SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » eine Pfirsichblüte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 18:54   #1
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
eine Pfirsichblüte

als Makroaufnahme mit der Nahlinse Nr.2 möchte ich Euch heute zur Ansicht und Kritik bringen: Pfirsichblüte
Beim photen hat mir der AS übrigens viel geholfen. Solche Bilder habe ich früher oft verzittert oder den Schärfepunkt schlecht getroffen.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2004, 19:04   #2
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Re: eine Pfirsichblüte

Zitat:
Zitat von Egbert
Beim photen hat mir der AS übrigens viel geholfen. Solche Bilder habe ich früher oft verzittert oder den Schärfepunkt schlecht getroffen.
Hallo Egbert,

geht mir immer noch so, aber für die A2 muss ich noch ein bisschen sparen .
Die Blüte gefällt mir gut. Schöne Aufnahme, einziger Kritikpunkt meinerseits der kleine helle Fleck links, oder gehört er dazu?

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 19:26   #3
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Ute,

der Fleck kommt von einem Spinnenfaden der bei der Verkleinerung scheinbar kaum mehr sichtbar ist aber den ich unbedingt behalten wollte.
Danke
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 19:32   #4
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Egbert,

na dann, wenn er dazugehören soll, soll er auch bleiben. Schade, dass man den Spinnfaden nicht mehr sehen kann. Sieht im Original bestimmt toll aus.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 19:52   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Egbert,

irgenwie überzeugt mich das Bild nicht.

Genau sagen warum kann ich aber auch nicht, sorry
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2004, 20:12   #6
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Egbert,

irgenwie überzeugt mich das Bild nicht.

Genau sagen warum kann ich aber auch nicht, sorry
Hallo Sunny,

das hilft mir leider nicht wirklich weiter
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 07:19   #7
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Egbert,

also, ich kann mich Sunný anschliessen.

Du hast zwar die Stempel im Schärfebereich (bestimmt so gewollt), aber dadurch sind die vorderen Blätter unscharf und das stört mich.

Des Weiteren stören mkch die Spinnenfäden, das ist zwar Natur, aber hier stören sie mich.

Dann sind meines Erachtens die Blätter im Hintergrund im Vergleich zum Hauptmotiv zu groß.

Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 07:35   #8
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Egbert,
an und für sich ein schönes Bild. Mich stört nur das die Blüte unten angeschnitten ist. Ich glaube mir würde es besser gefallen wenn man noch ein kleines Stück vom Ast unten sehen würde, dann wäre auch die Verbindung zu den zarten Blättern im Hintergrund da.
Vielleicht fehlt aber auch ein wenig Dynamik. Wenn man den Aufnahmepunkt leicht zur Zeite schiebt könnte der dann diagonal sichtbare Ast das übernehmen.
Zu dem hellen Punkt wurde ja schon alles gesagt.
Aber ich rede hier so leicht daher, besser hätte ich es wahrscheinlich auch nicht hinbekommen.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 08:06   #9
Canis
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
Die Pfirsichblüte ist sehr gut getroffen. Es sieht aber komisch aus, wie der Ast mit den Blätten aus der Blüte "herauswächst".
__________________
Fotografie ist ein Mittel, nicht ein Zweck.

Antikreisen
Canis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 11:12   #10
muckel
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
Hallo Egbert,

ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Die Blüte ist gut getroffen. Nur vorne fehlt mir Schärfe. Da hab ich auch meist ein Problem mit
Ich würde das Bild mit verschiedenen Schärfeebene aufnehmen und diese dann in der EBV übereinanderlen. So etwas ähnliches wie DRI für die Schärfe. Das wurde hier bereits mehrfach beschrieben.

Ulrich
muckel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » eine Pfirsichblüte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.