Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70/2.8 EX DG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2009, 21:11   #1
Forumbesucher
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
Sigma 24-70/2.8 EX DG

Hallo miteinander

Ich will mir demnächst ein Standartzoom kaufen, was haltet ihr vom Sigma 24-70/2.8 EX DG ? Gibt es noch eine andere Alternative, die Lichstark ist und offblendentauglich ?
Die Brennweite sollte schon bei 24 mm oder tiefer beginnen.
Das wichtigste ist mir aber die Schärfe.

Gruss
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2009, 21:13   #2
Achtung-Wild
 
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
Kann es dir leider noch nicht sagen. Bekomme meins erst. Aber was ich gelesen habe soll das ein super Objektiv sein.
Achtung-Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 21:28   #3
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Guck mal auf meiner flickr Seite..Da findest du viele Bilder und kannst dich vom Sigma überzeugen lassen! Es ist ein feines teil, sofern gut justiert!

Bei f2.8 könnte es schärfer sein, aber je mehr du abblendest legt es sichtlich zu..
Ein super SZ ICh gebe meins nicht mehr her.. Nur wenns mal ein CZ 24-70 wird..


http://www.flickr.com/photos/chrisly86/
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 21:34   #4
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von -r0w0- Beitrag anzeigen

Bei f2.8 könnte es schärfer sein, aber je mehr du abblendest legt es sichtlich zu..
Ein super SZ ICh gebe meins nicht mehr her.. Nur wenns mal ein CZ 24-70 wird..


http://www.flickr.com/photos/chrisly86/
Ja, das glaube ich, da liegen Welten dazwischen. Habe ich auch erst gemerkt als ich mein Sigma gegen das CZ ausgewechselt habe

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 21:38   #5
Colossus
 
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 10
Hab das Objektiv und bin im Prinzip sehr zufrieden. Relativ offenblentauglich und für meine Begriffe zügiger AF. Die Haptik ist sehr gut. Das Gewicht und die Größe muss man mögen.
Was mir bis jetzt negativ aufgeffallen ist, ist das fehlen eines Zoom-Locks. Wenn man den Tubus ganz ausfährt und das Objektiv nach oben hält, verschiebt er sich von selbst wieder nach unten. Aufgrund es schweren Tubus, geht auch das Zoomen schwerer und teilweise nicht ganz gleichmäßig wenn man das Objektiv nach unten hält.
Diese Dinge fallen aber nicht wirklich ins Gewicht und werden durch die anderen Eigenschaften der Objektivs mehr als aufgewogen.

Ich stand auch vor der Wahl eines Ersatzes für mein 18-70 Kit und hab mich für das Sigma aufgrund der Optischen Qualtät und der sehr angenehmen Haptik entschieden und bis jetzt überhaupt nicht bereut. Das Fotografieren mit dem Sigma macht wirklich serh viel Spaß.
Colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2009, 23:18   #6
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Ich habs und bin zufrieden damit.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 00:53   #7
harti20
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
Hallo Forumbesucher

Die meisten der Fotos auf meiner Website (http://www.uhphoto.ch) sind mit diesem Objektiv entstanden (mit Ausnahme der Landschafts-Fotos, da die meist entstanden, als ich das Sigma noch nicht hatte). Ich bin sehr zufrieden damit. Das einzige, was manchmal stört, ist der teilweise sehr schwergängige Zoomring.

Gruss,
Urs
harti20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 01:13   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin ebenfalls recht zufrieden damit. Am langen Ende ist der AF etwas knifflig und man sollte etwas mehr abblenden, offen ist es aber durchaus brauchbar. Es ist ziemlich groß und schwer.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 13:08   #9
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Alternativ gäbe es noch das Tamron 28-75, falls du etwas weniger Weitwinkel und etwas mehr Tele haben möchtest.

Besitze das Tamron und bin für den Preis ganz zufrieden damit.
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 13:13   #10
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
Alternativ gäbe es noch das Tamron 28-75, falls du etwas weniger Weitwinkel und etwas mehr Tele haben möchtest.

Besitze das Tamron und bin für den Preis ganz zufrieden damit.
Das Tamron ist billiger, leichter und optisch besser. Darüber hinaus ist es zuverlässiger (AF-Elektronik und Getriebe). Da müssen die 24 mm schon sehr wichtig sein, damit das Sigma noch interessieren kann.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70/2.8 EX DG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.