![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Bildzähler A700 Reset ?
Hallo Leute,
mal ne kurze Frage. Die alphas Nummerieren ja die Bilder beim Auslösen durch, also zählen Hoch. Nun ist mir was komisches Passiert. Ich habe in meine A700 die Speicherkarte eingelegt die ich vorher in der A100 hatte. Da waren noch ein paar Bilder drauf, hatte ich mit der A700 angeschaut. Und dannach habe ich die Karte formatiert (in der A700). Tja, und nun zählt die A700 bei 7000 weiter (das war so der Stand der A100). Kann man das irgendwie resetten, sonst hat meine A700 quasi schon 7000 Bilder auf dem Buckel ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Ok habs gefunden in den Tiefen des Menüs, man kann den Zähler resetten. Gabs bei meiner A100 nicht.
Nur dann nützt quasi der Bildzähler nix mehr um genau zu wissen wieviel Auslösungen die Cam hatte. Zumindest nicht bei späteren Wiederverkäufen (was ich aber eh nicht vorhabe). Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Lade das letzte mit der
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Bei Der D7D konnte man einfach eine CF Karte mit einer beliebigen Nummer hineinstecken, und die Kamera hat ab dieser Nummer weitergezählt.
Bei der A700 hab ichs noch nicht probiert, dürfte aber ein ähnlicher Effekt sein. LG Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Hm, hast Du denn genau ein Bild genommen, dass die A700 (also im richtigen Dateiformat + Benenneung) produziert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Ja. Das war wie gesagt mein erster Gedanke.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|