![]() |
Weiße Kappe über dem Blitz
Jetzt habe ich zum wiederholtem Male so eine weiße Kappe auf dem Blitz anderer Fotografen gesehen und das sowohl drin als auch draußen.
Was ist das? Was wird dadurch verbessert? Wenn etwas verbessert wird, gibt es das auch für meine 5600 HS D Blitz? |
Das nennt sich Bouncer und dient dazu, das Blitzlicht weicher zu machen und mehr zu streuen.
Das verhindert u. a. harte Schatten. Der Klassiker unter den Bouncern: www.stofen.com/ |
Suche mal im Forum oder bei google nach "Omnibounce"...;)
|
Zitat:
Weiches Licht erhält man nur durch Vergrößern der Abstrahlfläche, aber nicht durch Vergrößern des Abstrahlwinkels! Und diese Bouncer vergrößern nur den Abstrahlwinkel unter Lichtverlust, aber die Abstrahlfläche um kein einziges cm²... In der Nähe bringt nur ein großer Lichtformer, eine Softbox etwas. Zum Beispiel Lastolite EzyBox Hotshoe bis 60x60 cm² vor einem Kompaktblitz. Nur in der Nähe, weil der Blitz bei größerer Entfernung trotz Softbox wieder zur Punklichtquelle mutiert und harte Schatten erzeugt. Da kann man die so genannten Joghurt-Becher - genannt Bouncer - sowieso vergessen... Völlig unverständlich ist (nicht nur mir), wie man draußen einen lichtschluckenden Joghurt-Becher auf den Blitz setzt, schräg nach oben richtet und glaubt, der Himmel reflektiere das Licht und mache es weicher... Gar oft gesehen... |
Zitat:
Gruß, Holger |
Zitat:
|
Ich hab auch das Problem, dass ich demnächst mal in geschlossenen Räumen knipsen muss, wo ich weder große Schirme rumschwenken noch indirekt über Decken und Wände (Holzvertäfelung, braun) blitzen kann. Ich hab mir deshalb das hier gebastelt. http://www.abetterbouncecard.com/
Erste Tests zeigen deutliche Verbesserungen gegenüber direkt geblitztem. Sicher nur ein Kompromiss, aber ein gangbarer und dazu faktisch kostenneutral. Backbone |
Es gab auch mal hier im Forum eine Bastelanleitung für eine Bouncacard. Ich glaube sie war von Peterhadtrapp.
Peter, weißt Du welche ich meine ?? Die mit dem geklebten weißen Karton und der schwarzen Plastikfolie.......Leider habe ich den Link nicht in den Tutorials gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |