![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Rauschen....
ich habe jetzt mal meine Bilder aus Walsrode endlich sortiert -hatte ja Probleme mit der ARW - Auflösung (picasa kann es immer noch nicht
![]() Die alpha 700 rauscht ja fürchterlich bei 400 ISO ![]() Keine meiner D7D hat jemals so gerauscht . Das kann doch einfach nicht sein ![]() Und eine feste Fixierung des vorderen Rades zur Blendenänderung ist auch nicht möglich . Jedes Mal wenn ich die Kamera ausmache ist die Einstellung gelöscht . Ich brauche sie aber , da ich oft mit dem Daumen von AF auf MF wechsle. Meine anfängliche Begeisterung für die alpha 700 hat sich deutlich abgekühlt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
ich vermute mal was. du hast die raw dateien entzwickelt und danach haben sie gerauscht oder mehr gerauscht. unterbelichtung am rawformat zu korigieren funktioniert nis zu einem bestimmten grad. je mehr man das bild hochziehen muss um so mehr fangen die bilder an zu rauschen.
lad doch mal ein paar beispielbilder hier hoch!!! und zu deinem einstellungsrad, hast du die beschreibung richtig gelesen? da steht doch sicherlich drin wie man die einstellungen dauerhaft abspeichert. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Ich gebe zu, ich lese auch nicht gerne darin, und habe es bisher auch so gut wie nicht getan, aber eins ist für mich sicher, die ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
![]()
In Verbindung mit DRO+5 rauscht sie in den aufgehellten Bereichen auch bei Iso 200.
Bei viel Licht tut sie es kein bisschen. Es wäre interessant, Beispielbilder mit Exif zu sehen. Das Vorderrad habe ich auch auf Blendeneinstellung. Das bleibt an meiner A700 immer so. Hat sich noch nie zurückgestellt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Zitat:
Menü>Zahnrad>Punkt2: F-Nr. vorne; VZ hinten; ![]() Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Also wenn Du mit der A700 unzufrieden bist tausche ich Sie Dir gerne gegen eine 7D oder eine Alpha100 - ich verzichte auch auf einen Wertausgleich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
![]()
habe ich nicht nur gelesen, sondern kenne sie fast auswendig
![]() Was muß man denn hier beachten wenn man mal ein Bild hochladen will ? Im VP geht das ja ziemlich einfach . Was ist DRO - 5 ?? Ich habe versucht die alpha ungefähr so wie die D7 einzustellen . Zu der Einstellung für : RGB , neutral und standard habe ich eine Probereihe gemacht und ? Sehe keinen Unterschied . Über photoshop elements 5.0. ( hat das neueste update ) und den hier im Forum gegebenen Tips ![]() Der lightroom ist für mich immer noch ( trotz Fotoseminar ) ein Buch mit 7 Siegeln . Und für die zum LR. gehörende Gebrauchsanweisung fehlt mir leider das nötige Informatikstudium ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Zitat:
zu Lightroom kann ich Dir nix sagen,weil es bei mir nicht in Gebrauch ist. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]() Zitat:
Bei Galileo-Design gibt es ein Einführungsvideo zum Herunterladen. Ein Informatikstudium benötigt man übrigens nicht. Lightroom ist so innovativ und einfach zu bedienen, daß man ganz schnell auch ohne Handbuch damit klar kommt.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
innovativ = fortschrittlich
intuitiv (so war es wohl gemeint) = dem Unterbewusstsein folgend, selbsterklärend Wenn Du Spaß an technischen Daten und Testbildern über die A700 hast, findest Du bei dpreview (engl.) eine große Fülle von Informationen. Die Seiten, und darin viele Funktionsgrafiken, gehen sehr in die Tiefe; nimm Dir Zeit! Ich habe dort sehr, sehr vieles gefunden, das zum intensiven Kennenlernen der Kamera beigetragen hat. Und ich werde auch zukünftig viele Auswertungen dort nachschlagen und verstehen lernen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|