Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 18:40   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme

Hallo,
ich wollte einem Forumskollegen eine Freude machen und habe ihm ein Minolta 100/2 besorgen können.
An meiner 7D war es wegen des Fokus nicht sonderlich auffällig sprich meiner Meinung nach saß der AF richtig. An den beiden Alphas des neuen Besitzers tritt scheinbar ein Backfokus auf.
Jetzt meine Frage was kann an einer Festbrennweite nicht stimmen das der Fokus daneben liegt. Die Kamera misst doch den Schärfepunkt durch das Objektiv, das würde heissen das hier eine Linse verschoben ist, oder?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2008, 19:01   #2
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hallo,
ich wollte einem Forumskollegen eine Freude machen und habe ihm ein Minolta 100/2 besorgen können.
An meiner 7D war es wegen des Fokus nicht sonderlich auffällig sprich meiner Meinung nach saß der AF richtig. An den beiden Alphas des neuen Besitzers tritt scheinbar ein Backfokus auf.
Jetzt meine Frage was kann an einer Festbrennweite nicht stimmen das der Fokus daneben liegt. Die Kamera misst doch den Schärfepunkt durch das Objektiv, das würde heissen das hier eine Linse verschoben ist, oder?
Hallo,
TOLLES GESCHENK!!
Ursache ist MEIST die Kamera - hat Dein Freund sonst noch lichtstarke Festbrennweiten?
Sonst merkt man einen geringen backfokus oft gar nicht... -
und die Alpha 100 ist sowieso nicht sehr genau im Fokussieren, und durch den kleinen Sucher kann man es auch nicht besonders gut beurteilen (Alpha 700 siehe unten).
Also:
ich empfehle testen/vergleichen mit anderen Lichtstarken Brennweiten bei Offenblende - und Backfokus an der Alpha 700 ist ja (LEIDER! Meine ist auch gerade bei Geissler!) NICHT selten...
Wenn er durch den Sucher das anfokussierte Objekt sicher SCHARF sieht und auf dem Foto ist es unscharf und ein Objekt dahinter scharf (und Verwacklung/... ausscheidet), liegt es an der Kamera.
Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:06   #3
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo,
TOLLES GESCHENK!!
Ursache ist MEIST die Kamera - hat Dein Freund sonst noch lichtstarke Festbrennweiten?
FORUMSKOLLEGE und geschenkt war es auch nicht.
Er wird schon richtig getestet haben und Fehlfokus an der 100er und 700er ist ungewöhnlich. Was natürlich klar ist das du bei einem 100er bei F2 einen recht geringen Schärfetiefenbereich hast.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:07   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Jetzt meine Frage was kann an einer Festbrennweite nicht stimmen das der Fokus daneben liegt.
Nichts, das Objektiv ist sehr wahrscheinlich völlig in Ordnung.

Zitat:
Die Kamera misst doch den Schärfepunkt durch das Objektiv, das würde heissen das hier eine Linse verschoben ist, oder?
Nein, aber die Kamera misst Mist. Wenn sich das Fokusproblem wirklich verifizieren lässt (in der Praxis und in sehr sorgfältig durchgeführten Tests) -> Kamera einschicken und justieren lassen (ohne Objektiv), Fokusprobleme fallen/treten oft erst mit lichtstarken Objektiven auf.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:15   #5
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nichts, das Objektiv ist sehr wahrscheinlich völlig in Ordnung.
Fokusprobleme fallen/treten oft erst mit lichtstarken Objektiven auf.
Naja wird nicht sein erstes Lichtstarkes Objektiv sein. Er geht von einem Defekt am Objektiv aus was ich bei 2 Kameras die ähnlichen Mist machen auch verstehen kann.
Mir wäre neu das man ein Objektiv auf die Kamera justieren kann, ich dachte das wäre immer andersherum.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2008, 19:26   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja wird nicht sein erstes Lichtstarkes Objektiv sein.
Das muß auch nicht sein erstes lichtstarkes Objektiv sein - manche gehen, andere nicht. Aber wenn einem Probleme auffallen, dann meist eher mit lichtstarken Objektiven. Daraus sollte man jedoch nicht umgekehrt schließen, daß alle lichtstarken Objektive Probleme machen.

Zitat:
Er geht von einem Defekt am Objektiv aus was ich bei 2 Kameras die ähnlichen Mist machen auch verstehen kann.
Ja, ist verständlich, dadurch aber nicht richtig(er). Wenn das Objektiv an deiner Kamera nachweislich (ich kann mich da natürlich nur auf deine Aussage verlassen) gut funktioniert hat, dann bleiben doch nur seine Kameras als Fehlerquelle. Davon abgesehen sagt mir die Erfahrung, daß es halt meist an der Kamera liegt. Ich fürchte sogar, daß bei sehr vielen Kameras der AF vergurkt ist, was aber a) oft entweder erst gar nicht auffällt oder b) schnell auf die Objektive geschoben wird. Anders kann ich mir nämlich so manche Aussagen zu einigen Objektiven nicht erklären (ohne da jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen).

Ich dachte, durch die ständige Wiederholung sei die Geschichte langsam bekannt, aber ich hatte mit meiner D5D anfangs ähnliche Probleme, die ich natürlich erst auf die Objektive schieben wollte - andere Objektive funktionierten ja. Seit einer Justage der Kamera, die mir im Forum ans Herz gelegt wurde, habe ich keine Probleme mehr. Anderen erging es ähnlich, auch wenn das teilweise einiges an Überzeugungsarbeit gekostet hat.

Dein Bekannter kann's glauben oder lassen, aber selbst wenn er skeptisch ist: ich denke der Versuch, eine der Kameras (immerhin kostenlos und bei 2 Kameras -eine einschicken, mit der anderen fotografieren- auch sonst wenig schmerzhaft) justieren zu lassen wär's wert. Wenn er's nicht glaubt, darf er mir das vermeintlich defekte Objektiv gerne zum Schleuderpreis verkaufen

Zitat:
Mir wäre neu das man ein Objektiv auf die Kamera justieren kann, ich dachte das wäre immer andersherum.
So ist es auch, bzw. nicht ganz: an den Objektiven wird nichts justiert (ich sagte es bereits an anderer Stelle: meiner Meinung nach gibt es an diesen einfachen Festbrennweiten AF-technisch nicht zu justieren), sondern der AF der Kamera wird justiert und zwar nicht auf ein bestimmtes Objektivexemplar, sondern grundsätzlich (allerdings wird das wohl tatsächlich mit einer Art Referenzoptik gemacht). Und ja, alle anderen Objektive funktionieren danach noch genauso gut wie vorher (evtl. besser).

Um das klar zu stellen: ich gehe bei allem geschriebenen davon aus, daß das Objektiv an deiner Kamera wirklich gut funktioniert hat und an seinen Kameras wirklich nicht gut funktioniert, d.h. wir hier nicht über Anfängerfehler wie Verwacklungen, halbgare Testergebnisse ohne Stativ/mit falsch ausgerichteter Kamera oder die Tatsache, daß jemand nicht weiß, was Schärfentiefe oder Dezentrierung bedeutet, reden. Denn bei solchen Beurteilungen kann man natürlich viel falsch machen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.02.2008 um 19:37 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:47   #7
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wenn er's nicht glaubt, darf er mir das vermeintlich defekte Objektiv gerne zum Schleuderpreis verkaufen
Das hättest du wohl gern Ich bekomme es zurück und werde es wohl selber behalten, denn das Teil ist wirklich erstklassig. Blöd nur das es nicht an die EOS passt

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Denn bei solchen Beurteilungen kann man natürlich viel falsch machen.
Er wird schon richtig getestet haben. Wenn liegt der Fehler bei mir denn ich habe keinen Legosteintest gemacht, aber ich habe auch noch nie einen Test gemacht wenn ich keinen Grund sehe das der Fokus nicht passt. Dezentrierung kenne ich seit meinem Sigma 100-300 an der Canon gut, weil das ist ja schon sehr auffällig und den Fehler kann ich ausschliessen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 23:51   #8
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hallöchen

ich bin die besagte Person die das 100/2.0 erworben hat.
Eigentlich wollte ich gestern noch was dazu schreiben, habe aber bis jetzt gewartet da ich heute die Möglichkeit hatte das Objektiv mit einer 7D und einer 5D zu testen.

Verglichen wurde mit einem Minolta 50mm 1,7 und einem Sony 50mm 1,4.
Bei allen vier Kameras hatten die 50mm Objektive einen perfekten Fokus.
Beim 100 f/2.0 konnte man auf jedem Bild einen Backfocus erkennen.


Zum Testablauf:

Kameras: 100, 700, Dynax 5D, Dynax 7D

wir haben den normalen Legotest, einen Test mit dem Testchart von Traumflieger und einen Test auf ein freihängendes Blatt eines Ficus Benjamini gemacht.
Alle Kameras wurden für die Aufnahme auf ein Stativ gesetzt und die Bilder wurden jeweils bei Offenblende geschossen (AS war bei allen Kameras aus).
Eine Testreihe wurde jeweils mit AF und MF geschossen.

Leider immer mit dem selben Ergebnis Backfocus des 100/2.0.

Greets,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.