber selber Avira Antivir (die Premium) im Einsatz, weil es eins der schlankesten aber dennoch mit eins der wirksamsten Antivirenprogramme ist. Damit bekommt man auch auf älteren Systemen einen wirksamen Schutz, ohne das das System nennenswert ausgebremst wird. Sollte Avira hier aber mal Alarm schlagen und ich kenne die betroffene Datei nicht, dann werde ich Dr. Web zum Beseitigen heranziehen genau so wie weiter oben erwähnt. Backbone hat übrigens nicht ganz unrecht was das neu aufsetzen angeht: Viele Viren/Trojaner öffnen Backdoors über die Hacker das System noch weiter manipulieren könnten, auf eine Weise die der Virenscanner dann nicht unbedingt erkennt. Mit einer separat vorgeschalteten Firewall (Fritz Box, Linux Router o.ä.) kann man die Gefahr, dass so eine Viren-verursachte Lücke auch ausgenutzt wird deutlich reduzieren. Wenn man wirklich sichergehen will oder muss, dass das System einwandfrei ist, dann hilft strenggenommen aber nur: Daten sichern, Platte formatieren, neu installieren. Wie paranoid man sein will oder muss, das muss jeder für sich selbst entscheiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
mein System läuft über eine Fritzbox und ich bedanke mich noch gleich bei Michel - Habs so gemacht und es läuft wieder ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
dass hat mir sehr geholfen, denn mein System läuft wieder - Vielen Dank ![]() ![]() Wie heisst es doch immer wieder, Jahr für Jahr: Hier werden sie geholfen ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
an die Laufwerke wärste über die rechte Maustaste mit öffnen rangekommen was aber trotzdem recht ärgerlich ist. Hatte das selbe Problem vor einen Monat bei einen Laptop einer Bekannten. Bereinigt bekommen habe ich das System mit einigen Tools die ich über Google fand. ![]() Wenn du noch was an Tools brauchst zum bereinigen PN an mich.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|