![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» ACDSee 5 / PS CS2: Unterschiedliche Darstellung (Hautflecken / Helligkeit) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
ACDSee 5 / PS CS2: Unterschiedliche Darstellung (Hautflecken / Helligkeit)
Hallo zusammen
Wie bereits im oberen Beitrag geschrieben, nutze ich ACDSee 5.0 zum durchschauen der Bilder, zum verkleinern dieser für die Website und zum drehen und umbennen. (dies natürlich immer auch in der Vairante "Batchverarbeitung". Die neueren Version vom Programm passen mir wegen der Bediengung nicht (hatte mal die Ver. 7) Nun habe ich folgendes Problem, das sich mit der Alpha 700 massiv gesteigert hatte bzw. neu auftauchte: - Die Bilder im ACDSee sind immer dunkler und mit Farbstich (ok... das hat wahrscheinlich mit dem Farbmanagement zu tun) - Was mich aber noch mehr stört, ist mir beim Bearbeiten eines Beatyshooting aufgefallen. Infolge nicht so optimaler Schminke musste ich die Haut glätten. Wenn ich die Bilder im ACDSee anschaue, dann ist die Haut massiv fleckiger (also so richtig unschön). Wenn ich nun das Bild im PS anschaue, dann ist es soweit gut (ich habe es auch dort bearbeitet) Leider habe ich kein Testbild zum aufschalten, da ich das super Bespiel schon gelöscht habe. ![]() Hat jemand Ideen, wie ich das Problem löschen könnte? Oder ein gutes Viewertool, mit dem ich die ganz oben beschriebenen Schritte auch machen kann? (mehr braucht ich nicht). Was ich mich noch weiter frage ist, welcher Version (die von ACDSee oder PS) ich glauben darf?.... also wie das Bild (spez. die Flecken) dann auf einem ausbelichteten Bild via Photoservice entwickeln lasse. Grüsse Harry Geändert von Nilsen (11.05.2008 um 10:55 Uhr) Grund: Ergänzt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|