![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 70
|
Veränderungen des Kreativmodus nicht dauerhaft speicherbar??
Und da ist schon gleich der zweite Thread.
Vielleicht ist meine Frage auch etwas blöd, aber wieso kann man denn, wenn man im Rahmen der Kreativmodi die Einstellungen ändert, dies nicht dauerhaft speichern?? Das hab ich ja noch nie erlebt. Man nehme an ich möchte die JPEGs (neben den RAWS) gerne mit der Einstellung: Kreatimodus: Standard Kontrast: +1 Sättigung:+2 Schärfe:+1 Nun schieße ich damit Bilder. Und sobald ich mal den Programmmodus wechsle ist alles wieder zurückgesetzt! Geschweige denn,wenn ich die Kamera ausschalte. Das ist doch, mit Verlaub gesagt, idiotisch ![]() Bei jeder anderen Kamera kann man diese Einstellungen doch dauerhaft speichern. Jedesmal wenn ich A auf S wechsle oder so, muss ich alles wieder neu eingeben. Oder gibt es mittlerweile ein Softwareupdate oder sogar eine Menufunktion,sodass man das nun speichern kann?? MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
1) Das ist Absicht. So kommt man beim Aktivieren der Programmautomatik wieder auf erprobte Einstellungen zurück, auch wenn man sich noch so verfahren hatte.
2) Hat die A300 keine Speicherplätze ? Abspeichern, später bei Bedarf wieder abrufen, fertig... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 70
|
Speicherplätze???
Nicht das ich wüsste und ich hab sowohl die ganze Anleitung gelesen, als auch das Menu erforscht. Also ich finde das echt eine Frechheit! Bei jeder normalen Kamera kann man das doch speichern.So wird man ja verrückt. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Bei mir bleiben die Einstellungen erhalten. Wenn ich von A auf S oder P wechsel habe ich immer Schärfe +2 Sättigung +1 und Kontrast 0
Auch die Belichtungskorrektur/ISO bleibt erhalten. Nur bei den Automatiken sucht die Kamera nach eigenen Einstellungen. Sobald ich zurück wechsle ist wieder alles so wie ich will.
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 70
|
Wenn man doch auf Automatik wechselt und dann wieder zurück zu A oder S, dann sind doch dort die Einstellungen auch wieder in der Tonne,oder?? Ebenso wenn man das Ding auschaltet.
Oder hab ich ein Sonntagsmodell?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hmm, ich bin auch nicht fündig geworden.
War das Deine Kaufentscheidung für die A300 - ein Speicherplatz oder etwa deren Kreativmodi ? Oder hattest Du andere Gründe dafür ? Falls nicht: hey, das ist jetzt eine digitale Spiegelreflexkamera, keine Point-and-Shoot-Kamera ! Klar, Schnappschüsse gehen mit der natürlich auch, aber ein wenig Beschäftigung mit dem Thema Fotografie tut auf alle Fälle not und Du wirst schnell die wirklich kreativen Einstellungen an der Kamera entdecken: auf den A-Modus, um die Blende und damit die Schärfentiefe festnageln zu können oder den S-Modus, um bestimmte Belichtungszeiten nicht zu unterschreiten. Oder gleich auf M umschwenken, um die volle Kontrolle zu erhalten ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
An meiner 300er bleibt alles erhalten.
Sollte Deine eigentlich auch machen. Gruß Dieter
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 70
|
Zitat:
Sei mir nicht böse, aber das verstehe ich nicht! Ich versuche ja gerade mit den manuellen Modi wie A und S und M Bilder zu machen. Das ist doch der Sinn einer DSLR. Ich glaub du hast nicht verstanden um was es geht in meinem Post!!! Wenn ich nun in einem manuellen Modi knipse, hätte ich manchmal auch gerne den Vergleich zum Automatik-Modus!! Also schalte ich um, knipse dort ein oder zwei Bilder als Vergleich! Verstanden? Und wenn ich dann wieder zurück wechsle in Manuellen Modus, sind alles Einstellungen von vorher bzgl Sättigung etc futsch!!! Ich brauch nix zu entdecken, ich bin mir schon über die Möglichkeiten im Klaren!!! MFG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sorry, Chabu, aber ich bin auf deine polternde und wetternde Art hereingefallen und habe dann nur noch "auf Automatik zurückwechseln" und "Einstellungen verloren" aufgenommen. Ein anderer Ton hätte wohl dazu geführt, daß ich jemandem mit A300-Erfahrung gleich von vorne herein das Wort überlassen hätte, weil ich Deinem Beitrag mehr Aufmerksamkeit gewidmet hätte.
Ich selber habe nur seit ihrem Erscheinen die A700 und hatte noch nie den Wunsch gehabt, irgendwas in den Kreativeinstellungen der jeweiligen Modi anzupassen. Damit bin ich raus mangels A300-Erfahrung. Vielleicht kann Dir jemand anderes weiterhelfen. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Zitat:
Kann mir nicht vorstellen, dass es unterschiedliche Modelle gibt. Mmmh, ob bei mir ne andere Firmware drauf ist?
__________________
FRE ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|