Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Optik jenseits von 200mm an der A900?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2009, 03:01   #1
helicopeter
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Welche Optik jenseits von 200mm an der A900?

Guten Tag,

ich möchte mein A900-System brennweitenmäßig über 200mm erweitern.

Ich sehe drei Alternativen für mich:

1. Da ich das Sony 70-200 G habe, könnte ich die beiden Konverter kaufen.
2. das 70-300 SSM G
3. oder das neue 70-400 G

Welche Wahl ergibt über 200mm wohl die beste optische Leistung? Hat hier jemand Erfahrung oder verglichen?

Danke,

Franz
helicopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2009, 06:05   #2
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Franz,

das 70-200 geht mit dem 1,4 Konverter. Der 2fach-Konverter bringt halt schon einen deutlichen Verlust in der Lichtstärke. Ich setze ihn kaum ein.

Alternativ zu den genannten Zooms,die ich leider aus eigener Anschauung nicht kenne, könntest Du folgende Festbrennweiten überlegen:
- Minolta 2,8/300 bzw. 4/300
- Minolta 4,5/400

Das 2,8/300 und das 4,5/400 habe ich im Einsatz. Beide sind auch an der A900 über jeden Zweifel erhaben.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 06:48   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was mir auffällt ist, seit Sony die Objektive 70-300 und 70-400 auf dem Markt hat, redet kaum noch jemand vom Forentele, also dem Sigma 100-300.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 08:10   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was mir auffällt ist, seit Sony die Objektive 70-300 und 70-400 auf dem Markt hat, redet kaum noch jemand vom Forentele, also dem Sigma 100-300.

Gruß Wolfgang

Vielleicht wieder wenn Sigma das Ding auch mit HSM bringen sollte...

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:49   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Vielleicht wieder wenn Sigma das Ding auch mit HSM bringen sollte...

Gruß, Uwe
Ich bin mir sicher, dass es folgen wird, denn irgendwann ist Ende mit Stangenantrieb.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2009, 11:11   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hallo Franz,

letztlich kommt es bei der Beantwortung deiner Frage auf die benötigte Lichtstärke und natürlich deine Motive an. Mit dem 70200 und 1.4x Konverter kannst du ohne großen Qualitätsverlust ab Blende 4 fotografieren. Beim 2x Konverter kommt es dann schon auf das was du fotografieren willst an. Tiere auf größere Distanz macht damit m.E. keinen großen Sinn, da feine Strukturen zu sehr verloren gehen.

Dem 70300 würde ich das 70400 vorziehen. Qualitativ ist das einfach besser und du kannst das 70400 mit den Sony Konvertern nutzen.

Bleiben noch die von Peter vorgeschlagenen Objektive. Die sind, da Festbrennweiten, den Zooms überlegen und qualitativ sehr gut und absolut empfehlenswert.

Vielleicht beschreibst du einmal was du hauptsächlich mit dem Tele vor hast.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 13:15   #7
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
70-300 oder 70-400 ... kommt drauf an ... Reise Zoom ist das 70-300 weit besser! Ich hab gestern zum Testen das 70-400er bekommen. Also Handlich ist was anderes ^_^ aber man weis was man in der Hand hat und alle anderen auch LOL. Mich Persönlich stört das unruhige Blure im Hintergrund mit seine aus gefransten Spitzlichter. Da ist die 70-300 angenehmer. Beide Objektive sind auch für andere Brennweiten hin Optimiert! 70-400er ist definitiv einer der wenigen Super Zooms die mit Konverter sogar für Astrofotografie in unsern Sonnensystem daugn!!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 13:15   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Also das G 70-200 Würde ich behalten ;-) und dazu das 70-400, da hat man den Bereich sehr Hochwertig abgedeckt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 15:23   #9
helicopeter
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Also in erster Linie such ich natürlich was für die Reise, schleppen bin ich gewohnt. Das Gewicht spielt nicht so eine große Rolle. Tiere fotografieren kommt auch häufiger vor.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das 70-200er mit dem 1.4er-Konverter noch ganz ok, mit den 2er nicht mehr so dolle?

Tja.... das 70-400 SSM hatte ich schonmal in der Hand, gefiel mir eigentlich ganz gut.

Gibt es irgendwo einen Vergleich des 70-400 mit dem 70-300 bei 300mm im Netz?

Danke,
Franz

P.S.: Ach noch was: Ich bin total bei im Sony-System und habe einen Systemwechsel hinter mit. Ich habe noch das Minoltaforum gefunden und kenne das DSLR-Forum. Gibt es sonst noch irgendwelche Foren/Seiten die ein "must see" für den Sony-Fotografen sind? Bisher gefällt mit dieses Forum (beim Mitlesen) am Besten. Das Minoltaforum ist fürchterlich zergliedert und überladen, ich weiss gar nicht, wie die es auf so viele Mitglieder geschafft haben...Danke
helicopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 15:42   #10
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von helicopeter Beitrag anzeigen
(...)
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das 70-200er mit dem 1.4er-Konverter noch ganz ok (...)

Ich habe noch das Minoltaforum gefunden und kenne das DSLR-Forum. Gibt es sonst noch irgendwelche Foren/Seiten die ein "must see" für den Sony-Fotografen sind? Bisher gefällt mit dieses Forum (beim Mitlesen) am Besten. Das Minoltaforum ist fürchterlich zergliedert und überladen, ich weiss gar nicht, wie die es auf so viele Mitglieder geschafft haben...Danke
Wenn Du mit der Abbildungsleistung des Sony 70-200 ohne Konverter zufrieden bist, wirst Du es auch mit 1.4 Konverter sein.

http://www.dyxum.com
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Optik jenseits von 200mm an der A900?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.