![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Interessante High ISO-Einstellung
Nabend Zusammen,
ist vielleicht ein alter Hut, aber evtl. hat es sich noch nicht überall herumgesprochen. Ich bin im DP-review Forum auf einen interessanten Beitrag gestossen ( http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=29810219 ) in dem eine High ISO-Einstellung für die A700 gepostet wurde. Hab ich gleich mal ausprobiert und muss sagen das Ergebniss ist richtig, richtig gut! Überzeugt euch selbst, JPG out of the Cam @ ISO 3200! Nicht geschärft oder sonstiges nur auf Forumsgröße skaliert, ![]() Das gleiche ein wenig mit Neat Image optimiert. ![]() Dürfte für User wie "Konzertpix" sehr interessant sein. Hier die Einstellungen: Hohe ISO-RM: Aus Dynamikbereich: D-R+ Kreativmodus: Neutral /Kontrast - /Farbe +2 / Schärfe +2 / Helligkeit -2/ Zonematch -1/ Xfine Funktioniert übrigens auch sehr gut bei niedrigen ISO-Werten. Gruß aus dem Süden Richard (EDIT: Sorry, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, es musste Helligkeit -2 heissen.) Geändert von morifot (28.10.2008 um 23:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Hallo,
was ist denn Zonematch-1 ![]() ![]() ![]() Gruss Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Cool! Danke für den Tipp, sogar Neat Image ist eigentlich überflüssig und bringt für meinen Geschmack nur beim braunen Pulli wirklich was.
Muss es nicht "Helligkeit -2" heissen, oder hab ich im Thread bei dpreview was übersehen? Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Vielen Dank, das klingt wirklich ziemlich interessant und sieht im Ergebnis auch so aus
![]() Trotzdem werde ich das mal antesten und werde mir die Einstellungen mal auf einen Speicherplatz legen. Vielleicht ergeben sich da ungeahnte Möglichkeiten. Wobei ich ehrlich gesagt dennoch nur ungern auf die Reserven der A700 verzichte, die ich beim fotografieren in RAW habe ![]() So, und jetzt gehe ich erstmal den Artikel bei dpreview lesen ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
Was mich gerade etwas irritiert ist, dass man im Neutral-Modus kein Zonenabgleich einstellen kann. Oder?
Eigentlich doch nur im Portrait, Ladscape und B/W Modus ![]() LG Axel
__________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
@Bodenseetroll
Danke für deine Aufmerksamkeit. Helligkeit muss -2 sein. @willimax zonematch ist eine Funktion die Über- bzw. Unterbelichtungen verhindern kann. @konzertpix Das geht natürlich auch mit RAW+JPG, würd mich interssieren, wie diese Einstellungen sich auf einem Konzert machen. @Axel78 Die A700 hat vier "feste" Kreativmodi + 3 "frei" definierbare. Du must diese Einstellungen auf einen von diesen 3 modifizierbaren legen. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
Zitat:
![]() Nach ein paar Testaufnahmen muss ich nun sagen ... ich bin verblüfft
__________________
Gruß Axel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Zitat:
ISO 3200, 1/6 Sek.: ISO 2000, 1/8 Sek.: Obwohl bei der niedrigeren Empfindlichkeit die kürzere Zeit rauskam ist die Bildhelligkeit genausohoch wie bei der höheren Empfindlichkeit. Beim Rauschen seh ich KEINEN Unterschied. Man könnte sich die Spezialeinstellungen also auch sparen und direkt auf ISO 2000 runtergehen und bekommt die selbe Zeit-Blendenkombination wie bei ISO 3200. Des Rätsels Lösung wird in der "Helligkeit -2" Einstellung liegen. Hierbei wird die Sensorempfindlichkeit intern um knapp eine Blendenstufe reduziert. Die Belichtungsautomatik gleicht das dann mit einer längeren Zeit aus et voila: das Bild rauscht weniger. Gruss Nils
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Einstellungen für geringes Rauschen bei High ISO ...
In einem englischsprachigen Forum hab ich einen Diskussion darüber gefunden,
wie man die Einstellungen an einer A700 vornehmen muss, damit sich das Rauschen bei High ISO "Out Of the Cam" JPEGs in Grenzen hält: Standard: Sättigung +1, Schärfe +2, Helligkeit -2, ZoneMatching -1, DRO+, NR High In der Tat schauen die High ISO Aufnahmen damit besser aus. Wenn man keine Zeit und Lust für RAW + Nachbearbeitung hat, ein durchaus brauchbarer Weg. Nur so als Anregung, und bitte keine Bemerkungen in Richtung "jeder vernünftige Mensch fotografiert nur in RAW", darum gehts hier nicht ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|