![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
|
Die gute "Objektiv-Fee"...
... kommt zu mir!
![]() Hallo! Bei mir naht nicht der Weihnachtsmann sondern ein runder Geburtstag, so einer, vor dem alle fragen, was man sich denn so wünscht. Meine Antwort geht immer in Richtung "Geschenkgutschein von Foto-XY", so dass dann vielleicht wirklich bald die gute Objektiv-Fee zu mir kommen kann, wenn auch natürlich ohne Endlos-Füllhorn. ![]() Ich habe eine Alpha 700 und mein Fotoschwerpunkt sind Tiere, z.B. Hunde in Bewegung beim Hundesport, dazu Hundeportraits, außerdem Sportaufnahmen (beim Bogenschießen) und auch Makros interessieren mich (bisher leider nur theoretisch). Mal angenommen, ich hätte noch nichts "Vernünftiges" an der Kamera, was würdet ihr mir dafür empfehlen? Und warum? Danke!
__________________
Viele Grüße, Caro ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Caro,
das alles Zitat:
Ich versuche es mal aufzudröseln. Hunde in Bewegung erfordern einen möglichst schnellen AF, hier sollte das mögliche Potential der ![]() Mir ist aber nicht klar, inwieweit Du auch Tierfotos eher unter dem Aspekt "Natur" machen möchtest, dafür wäre eine längere Brennweite sinnvoll als für Tierportraits. Wenn Dir ein Standardzoom reichen würde, dann wäre das (natürlich sehr teure) ![]() Es ist pfeilschnell dank SSM-Antrieb und an der ![]() Eine Alternative im STandardbereich (wenn es günstiger sein sollte) ist das ![]() Ich hoffe das hilft Dir ein wenig.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Ich finde es Wahnsinn in welcher kurzen Zeit (Monate) der ehemals Preis von ca 170-200€ auf 250 bis 300€ gestiegen ist .. nicht das ich mich ärgere eins für 180€ gekauft zu haben, da es an meiner A700 aber zu Höchstleistung aufläuft und nur das Manko von 28 hat ![]() ![]() [OT Modus aus] Den Rest hat der Peter schon sehr gut erläutert bzw. versucht aufzutrudeln, als Anmerkung fehlt vielleicht noch die bevorzugte Brennweite, denn vielleicht sind auch Objektive >100 deine Zielgebiet. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Ein Macro für Macro
Salve Kunozerus!
Mit dem 24-70 mm von Zeiss kannst du nichts falsch machen. Für Macroaufnahmen empfehle ich dir allerdings nicht die Naheinstellgrenze des Zeiss zu bemühen, sondern dir ein Macro zu gönnen. Mit 400,00 Euro ist das Objektiv zwar kein Geschenk, aber so richtig teuer ist es auch nicht. Das Sigma 70 mm kann ich dir empfehlen. Aufgrund des Cropfaktors ein gutes 100er. Seit ich das 70er habe, verwende ich das 100er Sony an der Alpha 700 nicht mehr so oft. Das kommt dafür in Analogien zum Einsatz. Für mich ergäbe sich daher die Reihenfolge 24-70, weil es universell ist. Dann das 70er Macro und dann das 70-200 SSM. Schönen Gruß. rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
|
Super, vielen Dank!
Das Zeiss ist wohl eher jenseits dessen, was die gute Fee so ermöglichen könnte, da ist der Tipp mit dem KoMi 28-75 schon viel wert! Und für mehr als 100mm dann das 70-300 SSM? Oder was gibt es da noch an Alternativen?
__________________
Viele Grüße, Caro ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Wenn du auf SSM Antrieb verzichten kannst, dann ist das Minolta 100-300 APO ein sehr empfehlenswertes Objektiv. Ist aber auch nur noch gebraucht (und nicht allzu häufig) zu haben.
PS: Gemeint ist dieses Objektiv - mit oder ohne "D" aber auf jeden Fall das "APO". Geändert von duncan.blues (28.12.2008 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha P.S. IN dem Post ist es nochmal ganz gut beschrieben: LINK Geändert von mad_axe (29.12.2008 um 13:33 Uhr) Grund: Link |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Das war ja auch zu erwarten, zumindest ich hab es so erwartet. Auf einer Crop-Kamera ist das 28-75 ja nicht wirklich mit einem tollen Brennweitenbereich ausgestattet, bei einer Fullframe aber sehr wohl. Und dass es mit dem 24-70 auch optisch knapp nicht mithalten kann, ist in Anbetracht des Preisunterschiedes wohl zu verschmerzen!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|