SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » mangelhafte Auflösung durch Fotostudio geliefert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2008, 16:58   #1
Thunderbird74
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
mangelhafte Auflösung durch Fotostudio geliefert

in Anlehnung an diesen thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=62335

habe ich auch gerade eine böse Überraschung erlebt...

Es wurde eine Portraitsitzung durchgeführt (Familienfotos) mit einer EOS 350D.
Vereinbart war eine verlustfreie Qualität (Raw oder TIFF) mit bestmöglicher Auflösung (also 8 MP) (leider nur mündlich aber unter Zeugen (die eigene Frau)).
Ich wollte nur die Dateien auf CD geliefert bekommen, da die Ausbelichtung extern läuft.

Das Shooting war letzte Woche Samstag und heute hab ich mir die CD abgeholt.

Erst zuhaus am Rechner konnte ich die Auflösung sehen, vorher war ich immer von den 8MP ausgegangen.
Geliefert wurde JPEG in einer Auflösung von 2243x1600 Pixel.
Das ergibt gerade mal 3,6 MP.
Die Bearbeitung finde ich durchschnittlich, was mich aber richtig ärgert ist die mangelhafte Auflösung.
Wahlweise hätte ich auch die unbearbeiteten TIFFs nehmen können.
Da ich aber keine Lust auf unbearbeitete TIFFs habe, fiel die Wahl auf JPEGs.

Bei 300dpi komme ich auf lächerliche 19x13,5cm. Das Seitenverhältnis ist auch nur ungefähr 3:2.

Da ich die komplette Session auf CD erworben habe (39 Fotos bzw. Dateien) war es zwar preiswert pro Datei gerechnet, aber in der Summe immerhin 160,- €.

Zweck des Ganzen sollte eine Ausbelichtung sein.
Das habe ich zu Auftragsbeginn deutlich gesagt.

Ich will ein Foto ausbelichten lassen auf Leinwand mit Keilrahmen.
Bei den gewünschten Größen von 50x70cm oder 60x80cm komme ich auf 81 bzw. 71 dpi.

Im Nachhinein besitzt die Studioinhaberin die Frechheit, mir zu sagen, das Sie bei Portraits immer mit einer reduzierten Auflösung arbeitet (O-Ton: "man würde bei 8MP sonst ja jede Hautunreinheit sehen").

Hallo, gehts der Dame noch gut??? Das kann doch nicht wirklich die Einstellung eines gewerblich arbeitenden Fotografen sein, oder?

Was muss ich den beachten, wenn ich wegen der unsachgemäßen bzw. nicht fachgerechten Auftragsausführung vorgehen will?
Es handelt sich ja um einen Werkvertrag gem. § 631 BGB und einen Verwertungsvertrag . Zumindest muss Sie nachbessern, was in dem Fall, wenn die TIFFs auch nur 3,6 MP groß sind schwierig wird (meiner Meinung nach).
Wenn die TIFFs original 8MP sind, würde ich versuchen, trotz NachbeAaebeitungsstress
Die fotografische Dienstleistung wurde seperat mit 40,- € berechnet.

Jetzt bin ich auf Eure Meinungen gespannt.
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2008, 18:23   #2
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Bitte?

Eine gewerbliche Fotografin arbeitet mit einer 350D und hat bei dieser noch eine kleine JPG Auflösung von 3,2 Megapixel eingestellt? Vielleicht hatte sie nur eine 128 MB Speicherkarte?

Lachhaft, die sollte ihre Bude schnell zumachen... Ich fass es nicht.

Öhm, ich würde da ganz klar auf einem Wiederholungstermin bestehen... und dann stellst DU ihr die Kamera ein...

Oh Gott, und da jammert die Fotografenzunft, daß ihr immer mehr engagierte Amateure die Aufträge wegnehmen?

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 18:29   #3
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Wenn keine vertragliche Regelung bzw. Nebenabrede vorliegt, sieht es wohl schlecht aus mit dem Einklagen der 8MP Bilder.

Desweiteren: Sorry aber bei welcher Fotografin kriegt man für 160,00 eine Portrait Session und alle Bilder auf CD zur privaten Nutzung in voller Auflösung? Das schreit doch geradezu nach einer Budgetfotografin mit niederer Qualität zumal sie auch noch eine High End Studiokamera in Form einer 350D einsetzt (vielleicht auch noch mit einer Scherbe dran). Für 160 setze ich mich erst in Bewegung, um überhaupt Bilder zu machen. Schaust dir vorher die Arbeiten von demjenigen nicht an bevor du einen Auftrag vergibst?

Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht allzuviel aber ich rechne fest damit, dass sich gleich alle Rechtskündigen zu Wort melden und noch ein paar Hilfestellungen schreiben.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)

Geändert von Morphium (05.12.2008 um 18:31 Uhr)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 18:40   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Wenn jetzt Kassel nicht so ganz weit weg wäre ...

Lass dir die 160 Flocken wieder zurück geben und versuche es woanders.

Engagierte Amateure, die Spass an dieser Art Fotografie haben, sollte es auch in deiner Umgebung genügend geben. Und für denjenigen sind die 160 Euronen dann ein wahrer Geldsegen.

Außerdem hätte ich zu einem "Profi" mit einer 350 Canon sowieso kein Vertrauen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 19:15   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Außerdem hätte ich zu einem "Profi" mit einer 350 Canon sowieso kein Vertrauen.
Naja - lieber 'ne 350-er mit edlem Glas als 'ne einstellige Canon mit 'ner üblen Kitscherbe...

Ansonsten: wenn ich die Erfahrungsberichte mit Profis hier so lese, dann kommt mir immer mehr der Verdacht, dass man besser fährt, wenn man sich hier im Forum jemanden sucht

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2008, 19:20   #6
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
@Morphium:
Deine Aussagew ist an Überheblichkeit nicht zu überbieten.
Aber es scheint tatsächlich so, das im gewerblichen Fotobereich die Leute etwas abgehoben sind. 40 Euro für 30 Minuten sind für eine ordentliche handwerkliche Arbeit schon ganz viel.
Zum Vergleich: Ein Meister im Heizungsbau und Gas/Wasser hat seine Mühe 50-60 Euro/Std. zu erreichen.
------------
Bei meinen vorab-Recherchen fand ich auch viele Anbieter, die zwar moderate Arbeitspreise hatten, aber unverschämte Preise bei der Rechteverwertung (da lagen viele bei 50-80 Euro je Datei).
Beim gewählten Studio hatte ich die vorab Info, das 1 Datei 19,- € kostet.
Nachdem ich mir auf dem Kontaktbogen 5 Dateien ausgesucht hatte, waren wir bei einem Preis von 15,- Euro je Datei = 75,- Euro angekommen.
Da war mir das Preis/Leistungsverhältnis (gesamte Session, lt. Kontaktogen 39 Dateien, für 160,- Euro auf CD) doch angemessener.

Meiner Meinung nach ist der Preis von 4 Euro je Datei angemessen, aber keine 10, 20 oder mehr Euro.
Die eigentliche Dienstleistung, die durchaus honoriert werden soll, ist das shooting!

Alles andere ist reinste "Profitgier", die nicht im Verhältnis zur erbrachten Leistung steht.
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 19:28   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
Die eigentliche Dienstleistung, die durchaus honoriert werden soll, ist das shooting!
Sehe ich auch so, Stundensatz wie für eine handwerkliche Leistung... Und Fotografie ist in solchen Fällen nun mal Handwerk!

Es entstehen keine Lichtbildwerke von Schöpfungshöhe, ergo ist alles andere was viele Portraitfotografen abziehen ein beutelschneiderisches Nachkobern... Dateien nicht rausrücken oder bis zur Unbrauchkeit herunterskalieren, oder aber gegen entsprechendes Aufgeld doch rausrücken...

Letzteres hat meistens auch den Zweck, das handwerkliche Unkönnen zu verschleiern... die meisten mögen 100% Ansichten dem Kunden gerne vorenthalten!

Aber mich wundert nix mehr...

P.S.: ich weiss zufällig wovon ich rede.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (05.12.2008 um 21:07 Uhr) Grund: Tippfehler
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 20:52   #8
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
@Morphium:
Deine Aussagew ist an Überheblichkeit nicht zu überbieten.
Aber es scheint tatsächlich so, das im gewerblichen Fotobereich die Leute etwas abgehoben sind. 40 Euro für 30 Minuten sind für eine ordentliche handwerkliche Arbeit schon ganz viel.
Zum Vergleich: Ein Meister im Heizungsbau und Gas/Wasser hat seine Mühe 50-60 Euro/Std. zu erreichen.
------------
Finde es überheblich oder nicht. Fotografie ist nicht nur ein Handwerk. Es steckt fernab vom Gesamtstundenaufwand auch kreative geistige Arbeit in den Fotos. Es gibt ausgelernte Fotografen mit Studios, die grottenschlechte Bilder abliefern und sich auch noch Fotograf betiteln. Es gibt wiederum andere, die sich ständig weiter bilden und am Ball bleiben, in ihrer Kreativität einfach verdammt gut drauf sind, es verstehen die Leute in Szene zu setzen und Lichtsetzung beherrschen und es setzen können.

Es sind Priceshopper wie du, die möglichst wenig für die Bilder bezahlen wollen und sich danach auch noch über die Qualität der Nachbearbeitung beschweren. Was hast du erwartet? Das sie an jedem Bild eine halbe Stunde Photoshop anwendet und dir die vollen Rechte für 4€ pro Bild gewährt? Du dann die Bilder evtl. in Ihrer Form nach deinem Gusto noch nachbearbeitest und ins Netz ohne Copyrighthinweis stellen kannst?

Ist schon seltsam, dass beim Equipmentkauf nicht auf den Euro geschaut wird, wohl dann aber wenn es um bleibende und schöne Erinnerungen geht.

Zum Thema Überheblichkeit. Ich weiß welchen Qualitätsanspruch ich habe und zu welchem Kurs ich gewerbliche Portraitsessions durchführen WÜRDE. Das ist nämlich der Kurs, den ich für hochqualitative Arbeit bereitwillig zahle wenn ich nach der Session mit 2 spitzen Fotos in 13x18 oder gerne auch A4 aus dem Studio gehe.

Ich bin raus.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 20:59   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Zum Thema Überheblichkeit. Ich weiß welchen Qualitätsanspruch ich habe und zu welchem Kurs ich gewerbliche Portraitsessions durchführen WÜRDE. Das ist nämlich der Kurs, den ich für hochqualitative Arbeit bereitwillig zahle wenn ich nach der Session mit 2 spitzen Fotos in 13x18 oder gerne auch A4 aus dem Studio gehe.

Ich bin raus.
Wenn du jemanden findest, der deine Forderungen erfüllt, ist das ok - allerdings sind vermutlich nicht alle deine "Kollegen" so drauf wie du. Und vor allem sollte das vorher Vereinbarte eingehalten und nicht die Kundschaft für dumm verkauft werden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 22:09   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
mit bestmöglicher Auflösung (also 8 MP) (leider nur mündlich aber unter Zeugen (die eigene Frau)).
Vergiss Deine Frau als Zeuge, sie ist voreingenommen. Unklar ist, was Du nun wirklich bestellt hast: a) bestmögliche Auflösung oder b) 8 MP. Deine Schlussfolgerung, "bestmöglich" impliziere eine Auflösung von 8 MP, ist so nicht haltbar. "Bestmöglich" bedeutet eben NICHT "maximal", sondern eine Ausgabegröße, die unter einer von Dir nicht näher spezifizierten Variablen einen tragbaren Kompromiss darstellt. Und die Variable hat dann die Fotografin definiert, nämlich eine geringe Darstellung unreiner Haut.

Hast Du 8 MP bestellt, dann verstehe ich nicht, wieso man solch ein klares Kriterium, ebenso wie den Erwerb der Nutzungsrechte, nicht schriftlich fixiert hat - gerade bei solchen Dumpingpreisen gibt sich die eine Seite keine Mühe genau hinzuhören und die andere erwartet Wunder. Die Erfahrung, dass man aneinander vorbeiredet, macht man doch im Alltag recht häufig...und genau dass scheint hier der Fall gewesen zu sein, denn die Fotografin hat durch die geringere Auflösung keinerlei Vorteil. Schlichtweg aneinander vorbeigeredet.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » mangelhafte Auflösung durch Fotostudio geliefert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.