![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Brennweite und Perspektive...
..beim stöbern heute in anderen Gefilden habe ich einen interessanten LINK für Euch entdeckt.
Der ein oder andere mag ihn schon kennen. Warum die Brennweite die Perspektive nicht beeinflusst....! Ich drücke mich ja auch immer falsch aus.. ![]() Hier der LINK ![]() Bin ich in der falschen Rubrik? Wusste es nicht so recht.. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Interessante Story, interessanter Versuch.
Ich habe mich in letzter Zeit recht viel mit Brennweite und Perspektive befasst und tatsächlich bin ich von dieser "falschen" Annahme immer als selbstverständlich ausgegangen. Liegt aber mit Sicherheit daran, das man mit anderer Brennweite auch seinen Standpunkt ändert. Ich zumindest sehe das als Einheit. Wenn ich ein Motiv mit unterschiedlicher Bildwirkung/Perspektive ablichten will, ändere ich Brennweite UND Standpunkt. Wirklich bewusst wurde mir das aber erst jetzt nach Lesen des von Dir verlinkten Artikels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Nunja, auf den ersten Blick mag das schon erstaunlich wirken. Aber ich denke wenn von "verdichten" die Rede ist, dann geht es darum ein Motiv im gleichen Maßstab mit unterschiedlicher Brennweite aufzunehmen. Und da wird man den Unterschied zwischen der verdichtenden Wirkung eines 28mm gegenüber eines 200ers schnell sehen.
Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Hallo
Wird ja hier schon tüchtig diskutiert. Und da wird dann auch gesagt, das der Stammpunkt in Verbindung mit der Brennweite die Perspektive ausmacht. Müsste auch so im 'Striwisch' stehen. olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Seine Voraussetzung ist: Der Standpunkt ist gegeben, die Brennweite variabel, und was auf das Bild kommt ist egal. Das ist aber absolut weltfremd, denn üblicherweise weiß man erst was auf das Bild kommen soll, wählt dann eine Brennweite und passt den Standpunkt (von äußeren Zwängen mal abgesehen) an. Dann stimmt auch die Aussage, dass die Brennweite die Perspektive beeinflussen würde, wieder. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
@Tobi
Du hasst natürlich Recht, dass dies vielleicht etwas weltfremd ist. Aber einem Anfänger ist nicht unbedingt klar, wie Brennweite, Perspektive und Standpunkt zusammenhängen. Und um Bildgestaltung wirklich sinnvoll betreiben zu können, sollten diese Zusammenhänge schon klar sein und von daher finde ich auch so ein weltfremdes Beispiel ok. Ich habe vor einiger Zeit in einem anderen Forum mal etwas dazu geschrieben. Leider muss man als User registriert sein, im dies lesen zu können. Aber es ging um den gezielten Einsatz der Brennweite und die Bildwirkung und der Inhalt war ähnlich wie in der von Ron verlinkten Seite.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich denke ja ...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Kein Kappes! Es ist ein so verbreiteter Irrtum, dass die Brennweite und nicht der Standort des Fotografen die Perspektive bestimmt, dass ein deutliches Beispiel sehr hilfreich ist. Mein Uraltes Feininger-Taschenbuch "Farbfotolehre" hebt bereits dies (aus m.E. gutem Grund) auch hervor.
Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|