![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Alternative für SAL-2470Z?
HAllo zusammen. Ist das Sigma 24-70mm f2.8 EX DG MACRO eine Alternative zum
SAL-2470Z ![]() Preislich ist mir klar wer oben aufschwing. Wie viel, wenn überhaupt, besser ist das SAL-2470Z gegenüber dem Sigma? Oder gibt es eine andere Alternative mit sehr hoher Qualität? Grüsse René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das sind 2 verschiedene Welten!!!
![]() Preislich sowieso - aber auch optisch spielt das Zeiss in einer völlig anderen Liga! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Das Tamron 28-75/2.8.
Dafür habe ich mein Sigma verkauft! Fotorrhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Spielt in der gleichen Liga wie das Sigma.
Ich würde beide Objektive nicht mit dem Zeiss vergleichen wollen... Obwohl auch ich mit meinem 28-75 sehr zufrieden bin.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Ich habe das Tamron nicht mit dem Zeiss verglichen. Kann ich auch nicht, da ich es nicht habe!
Aber es war nach einer Alternative mit sehr hoher Qualität gefragt. Seltsam, das sich jeder für das billige Tamron schämt (auch wenn er es liebt) ... Ab ins Bett, Fotorrhoe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Wircklich so krasser Unterschied? Bin auf der Suche nach einer Linse. Hatte vorher das Sigma 28- 70mm f2.8 EX DG. Mit der 7D zusammen war ich recht zufrieden. Nun habe ich aber ein TOP Exemplar von CZ1680 erwischt und wenn ich die Bilder mit dem Sigma vergleiche ![]() Ist das Sigma 24-70mm f2.8 EX DG von der optischem Leistung gleich wie das Sigma 28- 70mm f2.8 EX DG ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nein ich schäme mich nicht fürs Tamron, im Gegenteil.
Es ist gut. Sicherlich gibt es auch Sigmas die genauso gut sind. Es ist gerade noch offenblendtauglich an CropKameras. Aber was ich bisher vom Zeiss gesehen habe an Bildern ist das unbedingt offenblendtauglich! Das ist ein ganz großer Unterschied. Ob der den Preis rechtfertig, muss jeder selber entscheiden. Das Tamron ist sicherlich für den zu zahlenden Preis ein sehr guter Gegenwert, auf jeden Fall! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Hoi Rene
Ich überlege gerade ob ich das 28-75/2.8 gegen das Sigma 24-70/2.8 ersetzen soll. http://www.photozone.de/canon-eos/31...review?start=1 Länge und Gewicht sprechen dagegen. Beide Nachteile die das Zeiss 2470 auch hat. Dafür sprechen die Bildleistung, Preis und 24mm Weitwinkel. Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich hatte das KoMi 28-75/2,8 (im Prinzip baugleich zum Tamron) und das Zeiss verglichen.
Bei Offenblende waren die Unterschiede am Bildrand sehr deutlich, in der Bildmitte sichtbar. Das Zeiss zeichnet bei 2,8 schärfer und ist bei Offenblende deutlich kontrastreicher. Bei Blende 4 waren die Unterschiede bezügl. der Schärfe in der Bildmitte kaum noch sichtbar, weiterhin hatte aber das Zeiss den besseren Kontrast. Bei allen Blenden konnte ich beim Zeiss keine Farbfehler bei meinen Vergleichen provozieren, beim KoMi waren minimale Farbfehler bei 2,8 sichtbar. Deutlich genauer und treffsicherer fand ich die Fokussierung, schneller nicht unbedingt. Ich habe mir das Zeiss wegen der besseren Offenblendleistung, wegen der lautlosen und sehr präzisen Fokussierung und wegen der 4mm mehr Weitwinkel gekauft, es ist für mich das absolut ideale Veranstaltungs- und Gottesdienstobjektiv. Ob einem die bessere Abbildungsleistung den enormen Mehrpreis wert ist, das muss jeder für sich selbst beantworten. Mir hat es eine große Arbeitserleicherung und doch merkliche Qualitätsverbesserung in den Gottesdiensten gebracht. Beim KoMi habe ich doch meistens versucht auf f4 abzublenden, das Zeiss benutze ich offen und finde es super. Größe und Gewicht sind mir wurscht. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Your mileage may vary (ganz besonders bei Sigma!), Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|