![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Panorama - Licht und Farbunterschiede mit PS korrigieren
Hallo Forum,
bei meinem Loreley-Panorama habe ich zwischen dem Start- und Endbild ein deutlisches Farb- und Helligkeitsgefälle ![]() Meine Versuche das mit PS zu korrigieren sind bisher gescheitert. Könnt ihr mir den ein oder anderen Tip geben? Vielen Dank schonmal!! Herzliche Grüße Norbert Geändert von Nobsch (26.02.2008 um 12:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Leider kann ich das Bild nicht sehen
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Sollte das Ergebnis noch nicht hinreichend gut ausfallen, dann würde ich mal eine Webrecherche starten (oder vielleicht sogar schon vor der ersten Aufnahme). Panos sieht man im Web an jeder Ecke, da müßte doch einiges an Tips gleich mit zu finden sein. Jetzt wäre es natürlich interessant zu erfahren, wie Du dein Panorama aufgenommen hattest - sehen kann ich das mangels Quicktime-Plugin am Geschäftsrechner nämlich auch nicht. Dann würde ich mir vorstellen können, daß die Spezialisten hier im Forum anfangen könnten mit ihren passenden konkreten Verbesserungsvorschlägen... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
du musst auf alle Fälle manuell belichten, auf deinem Bild sind durch die hellen Stellen im Hügel die Helligkeit des Himmels gemindert worden. Also, Kamera am besten auf RAW stellen (dann kannst du nachher den Weissabgleich für alle Bilder manuell genau setzen), Belichtung messen und manuell einstellen, dann Bilder machen. Wenn du ein Weitwinkel verwendest dann plane etwas größere Überlappungen ein damit die Vignettierung des Objektives korrekt rausgerechnet werden kann. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Hallo Fritzchen,
der Quicktime-Player wird benötigt. Dann siehst Du auch die anderen Panoramas. ( PANORAMEN...?) Zitat:
Herzliche Grüße Norbert Geändert von Nobsch (26.02.2008 um 16:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Rettet den Plural von Panorama -> Panoramen ;-)
Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|