![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
100000 Auslösungen - und dann ???
moin
Ich habe gelesen das der "Verschluß" für ca 100000 Auslösungen ausgelegt ist . Ok ist klar das er nicht bei 1000001 defekt ist . Aber was dann - arbeitet die Kamera dann ungenauer oder hört er dann wirklich irgendwann auf . Ist es vorgesehen das man diese Teile ersetzen kann und dann geht es von vorne los , oder ist das wechseln sogar zu Teuer ? Oder wird man die Kamera dann in die Vitriene stellen und sagen : Das war der stand der Technik vor 5 Jahren oder so ? Es gibt Drucker die bei einer bestimmten Druckzahl aufhören , damit die beim selbstreinigen überflüssige Tinte keine Schäder verursacht . Ich hoffe in der Kamera ist kein Zähler eingebaut der sagt Stop , ab jetzt können wir für die Technik nicht mehr Garantieren ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|