![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Gewissensfrage zur JPEG-Größe
Hallo Forum,
meine Bilder speichere ich als JPEG, wie sie aus der Alpha100 kommen. Der Plattenplatz ist chronisch knapp. Ein Experiment mit Photoshop hat gezeigt, dass - einmal geladen und unverändert in hoher JPEG-Qualität wieder gespeichert - der Platzbedarf rund um die Häfte verringert werden kann, ohne daß Unterschiede erkennbar sind. Histogramm, Details in der 100%-Ansicht, Zeichnungstiefe in hellen und dnuklen Teilen usw., alles gleich. Auch die Exifs bleiben drin. Jetzt stehe ich vor der Gewissensfrage: Sollte ich einen Photoshop-Job definieren, der alle meine Bilder einmal öffnet und wieder speichert. Das würde mir den Kauf einer neuen Platte für die nächsten 2 Jahre ersparen.... nur wenn später doch was fehlt, sind die Originale halt weg. Kann ich das riskieren ? Grübelgrübel ![]() Was denkt ihr ? Gruß Kay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|