SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Fotorucksack ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2009, 02:02   #1
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Welcher Fotorucksack ?

Hi,
ich bin am überlegen, mir ein Fotorucksack zuzulegen. Bisher habe ich immer meine Dynax 7D + Tamron 55-200 oder Sigma 17-70 in meiner Tasche von Tamrac getragen. Eins der beiden habe ich dann in meiner Jackentasche untergebracht. Das Tamron 200-500 habe ich immer in der sehr hochwertigen mitgelieferten Tasche getragen.
Dieses Konzept hat bisher auch immer funktioniert

Das Problem ist nur, dass (wenn ich nicht gerade meinen Vater dabei hätte() und in seinem Fotorucksack noch etwas unterbringen könnte) dieses Konzept bei längeren Besuchen im Wildpark doch nicht das Optimum der Dinge ist.

Kennt ihr einen Fotorucksack, der meinen Ansprüchen gerecht wird ?

Was ist mit diesem von Cullmann ?

Gruß
Johnny

P.S.: Ich möchte nicht sehr viel Geld ausgeben
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2009, 14:25   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Ich habe von meiner Frau die Lowepro Slingshot 200 geschenkt bekommen.

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/L...00AW/index.htm

Habe meine komplette Ausrüstung unter bekommen (28-75 2,8 auf der Cam,
18-70, Minolat 100-300 und den großen Blitz).

Das Tragekonzept ist außergewöhnlich, da man die Kamera aus dem Rucksack
nehmen kann, ohne diesen ganz anzusetzen.

Evtl. was für Dich!?
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 14:45   #3
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Seh ich das richtig, dass da zwei DSLRs reinpassen ?
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 15:49   #4
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hehe, auf einem Bild ist oben noch eine kleine drin, ja... das muss dann aber schon
ein kleines Modell sein. Ich habe da dne 5600er drin. Ist aber noch Luft.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 16:09   #5
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Also es würden keine Dynax 7D + A700 reinpassen, oder ?
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2009, 16:55   #6
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Doch, nur keine Objektive mehr

Luxusproblem

Die Tasche kostet bei Amazon ca. 63 EUR habe ich eben gesehen....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 16:57   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Tamrac-5585-Exp...2012210&sr=8-1

Da passt alles perfekt rein! Kann ich nur empfehlen
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 19:08   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Tamrac-5585-Exp...2012210&sr=8-1

Da passt alles perfekt rein! Kann ich nur empfehlen
Ich habe den eine Nummer größer, Expedition 6x.
Außer dem ganzen Fotokram ist noch Platz für zwei Matjes-Brötchen, einen Liter Milch und drei Bananen.
Meine Empfehlung.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 20:01   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich mag das Slingshot-Konzept schon zumal man ruckzuck an der Kamera ist ohne den Sling abzusetzen (in den Dreck?)
Ich trage die Tasche sehr oft einfach nur über die Schulter gehängt ohne sie über den Kopf zu ziehen, wenn ich nicht allzu weit gehe.
Nur extrem selten nutze ich auch den Bauchgurt zusätzlich - allerdings wandere ich auch nicht sehr viel, schon gar nicht in den Bergen, sondern bin eher der Städtereisentyp.

Man sollte sich grundsätzlich im klaren sein, welches Konzept man will, Schulter-Tasche, Sling, Rucksack oder Trolley....alles hat seine Berechtigung und seine Vorteile.
(auch in Bezug auf das gewicht ist diese Entscheidung mit Bedacth zu wählen)

Bei mir sind aktuell in der Slingshot 200 die Alpha 350 mit 16-105 montiert drin, sowie ein 70-200 SSM plus ein 11-18 und ein 1,4 Konverter im oberen Fach dann Batterien, ein Blasebalg und ein Metz AF48 Blitz in der vorderen kleinen Tasche noch Filter und Pinsel. Also es passt schon einiges rein in die 200er.

Damit ist die Tasche aber auch proppevoll - die Sling 100 war eigenlich die schnuckeligste, aber leider zu klein, deshalb wieder verkauft, die 300 habe ich nur kurz in die Hand genommen - die ist mir zu groß/bullig.

Das weihnachtliche Sony 50/1,4 hat nun leider nicht mehr Platz - es muss sich mit dem 11-18 um einen Platz streiten.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:10   #10
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Schau Dir mal die LowePro flipsides an. Ich hab' den 400er und bin damit sehr zufrieden. Da passt die 900 mit angesetzten 70-400er rein und noch 4-5 weitere Objektive. Das Konzept ist gerade für Städtereisende sehr empfehlenswert.

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)

Geändert von Andreas L. (29.12.2009 um 11:05 Uhr)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Fotorucksack ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.