![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
|
Welche Reihenfolge ist die richtige ?
Ich mochte gerne mit meiner Alpha 350 mit SAL 18-250, (ZeissWeitwinkel kann ich mir leider nicht leisten) im Inneren einer Kirche, mit dem verfügbaren Licht (d.h. mit Dreifuss) ein Panoramabild (d.h. wenigstens zwei Bilder zusammenfügen) machen.
Wegen der Fenster die ich im Vordergrund habe, muss ich die HDR-Technik (d.h. fünf Bilder im RAW-Format) verwenden, unter den Arkaden in dem Seitenschiff ist es recht dunkel. Das fertige Bild möchte ich anschliessend auf A2 ausdrucken können. Die Bildbearbeitung geschiet in Photshop CS3. Das sind die Vorgaben, nun kommen die Fragen an den Profi, ich bin nur Amateur. -Verwandele ich zuerst das RAW-Format in PSD (oder TIF oder JPG?) und beginne anschliessend die HDR-Prozedur oder mache ich das alles im RAW-Format ? -Soll ich das Umwandeln mit Photoshop machen oder besser mit Image Data Converter von Sony (das bietet mir aber nur TIF an, nicht auch PSD) ? -Soll ich bei der gewünschten Grösse überhaupt an das JPG-Format denken? -Geht das Zusammenfügen der zwei Bilder zum Panoramabild vielleicht am besten im Photoshop-eigenen Format ? Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen, aber ich wäre sehr froh wenn ich aus der Erfahrung anderer lernen könnte weil, wenn ich jetzt anfange alles selber durchzuprobieren lebe ich vieleicht nicht lange genug. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|