Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2008, 18:14   #1
felice
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350 a350 / Objektiv für Sportfotografie

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und vorweg habe leider NOCH keine Anhung von Kameras!!!!!

Ich habe seit kurzem mit Sportfotografie begonnen d.h. ich habe es mit einer alten Digicam von Pentax mit 3 ungrad MP gemacht. Eigentlich eine Schande das hier zu erwähnen.

Auf jedenfall habe ich nun eine Alpha 350 geschenkt bekommen. Wahnsinn!!! Mir gefällt die Kamera obwohl ich gar keinen Vergleich zu anderen habe

Da ich nun hauptsächlich Bilder von Fussballspielen (draussen und drinnen) machen will oder werde und die Objekte max. 100 Meter entfernt sein werden, benötige ich noch ein Objektiv mit "gutem" Zoom. Kann mir jemand was empfehlen? Habe schon eine Zeit lang nach Objektiven gesurft, das Problem war aber, dass ich nicht gesehen habe ob jedes Objektiv zu der a350 passt.

Vielleicht sollte ich noch mein Budget erwähnen: Schweizer Franken 1'000.00 in Euro ca. 600 - 700.

Danke und Gruss
Felice
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2008, 18:43   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Felice,

erstmal willkommen im Forum.

Wenn Du ca. 700.- € im Budget hast, solltest Du meiner Meinung nach, einen schwarzen Riesen (Minolta 80-200 G) ins Auge fassen.
Der ist günstiger als der Weiße, aber nur marginal langsamer. Du kannst durch die kleine Anfangsöffnung richtig kurze Verschlusszeiten gewinnen und bist mit dem Zoom in der Lage zu reagieren, wenn sich das Spiel in Deine Nähe verlagert.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 20:23   #3
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350

Hey danke für die schnelle Antwort und für den Willkommensgruss

Ich denke wenn Du die Minolta vorschlägst, passt das Ding auf die a350, gell?

Aber das ist ja ein riesen Ding. Brauche ich da sicher kein Stativ dazu?

Gibt es evtl. was die Grösse betrifft etwas kleineres? An ein 200 Objektiv habe ich auch gedacht, wenn nicht sogar was mit 300. Will eben das Objekt so nahe wie möglich bekommen.
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 22:27   #4
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Ich denke wenn Du die Minolta vorschlägst, passt das Ding auf die a350, gell?
Genau. Auf die Kamera passen Objektive mit dem sogenannten Minolta-A-Bajonett. Also Minolta-AF-Objektive (Außnahme: Vectis), Konica-Minolta-AF-Objektive, Sony-Alpha-Objektive.
Einen Überblick über "Original-Objektive" vermittelt die Datenbank von Michael Hohner: www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php
Dann gibt es hier im Forum auch eine Objektivdatenbank: www.sonyuserforum.de/reviews/index.php
Und außerdem natürlich die Datenbank von Mladen Sever: www.dyxum.com/lenses/index.asp
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Aber das ist ja ein riesen Ding. Brauche ich da sicher kein Stativ dazu?
Nicht unbedingt. Ein Einbein kann man nehmen, muss aber bei dieser Brennweite beim Fußball nicht sein. Sinnvoller wäre da der zusätzliche Handgriff zur Kamera, der VG-B30AM.
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Gibt es evtl. was die Grösse betrifft etwas kleineres? An ein 200 Objektiv habe ich auch gedacht, wenn nicht sogar was mit 300. Will eben das Objekt so nahe wie möglich bekommen.
Ein 2,8/70-200 oder 2,8/70-210 oder 2,8/80-200 ist eigentlich das Brot-und-Butter-Objektiv eines Sportfotografen, wie du ihn am Rande der Fußballpartien findest. Evt. zusammen mit einem 2,8/300 (passt nicht ins Budget).
Mit einem 2,8/70-200 kommst du für den Anfang schon recht weit. Natürlich gibt es auch leichtere und preiswertere Objektive. Da spielt dann aber die Lichtstärke nicht so mit. Erstens lassen sich die Sportler bei Anfangsöffnung 5,6 nicht mehr so toll freistellen (die Reklame im Hintergrund, Zäune, Zuschauer usw.) drängen sich in der Vordergrund. Und zweitens ist der AF üblicherweise langsamer, die Trefferquote sinkt.
Wenn du vermehrt und regelmäßig Fußballbilder machen willst, spare auf ein 2,8/70-200 oder 2,8/80-200. Wenn du die Sportfotografie nur mal ausprobieren willst und was kompakteres suchst, nimm z.B. ein 3,5-5,6/70-300.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 22:46   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Naja, wenn man draußen bei einem Fußballspiel ist und nicht direkt am Spielfeld ist, so sind 200mm Brennweite nicht gerade üppig.
Deshalb werfe ich mal das Tamron 200-400mm/f5,6 in den Raum. Gibt es nur gebraucht...Ist wegen der durchschnittlichen Lichtstärke aber nur für draußen geeignet.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 08:59   #6
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350

ZITAT
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Wenn du vermehrt und regelmäßig Fußballbilder machen willst, spare auf ein 2,8/70-200 oder 2,8/80-200. Wenn du die Sportfotografie nur mal ausprobieren willst und was kompakteres suchst, nimm z.B. ein 3,5-5,6/70-300.


damit ich diese im netz suchen kann, von welchen anbietern bzw. herstellenr sind deine vorschläge 2.8/70-200 bzw. 3.5-5.6/70-300?
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 10:08   #7
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Naja, wenn man draußen bei einem Fußballspiel ist und nicht direkt am Spielfeld ist, so sind 200mm Brennweite nicht gerade üppig.
Deshalb werfe ich mal das Tamron 200-400mm/f5,6 in den Raum. Gibt es nur gebraucht...Ist wegen der durchschnittlichen Lichtstärke aber nur für draußen geeignet.

Das 200-400 kannst Du bei der doch recht schnellen Sportart vergessen. Ab 300 geht ohne Einbein aus Gewichtsgründen gar nichts mehr. Und 5.6 kannst Du bei den Verschlusszeiten nicht nehmen, da Du um eine vernünftige Bildqualität zu erreichen, 2 Stufen abblenden musst.
Lieber ein 80-200, oder 70-200/2.8 und einen 1.5 X Konverter....Ist meiner Meinung nach die bessere Alternative. Du hast zwar auch 5.6, musst aber nicht abblenden.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 10:18   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Und 5.6 kannst Du bei den Verschlusszeiten nicht nehmen, da Du um eine vernünftige Bildqualität zu erreichen, 2 Stufen abblenden musst.
Das Tamron 200-400/5,6 ist imho Offenblendtauglich und damit bei Blende 5,6 problemlos nutzbar.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 10:39   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Lieber ein 80-200, oder 70-200/2.8 und einen 1.5 X Konverter....Ist meiner Meinung nach die bessere Alternative. Du hast zwar auch 5.6, musst aber nicht abblenden.
Nö, nicht 5,6. Die Kombi hat Lichtstärke 4,2. Wobei ich bei solchen Kombinationen meine Zweifel habe, ob die nicht an einem 14MP-Sensor so hoffnungslos überfordert sind, daß eine simple Ausschnittvergrößerung nicht ganz einfach bessere Ergebnisse liefert. Mal vom Minolta-Konverter abgesehen, aber der paßt bekanntlich nur an Objektive einer ganz anderen Preisklasse.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 11:10   #10
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Naja, wenn man draußen bei einem Fußballspiel ist und nicht direkt am Spielfeld ist, so sind 200mm Brennweite nicht gerade üppig.
Meinst du, felice macht die Bilder von der Tribüne aus?
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Damit ich diese im netz suchen kann, von welchen anbietern bzw. herstellern sind deine vorschläge 2.8/70-200 bzw. 3.5-5.6/70-300?
Eigentlich meinte ich keine konkreten Objektive. Ich weiß halt nicht, wie ernst deine Ambitionen sind und ob du dir das Sony 2,8/70-200 G leisten kannst und willst;-) Und welche Ansprüche du an das Endergebnis stellst.
Ich meinte eher die "Gattung" der 2,8/70-200er an sich. Da gibt es viele Objektive verschiedener Hersteller. Das Sony habe ich erwähnt. Minolta baute dieses Objektiv auch mal, das du aber auch nicht leichter als das Sony finden wirst. Dann wurde das schwarze Minolta 2,8/80-200 erwähnt. Das gab es später in einer "High-Speed"-Ausführung als G-Version in weiß. Diese beiden Minoltas sind natürlich auch nur noch gebraucht erhältlich.
Tokina baute auch mal welche, derzeit aber nicht mehr. Von Tamron gab es ebenfalls ein 2,8/70-200, außerdem ist eine neue Version angekündigt. Am vielfältigsten ist das Angebot von Sigma. Für den Einstieg würde ich evt. eines der 2,8/70-200 EX empfehlen. Auch von Sigma soll bald ein neues kommen, das dann endlich einen integrierten Motor aufweist.
Noch umfangreicher ist wohl das Angebot an weniger lichtstarken Objektiven. An das Minolta 4,5-5,6/75-300 sollte beispielsweise günstig ranzukommen sein. Oder an Sonys Nachfolgemodell. Außerdem bauen Tamron und Sigma solche Objektive. Empfehlungen kann ich keine geben.
Noch preiswerter dürften die 55-200er werden. Von Tamron gibt es eins, Sony hat jüngst seine Version des Tamron-Objektivs vorgestellt. Empfehlungen kann ich auch hier nicht geben.

Hast du die Möglichkeit, im Bekanntenkreis mal ein Telezoom auszuleihen? Um festzustellen, welchen Brennweitenbereich und welche Anfangsöffnung du brauchst?
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.