![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Ditzingen
Beiträge: 460
|
Objektive für Vollformat Kameras ?
Hallo Zusammen,
ich hab eine Frage an Euch: Wo finde ich eine Liste mit allen Minolta/Sony/Sigma/Tamron....-Objektiven aus der man heraus sieht, welches Objektive Vollformat tauglich ist und welches nicht ?! ![]() Könnt Ihr mir helfen ? Wäre echt spitze ![]()
__________________
Gruß Torsten Fotografieren und gerne darüber reden = Schwabenstammtisch jeden 3.Freitag im Monat ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Eine recht vollständige Liste findest Du in unserer Objektiv-Datenbank, wobei momentan noch nicht aufgeführt ist ob sie Vollformat tauglich sind oder nicht! Hier hilft wenn man weiss das die Hersteller die Objektive entsprechend kennzeichnen:
DT bei Sony und Minolta Di II (nicht Di) bei Tamron DC bei Sigma Diese sind also nur für APS-C gerechnet und nicht an Vollformat zu gebrauchen (außer per APS-C-Funktion mit eingeschränktem Sichtbereich)! Dazu auch ganz interessant: Objektivbezeichnungen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Eine Objektivliste aller Minolta- und Sony-AF-Objektive fürs Alpha-Bajonett hat beispielsweise Michael Hohner zusammengestellt: http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php. Dort kannst du die Auswahl auch gezielt auf DT- oder Nicht-DT-Objektive einschränken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Und ob ein "vollformattaugliches" Objektiv dann am "Vollformat" auch was taugt, werden wir in einigen Wochen sehen, wenn die 900 ihren Weg in die Hände der User gefunden hat.
Viele Objektive sind schon an der A700 am Rande ihres Auflösungsvermögens angekommen. Das wird noch drastisch schlechter, wenn es noch weiter aus dem Zentrum raus geht. Ich denke dabei zum Beispiel an das 17-35/2,8-4, das zum Teil schon an der D7D am Rand unscharf war oder an das vielempfohlene Sigma 12-24, daß an der A700 bei einigen Usern nur noch flaue Bilder produziert hat.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Wie wäre es wenn wir eine Forums-
![]() Alle legen einen kleinen Betrag dazu - und diese Kamera wird dann vom Wiki-Team dazu verwendet um alle erdenklichen/verfügbaren Objektive auf Kompatibilität zu prüfen ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
![]() LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...TID=36021&PN=1 gibt es Beispielfotos mit der A900 und u.a. dem Minolta 17-35. "Nur noch flau" schaut das, imho, nicht aus ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
Und das 28-75/2.8 ist bei Blende 4.5 zumindest in der Mitte zu scharf für Portraits ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Hätte ich damals gewusst, dass es doch so gut ist - vielleicht hätte ich es dann neben dem 1680 behalten, welches mir am FF nun nichts mehr bringen wird.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|