Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 700 und Kfz-Ladegerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 14:38   #1
jami
 
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 16
Alpha 700 Alpha 700 und Kfz-Ladegerät

Hat schon jemand einen Möglichkeit gefunden, die Akkus der Alpha 700 (NP-FM550H) an einer 12V KFZ-Steckdose (Zigarettenanzünder) zu laden? Mein Ansmann Digicharger Plus kommt mit diesem Akkutyp leider nicht klar, orginal Sony-Zubehör scheint es nicht zugeben und ein entsprechendes Fremdnetzteil konnte ich bisher noch nicht finden.

Schöne Grüsse
Michael
jami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 14:42   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Wenn dein Digicharger Plus den Sony-Akku nicht lädt stimmt etwas nicht!
Mein Digicharger lädt sehr wohl den Sony-Akku.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:44   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Notfalls halt einen Spannungswandler fürs Auto kaufen.
Dann kannst Du das Original Ladekabel benutzen.
hier
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:44   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das hatten wir hier schon mal. In solchen Fällen empfehle ich eigentlich immer statt verschiedener 12 V-Adapter, sich einen Wechselrichter, der aus 12 V Gleichspannung einfach 220 V Wechselspannung macht, zu kaufen. Dann kann man einfach alles anstecken, ohne neu zu investieren.

LG, Rainer
PS: Geschwindigkeitspunkt für Cabal . Mist
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:45   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Notfalls halt einen Spannungswandler fürs Auto kaufen.
Dann kannst Du das Original Ladekabel benutzen.
hier
Warum sollte er?
Sein Digicharger hat augenscheinlich einen Defekt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 15:04   #6
jami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 16
Alpha 700

Danke für Eure schnellen Tipps

Zitat:
Wenn dein Digicharger Plus den Sony-Akku nicht lädt stimmt etwas nicht!
Mein Digicharger lädt sehr wohl den Sony-Akku.......
Heute 14:38
Gibt es irgendeinen Trick? Mit den D7D-Akkus funktioniert der Akkucharger problemlos. Beim Alpha700 schaltet er sich ständig an und aus, als ob er keinen Kontakt bekommt.

Gruß
Michael
jami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:12   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Warum sollte er?
Sein Digicharger hat augenscheinlich einen Defekt.
Das konnte ich doch nicht wissen!!!
schau mal auf die Uhrzeiten der Postings
Ansonsten wie "Konzertpix"
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:14   #8
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen

LG, Rainer
PS: Geschwindigkeitspunkt für Cabal . Mist
Juchu... ist mein allererster Geschwindigkeitspunkt seit ich
im Forum bin
danke
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 17:10   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Das konnte ich doch nicht wissen!!!
schau mal auf die Uhrzeiten der Postings
Ansonsten wie "Konzertpix"
Naja, manchmal hilft lesen des Ausgangspostings......

Zitat:
Gibt es irgendeinen Trick? Mit den D7D-Akkus funktioniert der Akkucharger problemlos. Beim Alpha700 schaltet er sich ständig an und aus, als ob er keinen Kontakt bekommt.
Also ich muß keinen Trick anwenden, einfach in das unterste Teil eingelegt, dann piepst es kurz und die grüne Charge-Leuchte geht an und aus solange bis der Akku voll ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 23:06   #10
RalphCC
 
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Viernheim
Beiträge: 19
Alpha 700

Heute im Mediamarkt über den DigiCharger gestolpert.
Auf der Rückseite nun ein (nachträglich aufgebrachter) gelber Aufkleber:
Sinngemäß:
wg. InfoChip nicht für Akkus der Alpha700 geeignet!

Hab mal Ansmann deswegen angemailt.

Also doch 'nen Wechselrichter.
Hier gilt anzumerken, dass man sich einen kleinen Wechselrichter mit echtem Sinus-Ausgang zulegen sollte - So teuer sind die auch nicht mehr. Preiswerte Trapez/Rechteck-Wechselrichter können zu ungewünschten Phänomen führen.
Z.B. mein Original-Ladegerät (für Canon Miniknipse) brummt, wird unverhältnismässig warm und die Akkus werden meiner Meinung auch nicht voll geladen. Habs dann auch nicht mehr probiert.

Gruß, Ralph
RalphCC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 700 und Kfz-Ladegerät


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.