SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Panorama - Licht und Farbunterschiede mit PS korrigieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49829)

Nobsch 26.02.2008 12:43

Panorama - Licht und Farbunterschiede mit PS korrigieren
 
Hallo Forum,

bei meinem Loreley-Panorama habe ich zwischen dem Start- und Endbild ein deutlisches Farb- und Helligkeitsgefälle :(

Meine Versuche das mit PS zu korrigieren sind bisher gescheitert. Könnt ihr mir den ein oder anderen Tip geben?

Vielen Dank schonmal!!

Herzliche Grüße

Norbert

Fritzchen 26.02.2008 13:26

Leider kann ich das Bild nicht sehen:shock:

konzertpix.de 26.02.2008 13:29

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 616164)
Meine Versuche das mit PS zu korrigieren sind bisher gescheitert. Könnt ihr mir den ein oder anderen Tip geben?

Ich persönlich mach' zwar nicht in Sachen Panoramas, könnte mir aber vorstellen, wie ich so eine Sache angehen würde. Zunächst fixe Einstellungen bis hin zum fest gewählten Weißabgleich festlegen, keinesfalls irgend eine Kameraautomatik (und auch kein DRO oder ähnliches) auf die Serie loslassen. Außerdem eine Linse wählen, die bei ziemlich geschlossener Blende möglichst wenig vignettiert. Dann dürften die Ergebnisse ausreichend farbstabil ausfallen und die Nahtstellen sich einander angleichen.

Sollte das Ergebnis noch nicht hinreichend gut ausfallen, dann würde ich mal eine Webrecherche starten (oder vielleicht sogar schon vor der ersten Aufnahme). Panos sieht man im Web an jeder Ecke, da müßte doch einiges an Tips gleich mit zu finden sein.

Jetzt wäre es natürlich interessant zu erfahren, wie Du dein Panorama aufgenommen hattest - sehen kann ich das mangels Quicktime-Plugin am Geschäftsrechner nämlich auch nicht. Dann würde ich mir vorstellen können, daß die Spezialisten hier im Forum anfangen könnten mit ihren passenden konkreten Verbesserungsvorschlägen...

LG, Rainer

Basti 26.02.2008 13:45

Hi,
du musst auf alle Fälle manuell belichten, auf deinem Bild sind durch die hellen Stellen im Hügel die Helligkeit des Himmels gemindert worden.
Also, Kamera am besten auf RAW stellen (dann kannst du nachher den Weissabgleich für alle Bilder manuell genau setzen), Belichtung messen und manuell einstellen, dann Bilder machen.
Wenn du ein Weitwinkel verwendest dann plane etwas größere Überlappungen ein damit die Vignettierung des Objektives korrekt rausgerechnet werden kann.
Liebe Grüße
Basti

Nobsch 26.02.2008 16:33

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 616187)
Leider kann ich das Bild nicht sehen:shock:

Hallo Fritzchen,

der Quicktime-Player wird benötigt. Dann siehst Du auch die anderen Panoramas. ( PANORAMEN...?)

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 616200)
Hi,
du musst auf alle Fälle manuell belichten, auf deinem Bild sind durch die hellen Stellen im Hügel die Helligkeit des Himmels gemindert worden.
Also, Kamera am besten auf RAW stellen (dann kannst du nachher den Weissabgleich für alle Bilder manuell genau setzen), Belichtung messen und manuell einstellen, dann Bilder machen.
Wenn du ein Weitwinkel verwendest dann plane etwas größere Überlappungen ein damit die Vignettierung des Objektives korrekt rausgerechnet werden kann.
Liebe Grüße
Basti

Die Bilder sind manuell belichtet und in RAW aufgenommen worden. Die Daten weiß ich momentan nicht. Zwischen der ersten und der letzten Aufnahme liegt etwa 1 Minute. Die Sonne verschwand "gerade" hinter dem Hügel. Gut zu erkennen am Schattenverlauf.

Herzliche Grüße
Norbert

Fritzchen 26.02.2008 16:35

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 616295)
Hallo Fritzchen,

der Quicktime-Player wird benötigt. Dann siehst Du auch die anderen Panoramas.

Herzliche Grüße

Norbert

Sage ich ja sche........ Notebook, ist nicht alles drauf:flop:

Basti 26.02.2008 16:37

Rettet den Plural von Panorama -> Panoramen ;-)

Liebe Grüße
Basti

Nobsch 26.02.2008 16:39

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 616299)
Rettet den Plural von Panorama -> Panoramen ;-)

Liebe Grüße
Basti


..nicht Panoramas??? oops... sorry! Man(n) lernt halt nie aus ;)

Norbert

simply black 26.02.2008 17:23

doch doch. Eigentlich Panoramaten.
Und der Plural von Atlas ist Atli
das habe ich in meinen Dudensens nachgeguckert.

:lol::twisted:

Fritzchen 26.02.2008 19:07

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 616319)
doch doch. Eigentlich Panoramaten.
Und der Plural von Atlas ist Atli
das habe ich in meinen Dudensens nachgeguckert.

:lol::twisted:

Guten Tag der Deutschen Spache:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.