![]() |
eine Pfirsichblüte
als Makroaufnahme mit der Nahlinse Nr.2 möchte ich Euch heute zur Ansicht und Kritik bringen: Pfirsichblüte
Beim photen hat mir der AS übrigens viel geholfen. Solche Bilder habe ich früher oft verzittert oder den Schärfepunkt schlecht getroffen. |
Re: eine Pfirsichblüte
Zitat:
geht mir immer noch so, aber für die A2 muss ich noch ein bisschen sparen :evil: . Die Blüte gefällt mir gut. Schöne Aufnahme, einziger Kritikpunkt meinerseits der kleine helle Fleck links, oder gehört er dazu? Liebe Grüße, Ute :) |
Hallo Ute,
der Fleck kommt von einem Spinnenfaden der bei der Verkleinerung scheinbar kaum mehr sichtbar ist aber den ich unbedingt behalten wollte. Danke |
Hallo Egbert,
na dann, wenn er dazugehören soll, soll er auch bleiben. Schade, dass man den Spinnfaden nicht mehr sehen kann. Sieht im Original bestimmt toll aus. Liebe Grüße, Ute :) |
Hallo Egbert,
irgenwie überzeugt mich das Bild nicht. Genau sagen warum kann ich aber auch nicht, sorry |
Zitat:
das hilft mir leider nicht wirklich weiter :cry: |
Hallo Egbert,
also, ich kann mich Sunný anschliessen. Du hast zwar die Stempel im Schärfebereich (bestimmt so gewollt), aber dadurch sind die vorderen Blätter unscharf und das stört mich. Des Weiteren stören mkch die Spinnenfäden, das ist zwar Natur, aber hier stören sie mich. Dann sind meines Erachtens die Blätter im Hintergrund im Vergleich zum Hauptmotiv zu groß. Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen ;) |
Hallo Egbert,
an und für sich ein schönes Bild. Mich stört nur das die Blüte unten angeschnitten ist. Ich glaube mir würde es besser gefallen wenn man noch ein kleines Stück vom Ast unten sehen würde, dann wäre auch die Verbindung zu den zarten Blättern im Hintergrund da. Vielleicht fehlt aber auch ein wenig Dynamik. Wenn man den Aufnahmepunkt leicht zur Zeite schiebt könnte der dann diagonal sichtbare Ast das übernehmen. Zu dem hellen Punkt wurde ja schon alles gesagt. Aber ich rede hier so leicht daher, besser hätte ich es wahrscheinlich auch nicht hinbekommen. |
Die Pfirsichblüte ist sehr gut getroffen. Es sieht aber komisch aus, wie der Ast mit den Blätten aus der Blüte "herauswächst".
|
Hallo Egbert,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die Blüte ist gut getroffen. Nur vorne fehlt mir Schärfe. Da hab ich auch meist ein Problem mit :( Ich würde das Bild mit verschiedenen Schärfeebene aufnehmen und diese dann in der EBV übereinanderlen. So etwas ähnliches wie DRI für die Schärfe. Das wurde hier bereits mehrfach beschrieben. Ulrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |