Hallo zusammen,
wir haben uns entschieden, dass wir von unseren Familien (in Summe 15 Personen) Familienfotos beim Profi anfertigen lassen. Der Grund, warum wir uns einen Profi gesucht haben, war, dass dieser natürlich ein Studio hat, welches wir im Falle von Schlechtwetter als notwendig erachtet haben. Dies haben wir dem Fotografen auch so beschrieben. Am Tag des Fotoshootings hat uns dann der Fotograf mitgeteilt, dass für diese Menge sein Studio ohnehin zu klein wäre

. Da dies der Hauptgrund pro Profi war, war ich damals ziemlich sauer, obwohl ich auch froh war, dass wenigstens das Wetter schön war und die Session an sich habe ich auch als angenehm empfunden.
Uns wurde auch angeboten, dass wir elektronische Abzüge erwerben können. Nachdem die Frage der Auflösung/Qualität irgendwie nicht endgültig klärbar war, habe ich mich auf die abschließende, schriftliche Mitteilung des Fotografen verlassen, die folgendermaßen gelautet hat: "Die Daten die Sie von uns erhalten sind in einer Auflösung, wo Sie problemlos in bester Qualität, bei jedem Anbieter von Fotoentwicklung, Vergrößerungen bis 30x40 ohne Einbußen machen lassen können".
So, nun meine Frage: Von welcher Minimalauflösung würdet ihr ausgehen, wenn ihr diese Zusicherung habt? Ich möchte jetzt absichtlich nicht verraten, in welcher Auflösung wir nun die Bilder erhalten haben, weil ich euch nicht vorbeeinflussen will.
Ich will damit auch nicht über diesen Weg den Fotografen öffentlich attackieren und habe, um das in jeder Hinsicht auszuschließen, alle meine Ortsangaben entfernt. Mir geht´s nur darum, dass die Ergebnisse ein Geschenk an unsere Lieben sind und das Resultat soll unsere Anforderungen erfüllen.