Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mr. Rubic
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 22:22   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Mr. Rubic

Wie soll man das ohne Finger nur hinbekommen


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 23:32   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin torsten

du machst das ganz geschickt...mal hier...mal da
ich kommt schon in tüddel

wo man WAS sagen darf

der Würfel war schon gut...lag mehr vorne

die Figur macht nun doch einen Schatten, was nicht schlimm ist aber...
es ist ein künstlicher "gebogener" Schatten....
der so eigentlich nur...in Holhkehlen vorkommt

man kann auch anders sagen....dir fehlt eine Leuchte
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 23:41   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Torsten,

das war jetzt aber "nur" eine Fingerübung, oder? Das Motiv finde ich nämlich ziemlich nichtssagend - auch wenn es schön gemacht ist.

Dass mit dem Schatten hätte ich gar nicht gemerkt - worauf man alles achten muss, ts, ts, ts.

Magst du noch was dazu sagen, wie du das Bild ausgeleuchtet hast?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 12:19   #4
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ihr würdet Euch totlachen wenn ihr diesen Aufbau gesehen hättet

Als erstes, bevor Du Gerd geschrieben hast das solch ein Schatten nur in einer Hohlkehle entstehen kann, fand ich das bild richtig Klasse...

Zur Idee: Als erstes habe ich den Würfel Solo fotografiert und in die Kiste eingestellt. Mir war der Würfel allein eigentlich so leer so nichtssagend, das ich ihn mit etwas kombinieren wollte. Mein 11 jähriger Sohn versucht sich seit dem wir den Bericht über das Speedcubing gesehen haben vergeblich an diesem Würfel. Diese Hilflosigkeit, welche sich auch auf mich überträgt wollte ich darstellen.

Zum Licht: Also wie ihr Euch sicher denken könnt kam die Lowbudget-Hohlkehle zum Einsatz. Diese habe ich im Wohnzimmer auf dem Fußboden vor der Balkontür platziert. Draußen war es schon finster... Links neben der Hohlkehle steht so eine Ikea-Papierlampe... Dann habe ich noch eine Deckenbeleuchtung eingeschaltet die weiter weg ist, trifft also so ca. im 30° Winkel aus ca. 4m Entfernung auf die Hohlkehle. Den Blitz auf der Camera montiert habe ich so verdreht das er die Ikea-Papierlampe anstrahlt von welcher das Licht reflektiert wird. Ich lag auf dem Fußboden und habe freihändig fotografiert...

Leicht verwundert bin ich darüber, das der Solo-Cube in der Kiste offenbar besser ankommt als diese Komposition...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 12:54   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Mal abgesehen von den Schatten und der Frage, ob ein schwarzer Hintergrund vielleicht besser gewesen wäre, finde ich es gut, wie du dich mit einem Thema auseinander setzt.

Die Idee ist auch ziemlich lustig, allerdings sieht es halt sehr "gesetzt" aus. Solche Bilder sehen meist nur dann gut aus, wenn solche leblosen Figuren lebendig aussehen, also so, als würden sie danach vom Studioplatz weglaufen können. Hier ist es etwas leblos, vielleicht kannst du mit der Figur noch etwas spielen...also vielleicht, dass sie steht und sich nach vorne beugt und den Würfel umgreift...einfach etwas Action dabei.

Mit der richtigen Belichtung könnte das sicher wirklich gut werden. =)
Die Grundidee ist ja schon echt gut.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 15:38   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
wenn ich recht erinnere...
sid diese Holzfiguren...Malervorlagen...oder auch Posingvorlagen
sie dienen dem Zweck eine "Bildidee zu entwickeln"

und das hat er gemacht was erstmal gut finde!
viele tun sich mit solchen Fingerübungen verdammt schwer...
und müssen es dann "ausbaden" weil beim nächsten Portraitshooting wieder alles vergessen wurde
...gilt für Stills genauso

Die Machart...ist mir natürlich sofort aufgefallen...
tja und klar kann man "jedes Licht" nehmen, aber auch nur....
wenn man seine Schlüsse daraus ziehen kann...was eben bei Wohnbeleuchtung nicht einfach ist....

für den Stillbereich zur Übung kann ich auch typische Bauklotzspiele empfehlen
wobei die bunten schon eine Stufe höher liegen wegen der Farbkontraste...
besser wären die Naturhölzer!
damit arbeitet man so:

1) Papier und Layout auf zeichnen...
2) ganz wichtig...das Licht einarbeiten...und Schatten vorgeben!
3) dann eine kleine Hohlkehle...und nachbauen sowie Licht setzen

das haben wir sogar im Meisterkurs so gemacht, weil es einfach die "kombination von Geist und Realität" schärft...
man kann auch sagen: "Kunde vergibt unmöglichen Auftrag" der Fotograf soll ihn umsetzen!

wer dabei nicht die Lust am fotografieren verliert....wird immer besser

und an Dana....
ich warte noch auf Musikinsrumente...wann sind die dran
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 23:59   #7
Katja
 
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
Hallo Torsten,
also ich find es vom Motiv her besser wie nur Würfel, da ging es mir genauso wie Dir und mit der Figur macht es für mich auch mehr her. Mit den Tipps von gpo zu Technik und von Dana zur Ausführung kann man hier bestimmt noch einiges rausholen
Katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 11:20   #8
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Torsten,

unter der Woche hatte ich das Bild zwar schon gesehen, aber nicht die Muße für einen Kommentar dazu gehabt.

Ich mag das Motiv so wie es ist, wenn das Holzfigürchen noch ein wenig mehr den Kopf neigen würde, dann sähe er so richtig bedröppelt drein.
Was mir nicht so 100%ig zusagt ist der Beschnitt - oben ist mir zuviel Luft, und in Richtung Licht ist es mir viel zu eng. Hast Du das auch mal im Quadrat- bis Querformat versucht? Könnte ich mir dafür sehr gut vorstellen.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 17:37   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und an Dana....
ich warte noch auf Musikinsrumente...wann sind die dran
Mfg gpo
Ich hab meinen Flügel schon SO oft gebeten, doch mal für ein Tabletop Modell zu stehen...er sagt immer, er sei einfach zu groß....Alles Ausreden!



Mal sehen.
Ich hab noch ne Geige und ne Querflöte...aber die muss ich erstmal total putztechnisch überholen...

(Sorry, Torsten, für OT)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 18:26   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
.....Flügel....Alles Ausreden!
Eben, nur die Hohlkehle ist zu klein....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mr. Rubic


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.