![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Makro Künstler bitte vortreten
Sagt mal bin ich extrem zitterig oder ist es tatsächlich eine Sisyphus-Arbeit mit einem Body wie der Dynax 7D + VC und einem Minolta 100mm Macro scharfe Bilder aus der Hand zu schießen...
Ich habe eine Ausschussquote von min. 95% weil schon alleine beim atmen ich immer wieder aus dem Schärfebereich komme und immer wieder nicht zufriedenstellende Ergebnisse erhalte... ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
95 % Ausschuss - halte ich für akzeptabel...bei Makro!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
...nicht atmen?
![]() Tja, was kann man tun? Gute Frage. - möglichst stabilen Stand suchen? - ggf anlehnen, aufstützen, hinknien? - Kamera möglichst locker und nicht verkrampft halten? - insbesondere Auslösefinger nicht verkrampfen, Auslöser mehrfach antippen (wenn die Kamera mehrfach nachfokussiert, dann pendelt man zu doll) und möglichst sanft durchdrücken? - wenn man ein gutes Auge dafür hat, ob die Schärfe im Sucher stimmt, dann kann man ggf. auch ruhig pendeln und dann im richtigen Moment abdrücken wenn der Schärfepunkt "vorbeikommt"? Das habe ich mal irgendwo gelesen, ob das klappt weiss ich aber nicht, ich würde mich glaube ich nicht so sehr auf mein Auge verlassen. - Sucherlupe hilft vielleicht? - Innere Ruhe suchen, Tai-Chi machen? ![]() Ist eine schwierige und warscheinlich auch recht individuelle Problematik. Die Trefferquote hängt bei mir auch viel von der Tagesform ab, ist denke ich ein Spiegelbild der aktuellen inneren Ruhe. Mal sehen was die anderen schreiben. Bitte schonmal im Vorfeld um Entschuldigung für die Einmischung. "Makro Künstler" trifft's bei mir nicht wirklich, eher Leidensgenosse. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich würde auch sagen, 95% Ausschuss ist absolut normal und damit muss man sich einfach abfinden, auch wenn es sicher auch Zeigenossen gibt, die so ein ruhiges Händchen haben, dass sie einen besseren Schnitt erreichen.
Aber die Schärfentiefe ist nunmal so gering, dass 1 mm vor oder Zurück ein Foto total ruinieren kann. Daher benutze ich, wenn immer es geht, ein Stativ. Aber es gibt natürlich auch ein paar Tricks, um die Ausbeute zu verbessern und die wurden ja auch schon genannt. Eine stabile Positition gehört natürlich dazu. Mit den Ellenbogen auf den Boden aufgestützt verspricht sicher mehr Erfolg als mit vorgebeugtem Oberkörper schräg nach oben oder unten. Und eine richtige Atemtechnik ist sicher auch nicht zu verachten.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Völlig normal...
Aber tröste Dich mit dem Gedanken, dass du nicht zu den Warmduschern gehörst, die Makro aus Prinzip nur vom Stativ machen, weil "man sonst nie richtig scharfe Bilder hinbekommt". ![]() Mut zum Ausschuss! Nie war er so billig wie heute. ...Und manche Makrosachen kann man einfach nur freihand machen... Edit: Damit wollte ich jetzt nicht demn von mir zitierten Vorredner widersprechen. Mit Stativ sinkt der Ausschuss in der Tat enorm. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
95 % finde ich nicht normal, eher schon 60 bis 70% Ausschuß oder weniger. Mit der richtigen Schusstechnik geht Makrofotografie auch freihand sehr gut. Hilfreich ist es immer, sich mit den Ellenbogen aufzustützen, sei es auf Knie oder Erdboden.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Aber gut: Einigen wir uns auf "ganz schön viel Ausschuss" ?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
95% ist echt heftig. Ich sehe es da auch wie Sir Donnerbold Duck.
Vor allem richtiges Atmen ist wichtig. Nicht einatmen und Luftanhalten sondern ausatmen!!! Das geht wesentlich besser. Dann können noch Dinge wie ein Bonensäckchen helfen (SackstativIst dann aber nicht mehr ganz "freihand" ![]() Zitat:
Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
wenn ich von einer Makro-Session aus 300-400 Fotos eine handvoll wirklich zufriendenstellende Fotos mitbringe, bin ich zufrieden.
Meine Methode: freihand, Serienfotos, Belichtungsreihen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Ich bin auch immer zu faul ein Stativ zu verwenden. Wenn man sich aber in einem Makroforum umsieht, so entstehen mind. 90% der Aufnahmen mit Stativ.
Das wird sicher seinen Grund haben. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|