SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON AF 2,8-4/17-35 Di LD AspIF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2008, 16:37   #1
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Alpha 700 TAMRON AF 2,8-4/17-35 Di LD AspIF

Hallo,

hat jemand vielleicht das oben genannte Objektiv und benutzt es an der Alpha 700 und kann mir einen kurzen Erfahrungsbericht geben ?
Habe schon die Suche benutzt aber leider nichts gefunden.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 17:20   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe die praktisch baugleiche KoMi Version dieses Objektivs und habe auch schon ein paar Bilder an der A700 damit gemacht. Ich bin recht zufrieden damit - kein Spitzenglas, aber für den Preis gut. Etwas problematisch ist die Fokussierung, speziell bei Kunstlicht, also für available light in Innenräumen u.ä. eher weniger geeignet. Ansonsten so ab f5,6-8 sehr gut, drunter am Rand etwas schwächer. Verzeichnungen und Farbsäume sind sichtbar, aber nicht schlimmer als bei anderen Zooms dieses Brennweitenbereichs und noch gut zu korrigieren.

Hier und da scheint es Zentrierungsprobleme zu geben, d.h. einseitige Unschärfen. Möglicherweise aufgrund von Fertigungstoleranzen oder unsachgemäßer Behandlung.

Siehe auch die Objektiv-Datenbank hier oder Dyxum.com
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 02:33   #3
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Ich kann im Großen und Ganzen Jens' Erfahrungen bestätigen. Ich habe auch die baugleiche KoMi-Version des Objektivs.
Bei Offenblende finde ich's nicht so richtig prickelnd, da fällt die Schärfe schon ab - besonders zum Rand hin. Aber leicht abgeblendet ist es schon eine sehr gute Linse. Aufpassen musst Du mit der Fokussierung ein bisschen: Wenn's schnell gehen soll (in Innenräumen) und bei schlechtem Licht, geht's manchmal schief, aber wenn Du Zeit hast (Landschaft) und den Fokuspunkt in Ruhe suchen kannst, passt das schon gut. Insgesamt sitzt der Fokus in Telestellung besser, als in Weitwinkelstellung, aber das ist bei Weitwinkel wohl öfter so.

CA ist vorhanden, hält sich aber im Rahmen und ist für meine Ansprüche völlig in Ordnung.

Was ich etwas störend finde, ist die gigantische Streulichtblende, die zudem für Vollformat berechnet ist und beim APS-C-Sensor deutlich weniger bringt - aber ganz ohne ist auch keine Lösung! Der "teure" 77mm-Filterdurchmesser ist für viele weniger ein Problem, weil ein Polfilter bei Weitwinkeln ohnehin etwas eingeschränkt wirkt. Habe trotzdem einen und nutze ihn auch ab und zu

Sonst ist das Teil recht wertig verarbeitet und fühlt sich trotz Plastikschale recht gut an.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 02:49   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Was ich etwas störend finde, ist die gigantische Streulichtblende, die zudem für Vollformat berechnet ist und beim APS-C-Sensor deutlich weniger bringt - aber ganz ohne ist auch keine Lösung!
Das stimmt, es gibt aber (*psst* Geheimtip ) eine Alternative: "Tamron DA10". Diese Blende passt perfekt auf das 17-35 (auch umgedreht), ist aber enger geschnitten und damit auch an APS-C effektiver, ohne jedoch zu vignettieren (sie vignettiert allerdings an KB). Wenn ich mich nicht irre, gehört die Blende eigentlich an ein Tamron 19-35. Sie ist bei Tamron aber wohl einzeln nicht mehr erhältlich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.05.2008 um 02:53 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 08:26   #5
Reli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Habe mich gestern allerdings umentschieden. Konnte von einem Bekannten günstig ein
Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II erwerben.

Wünsche allen einen schönen, sonnigen Sonntag.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2008, 09:10   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Reli,

eine sehr weise Umentscheidung...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON AF 2,8-4/17-35 Di LD AspIF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.