Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jagdglück
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2008, 21:05   #1
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Jagdglück

Hier mal eine Auswahl an Bildern, die ich gestern und heute gemacht habe.

Mandarinerpel im Waldbach.



Madarinente im Waldbach



Schwäne







Bisamratte





Eisenbahn



Diese Bilder sind nur mit Picasa zugeschnitten worden, respektive die Farbe in S/W geändert worden.

Bitte teilt mir eure Kritiken und ggfls. Verbesserungvorschläge mit. ( Und bitte ehrlich und direkt. Keine Rücksichtnahme, denn sonst lern ich nichts dabei.) Danke

LG Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 00:57   #2
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Hallo Uwe,

Du wolltest es so

also mal zum Schienenfotos, welches mir ansich srecht gut gefällt, aber da solltest Du finde ich im Beschnitt nach oben ein wenig mehr Platz lassen, das wirkt zu eng

Die Tierchen sind mir fast alle zu mittig, obwohl mir das auch immer wieder passiert, merkt man erst recht bei fremden Fotos das das sehr viel Spannung nimmt, man ist mit dem Foto zu schnell fertig, weil die Augen nicht suchen brauchen( ich hoffe Du weisst was ich mein)

Und die Enten sind mir zu wenig scharf und das Weiberl "kriasalt" schon recht arg

naja alles in allem find ich die Tierfotos nicht spannend, kein Bildaufbau, kieine Hingucker, tut mir leid, aber das Schienenfoto ist für mich noch das Beste

Ich kann Dir nur raten, versuch eine Idee, eine Vision in einem Foto umzusetzen, ein Gedanke der Dir in den Kopf schiesst, nicht einfach nur drauf losknipsen,
ich mein das nicht böse, ich denke sowas wirde jedem einmal gesagt, wenn er vielleicht im moment ein wenig zu verliebt ins einfache knipsen ist,

ich kenne das selbst und es ist noch nicht so lange her, man mag die Welt mit der Kamera ausreissen, und knipst wohl mehr quantität als qualität

Liebe Grüsse Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 01:08   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Uwe,
was habt ihr denn da für Bisamratten, daß die sich so bereitwillig ablichten lassen?

Hier in Bremen habe ich größte Mühe die mal vor die Linse zu kriegen, und ich habe sie bisher noch nie weiter als 20cm entfernt von Gewässern gesehen was bedeutet: Kaum haben sie dich bemerkt, schon sind sie unter Wasser verschwunden .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 09:35   #4
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Mir gefällt das Schienenfoto ebenfalls am besten.
Von den Tieraufnahmen ist eigentlich nicht eines richtig scharf, außer vielleicht die Bisamratte in groß, die dann allerdings von den Farben her daneben liegt.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 13:23   #5
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,
was habt ihr denn da für Bisamratten, daß die sich so bereitwillig ablichten lassen?

Hier in Bremen habe ich größte Mühe die mal vor die Linse zu kriegen, und ich habe sie bisher noch nie weiter als 20cm entfernt von Gewässern gesehen was bedeutet: Kaum haben sie dich bemerkt, schon sind sie unter Wasser verschwunden .

Gruß
Justus
Hallo Justus,

ich hatte erst gedacht, dass es ein Hase wäre, und als ich mich von ca. 200 Meter auf fast 10 Meter angenähert hatte, sa ich das es eine Bisamratte war. Gegen den Wind hat sie mich zwar gesehen, aber nicht als Bedrohung betrachtet und blieb sitzen, so das ich bis auf 1 Meter ran kam. Erst als ich mit dem 100mm Makro dran wollte, fing sie an, mir den Zähne zu zeigen.

LG Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 13:26   #6
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Mir gefällt das Schienenfoto ebenfalls am besten.
Von den Tieraufnahmen ist eigentlich nicht eines richtig scharf, außer vielleicht die Bisamratte in groß, die dann allerdings von den Farben her daneben liegt.
Hi Sylvia,

danke für die Anmerkungen.
Die Farbe der Bisamratte war genau so. Sie wurde nicht verändert und das Bild auch nicht vergrößert, da ich bis auf 1 Meter rangekommen bin. Eventuell etwas in den Farben verstärkt durch den Polfilter.

LG Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 13:34   #7
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

Du wolltest es so

also mal zum Schienenfotos, welches mir ansich srecht gut gefällt, aber da solltest Du finde ich im Beschnitt nach oben ein wenig mehr Platz lassen, das wirkt zu eng

Die Tierchen sind mir fast alle zu mittig, obwohl mir das auch immer wieder passiert, merkt man erst recht bei fremden Fotos das das sehr viel Spannung nimmt, man ist mit dem Foto zu schnell fertig, weil die Augen nicht suchen brauchen( ich hoffe Du weisst was ich mein)

Und die Enten sind mir zu wenig scharf und das Weiberl "kriasalt" schon recht arg

naja alles in allem find ich die Tierfotos nicht spannend, kein Bildaufbau, kieine Hingucker, tut mir leid, aber das Schienenfoto ist für mich noch das Beste

Ich kann Dir nur raten, versuch eine Idee, eine Vision in einem Foto umzusetzen, ein Gedanke der Dir in den Kopf schiesst, nicht einfach nur drauf losknipsen,
ich mein das nicht böse, ich denke sowas wirde jedem einmal gesagt, wenn er vielleicht im moment ein wenig zu verliebt ins einfache knipsen ist,

ich kenne das selbst und es ist noch nicht so lange her, man mag die Welt mit der Kamera ausreissen, und knipst wohl mehr quantität als qualität

Liebe Grüsse Claudia
Hallo Claudia,

danke für die Anmerkungen,

leider ist es nicht immer ganz so einfach, wenn man es mit beweglichen Objekten zu tun hat, einen richtigen Bildausschnitt festzulegen und somit für mehr "Anschauungsmaterial" zu sorgen.
Die Angst, eine gute Szene zu verpassen, ist dabei zu groß.
Der Erpel ist im Original "rattenscharf", was allerdings bei der Reduzierung auf 300 KB ziemlich verloren geht.

LG Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jagdglück


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.