![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Vignettierung Sony 16-80
Servus zusammen,
Seit ein paar Wochen habe ich nun auch das Zeiss 16-80 im Einsatz und war vom ersten Augenblick an begeistert. Den Brennweitenbereich meines bis-dahin-Immerdraufs Tamron 28-75 super erweitert, kein ewiges Rumschrauben mehr für den Weitwinkel und die größere Lichtstärke des Tami habe ich bis dato selten vermisst. Nachdem der heutige Wiesenausflug wegen des Regens deutlich kürzer ausfiel als geplant, habe ich heute mittag mal wieder Penum's 5 Euro Test mit einigen Neuerwerbungen durchgeführt - unter anderem auch mit dem 16-80. Und dann das: Im Zentrum (obere Reihe) alles so wie ich es bei dem Schummerlicht in meinem Keller erwarten würde, aber die Ecken (linke obere Ecken in der unteren Reihe) sind bei 16mm praktisch nicht zu erkennen (die 35mm nur zum Vergleich was da hätte sein sollen): ![]() Ich hätte darauf geschworen, dass ich so massive Vignetierungen bislang nicht hatte - bis ich mir dann die Bilder von einem Chicago-Ausflug vor zwei Wochen angesehen habe, die ich bislang noch nicht wirklich gesichtet hatte: Die Skyline sieht fast aus wie durch ein Fernrohr fotografiert! ![]() Den Effekt wegzubekommen ist ja nicht so schwierig, aber ich frage mich jetzt natürlich, ob das "normal" ist oder ich dem Objektiv eine Kur spendieren sollte (ja, meinen Augen auch ![]() Was denkt Ihr bzw. wie sehen Eure diesbzgl. Erfahrungen aus? Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Standardfrage: Filter drauf ?
LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es ist völlig normal, daß diese DT WW-Zooms bei kürzester Brennweite und rel. offener Blende gut sichtbar vignettieren. Laut Photozone bis zu knapp 1,5 EV, das ist schon ordentlich. Ein Kuraufenthalt wird daran nichts ändern, abblenden schon. Der SSS tut möglicherweise auch seinen Teil dazu.
Filter oder nicht korrekt eingerastete Geli schließe ich hier aus, das verursacht "härtere" Abschattungen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mmh, ich finde das jetzt schon heftig - beim Chicago-Bild sieht man die Vignette ja bereits deutlich in der Miniatur.
Im Vergleich zu meinem CZ 16-80 würde ich jetzt mal sagen: So heftig dürfte es eigentlich nicht sein. Aber da müsste ich jetzt erstmal entsprechende Fotos raussuchen - normalerweise achte ich ja drauf, bei Landschaftsfotos nicht unter f8 zu gehen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich hab zwar kein CZ, aber wenn ich die Werte von photozone mit den Werten für das KIT und das 18-250 jeweils bei 18mm vergleiche, die ich habe und selber vermessen habe, dann sieht es leider "normal" aus! 1,5 Blenden sind - wie Jens schon gesagt hat - sehr viel.
Wobei bei der Chicago-Aufnahme aber schon der Effekt des "Dämmerungsbogens" strafverschärfend dazu kommt. Die natürliche Helligkeit nimmt radial nach aussen ab - wird aber durch die Vignettierung des CZ extrem deutlich sichtbar. Kopf hoch, wozu gibt es EBV? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
um es kurz und knapp zu sagen, 16mm und Blende 3,5 geht nur, wenn das Hauptaugenmerk ganz klar auf dem Mittelmotiv liegt oder die Szene ohnehin nach außen dunkler wird, ansonsten geh auf 5,6 und gut iss, dies ist meine Standardblende beim 16-80 und sorgt durchgehend für prima Ergebnisse. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() hier mal ein Bild vom CZ bei Blende 3,5 und 16mm, da is nix von Vignettierung zu sehen... Für hier nur verkleinert und leicht nachgeschärft, ansonsten "out of Cam" -> Bild in der Galerie
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Hallo Kapone,
dieses Problem hatte ich im Sommer schon aufgeworfen. Einen thread dazu gibt's bereits hier im Forum. Bei mir war's der Filter. Seit ich super slim verwende, gibt es da keine Vignettierung mehr beim CZ. Seither bin ich - wieder - rundum zufrieden.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.10.2008 um 13:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Mich wundert das Bild von DonFredo auch ein wenig, aber offensichtlich haben wir hier genau den umgekehrten Effekt wie bei der Nachtaufnahme.
Und mit der Serienstreuung hat Jens - wie so oft - sicher recht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|