Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Weiße Kappe über dem Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 10:04   #1
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Weiße Kappe über dem Blitz

Jetzt habe ich zum wiederholtem Male so eine weiße Kappe auf dem Blitz anderer Fotografen gesehen und das sowohl drin als auch draußen.
Was ist das? Was wird dadurch verbessert? Wenn etwas verbessert wird, gibt es das auch für meine 5600 HS D Blitz?
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2008, 10:11   #2
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Das nennt sich Bouncer und dient dazu, das Blitzlicht weicher zu machen und mehr zu streuen.
Das verhindert u. a. harte Schatten.

Der Klassiker unter den Bouncern: www.stofen.com/
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 10:11   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Suche mal im Forum oder bei google nach "Omnibounce"...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 12:13   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von astronautix Beitrag anzeigen
Das nennt sich Bouncer und dient dazu, das Blitzlicht weicher zu machen ....
Das verhindert u. a. harte Schatten.
Was ich ja seit Monaten vehement bezweifle...

Weiches Licht erhält man nur durch Vergrößern der Abstrahlfläche, aber nicht durch Vergrößern des Abstrahlwinkels! Und diese Bouncer vergrößern nur den Abstrahlwinkel unter Lichtverlust, aber die Abstrahlfläche um kein einziges cm²...

In der Nähe bringt nur ein großer Lichtformer, eine Softbox etwas. Zum Beispiel Lastolite EzyBox Hotshoe bis 60x60 cm² vor einem Kompaktblitz. Nur in der Nähe, weil der Blitz bei größerer Entfernung trotz Softbox wieder zur Punklichtquelle mutiert und harte Schatten erzeugt. Da kann man die so genannten Joghurt-Becher - genannt Bouncer - sowieso vergessen...

Völlig unverständlich ist (nicht nur mir), wie man draußen einen lichtschluckenden Joghurt-Becher auf den Blitz setzt, schräg nach oben richtet und glaubt, der Himmel reflektiere das Licht und mache es weicher... Gar oft gesehen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 12:30   #5
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Völlig unverständlich ist (nicht nur mir), wie man draußen einen lichtschluckenden Joghurt-Becher auf den Blitz setzt, schräg nach oben richtet und glaubt, der Himmel reflektiere das Licht und mache es weicher... Gar oft gesehen...
Dass das nicht funktioniert, ist klar. Aber in geschlossenen Räumen, mit weißer Decke und vielleicht sogar einer oder zwei weißen Wänden, funktioniert das super! (Zumindest bei mir...)

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2008, 12:55   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Dass das nicht funktioniert, ist klar. Aber in geschlossenen Räumen, mit weißer Decke und vielleicht sogar einer oder zwei weißen Wänden, funktioniert das super! (Zumindest bei mir...)

Gruß, Holger
Bei mir auch
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 13:11   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich hab auch das Problem, dass ich demnächst mal in geschlossenen Räumen knipsen muss, wo ich weder große Schirme rumschwenken noch indirekt über Decken und Wände (Holzvertäfelung, braun) blitzen kann. Ich hab mir deshalb das hier gebastelt. http://www.abetterbouncecard.com/

Erste Tests zeigen deutliche Verbesserungen gegenüber direkt geblitztem. Sicher nur ein Kompromiss, aber ein gangbarer und dazu faktisch kostenneutral.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 13:36   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Es gab auch mal hier im Forum eine Bastelanleitung für eine Bouncacard. Ich glaube sie war von Peterhadtrapp.
Peter, weißt Du welche ich meine ?? Die mit dem geklebten weißen Karton und der schwarzen Plastikfolie.......Leider habe ich den Link nicht in den Tutorials gefunden.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (17.06.2008 um 13:40 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Weiße Kappe über dem Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.