Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Picasa 3 in Deutsch ist da
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2008, 10:04   #1
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Picasa 3 in Deutsch ist da

Das nette kostenlose Programm zum Organisieren und für einfache Bearbeitungen...

http://picasa.google.com/
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 13:50   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Benutze die Englische Variante seit nem Monat. Kann ich nur empfehlen!

Besonders toll finde ich den neuen Browser. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst weit besser als die Bild und Fax Anzeige in XP und Vista!
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 15:27   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Wie es scheint nach wie vor ohne Farbmanagement. Ziemlich dürftig.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 22:03   #4
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Dann nen mal bitteschön eine Software die das beherrscht
Das beherrschen nur die wenigsten Viewer. Nicht mal das übertrieben gepriesene irfan View.

Ich benutze nur noch Standard RGB für meine Fotos da ich diese ins Netz stelle und mit Freunden teile. Für Drucke mach ich separate JPGs.


Sorry für's OT aber was mir in letzter Zeit tierisch auf den Sack geht ist die krampfartig festgebohrten Vorurteile einiger Mitglieder.
Das geht von TN Panels, über Marken, rüber zu Sparlampen, Walmiex Blitz Geräten, Farbräumen, Rauschen,....

Nänäänä kann kein Adobe RGB -> Heul doch und kauf dir für 50€ ACDSee, Adobe Zeugs oder einen super geilen Mac.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 22:14   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
[blubb] … oder einen super geilen Mac.
Hab ich getan, danke.

Ich finde es einfach schade, dass selbst Google, die immerhin über einige Ressourcen verfügen, bei einem (wenn auch kleinen) Bildbearbeitungsprogramm (selbst in Version "3"!) auf essentielle Dinge verzichtet. Wenn ich nicht die Farben angezeigt bekomme, die das Bild hat, wie möchte ich es dann bearbeiten?!
OK, man könnte jetzt argumentieren, dass jemand, der Picasa nutzt, keinen Wert auf korrekte Farben legt. Das ist sogar wahrscheinlich, aber meiner Meinung nach trotzdem kein Grund, auf Farbmanagement zu verzichten.

Gruß, eiq

PS: Kann ich einen Link zum Thread zu Energiesparlampen kriegen? Würde mich interessieren (auch wenn ich für meine Wohnung zum Glück keine mehr benötige)!
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 22:26   #6
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hier ist der Thread
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=63224

Sorry für meine Ausdrucksweise vorhin. Das Picasa kein Farbmanagement unterstützt finde ich auch schade. Mich kümmerts halt nicht mehr weil ich AdobeRGB fürs Vorzeigen und hochladen ganz aufgegeben habe.
Neben Safari unterstützt kein Browser das. Und kostenlose/günstige Bildbetrachten in 90% der Fälle auch nicht.

Das heißt aber nicht dass Picasa ein dürftiges Stück Software ist. Im Gegenteil. Ich finde es ist äußerst intuitiv und exzelent auf Performance getrimmt. Kurz mal duch 30 bilder im Vollformat durchzappen - kein Poblem.
In die eigene Galerie hoch laden?
Auswählen und mit < 5 Klickst hat man ein ganzes Album hoch geladen.

Nur die Tags sind noch nicht so gut gelöst, benutze ich aber eh nicht da mir der Aufwand zum taggen zu hoch ist.

Für Bearbeitung benutze ich nur RAW und Adobe Lightroom.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 22:33   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Danke.
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Neben Safari unterstützt kein Browser das. Und kostenlose/günstige Bildbetrachten in 90% der Fälle auch nicht.
Angeblich soll Firefox das in der aktuellen Version auch können, habe es aber selbst nicht ausprobiert.
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Das heißt aber nicht dass Picasa ein dürftiges Stück Software ist. Im Gegenteil. Ich finde es ist äußerst intuitiv und exzelent auf Performance getrimmt. Kurz mal duch 30 bilder im Vollformat durchzappen - kein Poblem.
Ist das in Version 3 anders als bisher? Ich hab auf dem Windows-Laptop meiner Freundin mal vor einer Weile Picasa installiert, weil in Macforen immer gejammert wurde, warum es das beliebte Programm (bisher) nicht für den Mac gab. Nachdem sie aber frustriert wieder zum Windows Explorer und der Bild und Faxanzeige zurück gekehrt ist, habe ich Picasa dann auch mal ausprobiert, und fand es äußerst umständlich. Ich weiß nicht mehr, ob es eine Diaschau oder einfach das Anzeigen von Bildern im Vollbild war, auf jeden Fall war das äußerst umständlich. Auch fand ich die GUI sehr unübersichtlich - insgesamt konnte ich gut verstehen, warum sie das Programm nicht benutzen wollte.
Hoffentlich trifft das auf die aktuelle Version nicht mehr zu!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 22:44   #8
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Die habeben dafür ein extra Program gemacht das ich aus der 2er Version nicht kenne. Picasa Photo Viewer. Verhält sich genauso wie die Bild und Fax anzeuge.

Dazu ist der indexierungsalgorithmus im eigentlichen Picasa besser geworden.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 23:04   #9
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Den neuen Viewer find' ich echt gelungen.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 23:20   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Danke.

... habe ich Picasa dann auch mal ausprobiert, und fand es äußerst umständlich. Ich weiß nicht mehr, ob es eine Diaschau oder einfach das Anzeigen von Bildern im Vollbild war, auf jeden Fall war das äußerst umständlich. Auch fand ich die GUI sehr unübersichtlich - insgesamt konnte ich gut verstehen, warum sie das Programm nicht benutzen wollte.
Hoffentlich trifft das auf die aktuelle Version nicht mehr zu!

Gruß, eiq
Kann ich nicht verstehen, finde die Bedienung leicht verständlich und läuft bei mir schneller als PSE5. Vergleiche hinken meistens und erst recht wenn man ein kostenloses Programm mit einem für viele Euronen vergleicht. Auf Linux funzt es auch, habe es unter Ubuntu installiert.
In diesem Fall gilt garantiert nicht, kost nix ist nix.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Picasa 3 in Deutsch ist da


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.