Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Betrugsversuch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 10:47   #1
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Betrugsversuch?

Hallo,

ich versteigere zur Zeit ein Objektiv bei Ebay.
Nun kam eine Anfrage aus Tschechien, ob er mit "Postal money order" bezahlen könnte.
Ich hab geschrieben, dass nicht, da ja die Überweisung per IBAN/SWIFT kostenlos sein.
Jetzt schrieb er zurück:
"I called to my bank and the cost of such transfer is about 50 EURO, which
is very expensive in comparison to price of the item. Postal money order
cost is about 8 EURO. Do you think we can find any other way how to get
money to you? I am really seriously interested person to buy this item!
Thanks again."

Ich kann das nicht glauben, weis es aber nicht. Man liest ja soviel zu Betrug mit irgendwelchen seltsamen Zahlungsmethoden...
Was sagt ihr, kann es stimmen, dass eine Überweisung in der EU per IBAN/SWIFT wirklich etwas kostst bzw. soviel?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 10:54   #2
Volker
 
 
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Was sagt ihr, kann es stimmen, dass eine Überweisung in der EU per IBAN/SWIFT wirklich etwas kostst bzw. soviel?

MfG
Stubi
Aus dem Bauch heraus: Nein das kann nicht stimmen. Meine Auslandsüberweisungen waren innerhalb der EU immer kostenlos, selbst wenn Kosten entstehen liegen die garantiert nicht bei 50 Euro.
__________________
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 10:55   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Stubi,
der hat einfach Pech gehabt. Entweder das Geld landet auf deinem Konto, oder nischt passiert. Meine Meinung.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:06   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Stubi,
der hat einfach Pech gehabt. Entweder das Geld landet auf deinem Konto, oder nischt passiert. Meine Meinung.

Viele Grüße
Andreas
So sehe ich das auch...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:20   #5
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Aus dem Bauch heraus: Nein das kann nicht stimmen. Meine Auslandsüberweisungen waren innerhalb der EU immer kostenlos, selbst wenn Kosten entstehen liegen die garantiert nicht bei 50 Euro.
Kann das vielleicht daran liegen, daß Tschechien zwar EU-Mitglied ist, aber noch nicht den EUR eingeführt hat?
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 12:05   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von ingobohn Beitrag anzeigen
Kann das vielleicht daran liegen, daß Tschechien zwar EU-Mitglied ist, aber noch nicht den EUR eingeführt hat?
Nein, eine sogenannte EU-Standardüberweisung ist in alle EU-Mitgliedsländer möglich. Sie muss aber auf die Währung Euro lauten und darf nicht mehr als eine Inlandsüberweisung kosten, d. h. sie ist keinesfalls bei jeder Bank kostenlos!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 12:06   #7
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Das ist eine internationale Zahlungsanweisung. Der Empfänger bekommt von der DHL einen Scheck, den er bar einlösen oder auf seinem Konto gutschreiben lassen kann. Das ist bei mir gängige Praxis. Ein Risiko ist das auch nicht, weil die Ware ja klugerweise verschickt wird, wenn das Geld da ist.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 12:34   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
"I called to my bank and the cost of such transfer is about 50 EURO, which
is very expensive in comparison to price of the item.
Das ist wirklich sehr teuer und wenn man bedenkt, daß auch der internationale Versand für den Käufer teuer ist. Letztendlich war bei meinen Auktionen auch noch nie ein ausländischer Bieter unter den Höchstbietenden. Verschwende daher nicht zuviel Zeit mit solchen Anfragen.

Zu den Bankgebühren. Ich habe in den vergangenen Jahren geschäftlich sehr viele Zahlungen von ausländischen Kunden gehabt. Am teuersten war eine Überweisung aus Korea, bei der für mich als Empfaänger von 650 Euro 30 Euro auf der Strecke blieben. Da hatten auch zwischengeschaltete Banken noch zugelangt. Hinzu kommt, was dem Absender selbst noch von seiner Bank in Rechnung gestellt wird. Es ist zwar möglich, Überweisungen so in Auftrag zu geben, daß alle Kosten beim Absender landen, aber man kann manchmal schon froh sein, wenn der Absender die Überweisung im ersten Anlauf überhaupt gebacken bekommt. So einfach und unbürokratisch wie in Deutschland ist der Zahlungsverkehr offensichtlich sonst kaum irgendwo.

Bei Überweisungen innerhalb der EU kommt es darauf an, daß der Absender die EU-Standardüberweisung wählt und nicht eine gewöhnliche Auslandsüberweisung (trotz Hinweis gelingt dies häufig trotzdem nicht). Sofern nicht die EU-Standardüberweisung gewählt wurde, ergreift meine Bank sofort die Chance und kassiert (bei mir als Zahlungsempfänger) auch bei Überweisungen aus dem Euroraum erstmal 3,50 Euro Gebühr. Schickt der Kunde einen Scheck, darf ich für die Bearbeitung bei meiner Bank auch bei Euroschecks 13 Euro lassen. Sowas kann man geschäftlich gleich in die Preise einkalkulieren, aber bei einer privaten Auktion ist das höchst ärgerlich.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 13:23   #9
DomS
 
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Baden
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Was sagt ihr, kann es stimmen, dass eine Überweisung in der EU per IBAN/SWIFT wirklich etwas kostst bzw. soviel?
Nein - entweder seine Bank vera....t ihn oder er dich.
Tschechien ist Mitglied des Europäischen Währungsraums und somit Mitglied der "Single European Payment Area" (SEPA), was sogar noch einen engeren Rahmen als die EU-Standardüberweisung legt. Es muss möglich sein, eine kostenlose Überweisung in der Währung Euro durchzuführen.
__________________
Dom
DomS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 13:25   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich hatte mal einen Interessenten aus GB, der mir auch schrieb, daß eine normale EU-Überweisung, bzw. Überweisungen an sich dort nicht üblich/bekannt sei und er umgerechnet 30 € Gebühren zahlen müsse, IIRC. Da läuft wohl alles über Schecks. Ich habe das mal recherchiert und es stimmte. Er hätte gerne mit Paypal o.ä. bezahlt, aber letztendlich habe ich auf das Geschäft verzichtet. Einen Betrugsversuch würde ich hier nicht unbedingt vermuten, aber wenn du kein gutes Gefühl dabei hast oder das alles zu kompliziert wird, dann lass es einfach.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.06.2008 um 13:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Betrugsversuch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.