Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Überteuerte Vertikalgriffe, warum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 00:03   #1
TheSebbo
 
 
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 73
Überteuerte Vertikalgriffe, warum?

nabend,

ich habe mich gerade mal nach dem Vertikalgriff für die Alpha 200 - 350 umgeschaut. Beim Preis dafür hats mir fast die Socken ausgezogen.

Beispiel:

Sony VB-G 30 Am kostet UVP 250 €, günstigstes Angebot 180 €
Canon BG für EOS 400, günstigstes Angebot 89 €

Warum zum Teufel ist der Sony Griff so verdammt teuer? Wird es in absehbarer Zeit einen von Drittherstellern geben? Wie findet ihr diesen gewaltigen Preisunterschied?
TheSebbo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 00:14   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TheSebbo Beitrag anzeigen
Warum zum Teufel ist der Sony Griff so verdammt teuer?
Er hat mehr Bedienelemente, er ist noch nicht so lange auf dem Markt (= weniger Zeit für Preissenkungen, die UVP für den Canon Griff ist auch 180 €) und er ist kein Zubehör für eine sehr erfolgreiche und weit verbreitete Kamera des Marktführers (= geringere Absatzzahlen). Es war halt schon immer etwas teurer, einen exklusiven Geschmack zu haben

Zitat:
Wird es in absehbarer Zeit einen von Drittherstellern geben?
Möglich, kann aber dauern und vielleicht kommt auch nie einer. Bisher gab es auch nur Griffe von Fremdherstellern für die Kameramodelle, für die es keinen originalen Griff gibt. Für die D7D wäre mir z.B. kein Nachbau bekannt. Und für einen Fremdhersteller bedeutet der originale Griff halt Konkurrenz - ein alternativer Griff müsste entweder deutlich besser oder deutlich günstiger sein. Ansmann werkelt angeblich an einem Griff für die A700, aber das zieht sich auch schon so lange, daß ich da nicht mehr so recht dran glaube. Ähnlich schlecht sieht es ja auch bei Akkunachbauten aus.

Zitat:
Wie findet ihr diesen gewaltigen Preisunterschied?
Normal, man gewöhnt sich dran Ernsthaft: andere Griffe sind durchaus noch teurer als 180 €, jedoch sind das dann auch Griffe für höher positionierte Kameramodelle. Die Kameras sind ja mittlerweile wirklich extrem günstig, also muß/soll wohl Geld mit dem Zubehör verdient werden. Das ist nicht nur bei Sony so. Man muß es ja nicht kaufen. Und wenn einem dieses Zubehör sehr wichtig ist, hätte man den Preis bei der Kaufentscheidung der Kamera einkalkulieren sollen, so wie man das überhaupt mit Zubehör (Objektive zuallererst) tun sollte.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.06.2008 um 00:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 00:23   #3
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Und wenn man sich dann anschaut, was auch früher Winder oder zB. der Motordrive für die X-500/700, die 9000AF o.ä. gekostet hat! Heute sind sehr viel Funktionen ja auch im Griff integriert. Und wie Jens schon sagte: Verglichen mit (guten) Objektiven ......
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 00:46   #4
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
zumindest für die Alpha100 gibts schon Nachbauten:

http://www.enjoyyourcamera.com/Batte...6679a5da8f9921
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 00:56   #5
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
zumindest für die Alpha100 gibts schon Nachbauten:
Wobei es für dei 100 kein
Original-Sony gibt und 160€ auch nicht gerade wenig sind.
Zumal der Dicain als Bedienelement nur nen Hochformatauslöser bietet (dadurch bedingt das kein Vertikalgriff vorgesehen war) und er auch nur einen Akku aufnimmt.
Vertikalgriffe habe ich allein schon durch die verbesserten Energieoptionen geschätzt, dies entfällt dort.
Die einzige Berechtigung für diesen Griff ist meiner Meinung nach nur das es kein Original gibt.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 08:13   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Zumal der Dicain ... und er auch nur einen Akku aufnimmt.
Aus der Produktbeschreibung:
"Verwenden Sie immer zwei der Akkus der gleichen Marke und mit dem gleichen Ladestand."

Klingt aber schon nach mehr als einem Akku, oder?

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 09:55   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Wobei es für dei 100 kein
Original-Sony gibt und 160€ auch nicht gerade wenig sind.
Zumal der Dicain als Bedienelement nur nen Hochformatauslöser bietet (dadurch bedingt das kein Vertikalgriff vorgesehen war) und er auch nur einen Akku aufnimmt.
Vertikalgriffe habe ich allein schon durch die verbesserten Energieoptionen geschätzt, dies entfällt dort.
Die einzige Berechtigung für diesen Griff ist meiner Meinung nach nur das es kein Original gibt.
Und so einen Griff bastelt jeder halbwegs handwerklich begabte Amateur für weniger als 10 Euro in einer Stunde selbst:

Holzklotz mit Stativschraube, Loch für Akkuzugang, schwarze Farbe, Tastschalter und Anschlußkabel.

Sieht vielleicht nicht ganz so professionell aus (vielleicht auch doch, je nach individueller Fertigkeit), kostet aber auch keine 1-2 Tageseinkommen!

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Reine Kalkulation: Kosten + Managergehalt + Abfindung wegen Minderleistung dividiert durch Stückzahlen.
Der war gut!
Aber leider wahr...

Kosten + Managergehalt + Abfindung wegen Minderleistung dividiert durch (geringere) Stückzahlen
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Überteuerte Vertikalgriffe, warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.