![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
wie DRO optimal umgesetzt - Frage der Belichtungsmessung
Hallo,
ich habe eine Frage zu DRO. Grundsätzlich ist mir bekannt was DRO bedeuted (hoffe ich zumindest), was es heisst und was es macht, bzw. es machen soll. Es soll hier nicht um die Intensität oder andere Einstellungen gehen. Ist es richtig wenn ich lapidar sage: Es werden unterbelichtete Bereiche im Bild vereinfacht gesagt durch partielle ISO Erhöhung aufgehellt. Wenn nicht dann bitte ich an dieser Stelle um Klarheit ![]() Nun zu meiner eigentlichen Frage: Setzte ich DRO optimal ein, indem ich als Belichtungsmessung den engeren Bereich wähle (also nicht Spot), und einen extra hellen Bereich anvisiere? Denn dann werden die hellen Partien nicht überbelichtet und die "dunklen" weden mittels DRO ein wenig aufgehellt. Ist meine Theorie so richtig? Wenn nicht: Wie sollte man, wenn DRO zum Enisatz kommen soll, die Belichtung optimal messen? Danke und Grüße ![]() Geändert von drive (26.08.2008 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|