![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
Hochzeit , was nehme ich dafür?
Hallo Photofreunde,
sicher nicht leicht zu beantworten!!! Die Schwester einer Sportfreundin hat standesamtlich geheiratet. Angeheuert hat mich eben die Sportfreundin. ( Kennt viele Photos von mir und meint ich sei der "Richtige ".) Bin ca. eine Stunde zum Standesamt gefahren, dort angekommen habe ich vor, während und nach der standesamtlichen Trauung insgesammt etwa 200 Photos gemacht. Mein Ziel war jeden Gast ( ca. 40-45 ) einmal ordentlich aufs Bild zu bannen sowie die bei Hochzeiten üblichen Bilder des Brautpaares und /mit Familie zu machen. Der Wunsch des Hochzeitspaares war es auch einige Bilder in s/w zu erhalten. Zur üblichen Bildbearbeitung ( CS 2 ) kommt also noch eine s/w Bearbeitung bei ca. 20 Stk. Bildern hinzu. Die Zeit am Computer will ich mal nicht nennen da diese ja von meinen Kenntnissen und Fähigkeiten abhängig ist. Das Paar wird ca 170 Bilder inkl. der s/w von mir bekommen. ( Papier 10x15 und 20x30 ) Selbstkosten etwa 70.00 Euro und eine CD mit den Dateien ist ebenfalls Bestandteil der Absprachen. Bitte setzt mal vorraus das die Arbeit einem Hobbyphotografen mit einigem Anspuch an die Qualität entspricht. Wenn überhaubt möglich, möchte ich mal hören/lesen was dei Arbeit Wert sein könnte. Lasst Euren Gedanken freien Lauf. Gruß JoKo
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Ansonsten hängt das vom Fotografen ab. Es gibt welche die sagen, dass sie prinzipiell nicht $5000 auf Hochzeiten arbeiten... Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
Hochzeit, was nehme ich dafür
Zitat:
Vereinbarung war: ( Du machst das schon ). Es liegt mir fern jemanden über den Tisch zu ziehen. Bei Freunden und Bekannten schon garnicht.(bei Fremden ebensowenig.) Möchte aber auch nicht so viel verschenken oder gar zuzahlen. Bin locker dort hin, habe meinen Job ( mit Hingabe ) sogut ich es kann erledigt und möchte jetzt einen Anhaltspunkt in Euro haben. Will mich nicht auf Kosten Anderer bereichern, keinen bes-------, sondern nur einen Anhaltspunkt für meien Einsatz als Hobbyphotograf. Gruß Joko
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ja, aber deinen Auftraggebern gegenüber.
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Überlass doch die Initiative dem Brautpaar. Die meisten Leute sind bei so etwas sehr fair.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
ich kann Dir nur sagen was ich nehme, wenn ich sowas überhaupt mache ( nur in absoluten Ausnahmefällen für wikrlich nahe Freunde / Familenangehörige ). N I C H T S ... ich schenke Ihnen die Bilder. (alle bearbeitet auf CD und eine Auswahl als Print) ... nach mir die Sintflut ... vor allem mit Nachbestallungen möchte ich nie wieder was zu tun haben ( das ist ein echt "übler Job") Selbst auf die Erstattung der Eigenkosten verzichte ich ... und weißt Du warum ? Um die unendlichen Diskussionen zu umgehen, die ich früher geführt habe. Ist die Sache nicht wert. Jeder kennt einen Discounter wo der Abzug nur xyz-Cent kostzet und Du willst abc-cent pro Abzug ... au weia. Aber wie gesagt: Ist ausschließlich meine persönliche Verfahrensweise. bis denn joergW .... nächste Woche auf einer Kommunion verfahre ich genau so. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich habe alle Bilder usw. als mein persöhnliches Hochzeitsgeschenk deklariert. Mit der Familie haben wir natürlich trotzdem noch was geschenkt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Da Du ja mit dem Brautpaar nicht wirklich was zu tun hast, kannst Du vielleicht noch deine Ausgaben versuche einzufordern. Aber selbst das hätte ich vorher mit den beiden abgesprochen.
Im nachhinein was zu fordern, find ich unanständig ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Morgens,
vielleicht ein bisschen zu lange her, aber ich hab noch zu Analog-Zeiten bei drei Hochzeiten meiner Freunde reichlich Bilder gemacht. Wenn mich meine grauen Zellen nicht im Stich gelassen haben, waren dass so jeweils zwischen 6 und 10 Filme, also ungefähr 200 bis 360 Bilder. Honorare waren nicht vereinbart, vielmehr hab ich mich an Speis und Trank gelabt... ![]() Die Entwicklung und die Erstabzüge in 10x15 waren dann zusammen mit den Negativen mein Hochzeitsgeschenk, auch wenn's halt erst ein paar Tage später geliefert wurde... ...und die weiteren Geschenke etwas kleiner ausgefallen sind... Nachbestellungen waren damit halt nicht mein Problem. Ich hab halt damals daraus meine Fotokenntnisse vertiefen können, indem ich den "Profis" (jeweils beim Standesamt) über die Schulter geschaut habe. Fazit: Schenk halt dem Brautpaar die Bilder und erfreue Dich daran, dass Du an einer schönen Feier teilgenommen zu haben.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Also mit dem Thema kenn ich mich momentan grad etwas aus.
Da ich selber meine Hochzeit plane und lange nach einem Fotographen gesucht habe. Hast du auch richtige Potraitaufnahmen mit dem Brautpaar gemacht, wie es für ein Album der Fall wäre? Also ich nenn dir jetzt mal den Preis von gewerblichen Fotographen bei mir in der Nähe. Für ca 1,5 Stunden Aufnahmen machen 160,- Pro Bild, dass im Format 10x15 entwickelt wird so ca. 5,- Euro Bilder im Format 20x30 ca 15,- Euro Die Bearbeitung von Bildern ist da schon inclusive. Allerdings zahlt man halt pro Abzug. Will man die Datein bekommen, dann verlangen Fotographen gerne mal so zwischen 50,- und 75,- Euro pro Datei. Also würde man das bei dir alles zusammen zählen dann wär das ne Summe, da könnte man sich ein Auto dafür kaufen. In erster Linie solltest du den Preis verlangen, der davor ausgemacht war. War keiner ausgemacht, würd ich mal sagen, dass der Auftraggeber einen Vorschlag machen sollte. So 500,- Euro wär glaub ich ein Preis mit dem beide leben könnten. Nur mal so als vergleich, wir lassen 40 Potrait Aufnahmen im Studio und Freilicht machen. Dauert ca 1,5 Stunden. 10 Aufnahmen davon bearbeitet der Fotograph, den Rest mach ich selber. Bekomme die Dateien im Tiff und Jpeq Format und bezahle dann 550,- Euro. Das ist dann auch noch der günstigste Preis den ich irgendwie verhandeln konnte. Hab allerdings dann noch kein einziges Bild entwickelt. Andere Fotographen geben mir die Dateien gar nicht. Wollen alle Bilder selber entwickeln am besten auch ein Fotobuch für 800 Euro verkaufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|