![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
|
![]()
Wer kann mir sagen, was Sony mit den beiden rot gekennzeichneten Begriffen meint?
Es handelt sich hierbei um die in der Hilfe gemachten Aussagen zum Anpassen der Schärfe: Überschwinger Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Überschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an. Unterschwinger Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Unterschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an. Dass sich beim Verschieben der Regler was tut, habe ich ausprobiert. Nur möchte ich gerne verstehen, was genau beim Verschieben beeinflusst wird. Wer kennt sich aus? Grüße tetrao |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
|
Gerade habe ich die Antwort - ziemlich versteckt - auf einer Sonyseite gefunden.
![]() Für alle, die das interessiert, hier ein Auszug aus der Erläuterung zum Converter: Welche Schärfeeinstellungen kann ich mit [Überschwinger], [Unterschwinger], [Schwellwert], und [Umfang] machen? Mit diesen Elementen können Sie die Umrissgenauigkeit anpassen. [Überschwinger] passt den Helligkeitsbereich, [Unterschwinger] passt den Dunkelheitsbereich und [Umfang] passt beide Bereiche an. So einfach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
cool, vielen Dank, das sass ich auch ratlos davor. Abgesehen davon dass ich die Schärfung im IDC sowieso extrem dezent finde, habe grosse Probleme die überhaupt zu erkennen.
ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
|
Danke, die Antwort erspart mir meine Frage, da ich gestern zum erstenmale mit der A700 alles RAW fotografierte und dann die Bilder im PC/CS2 nicht hochladen konnte, wich auf den Sony Image Conv...... aus.!
Werde mal suchen ob es einen update für CS2 gibt der das RAW-Format von Sony A700 beinhaltet. Aber bis dahin muss ich wohl mit dem Image.... leben. Also merci vielmals
__________________
ciao Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Reiner,
da wirst du wenig Erfolg haben. Adobe bietet nur für CS3 ein Update für RAW-Dateien. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
frame,
das gleiche Problem mit der Schärfe habe ich auch, ich habe den Regler voll nach rechts geknallt, ich seh keinen Unterschied. Wenn ich dagegen den Kontrast nach voll rechts ziehe, sieht man den Unterschied aber gewaltig. Ich habe 2 Bilder abgespeichert, einmal mit voller Schärfe und einmal mit minimaler Schärfe, und hinterher die Fotos verglichen , kein Unterschied. Muß ich zum Augenarzt. ![]() VG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Kann mir jemand sagen, ob eine Stapelverarbeitung mit dem IDC möglich ist und wenn ja, wie diese funzt?
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
|
So langsam lösen wir wohl gemeinsam die Geheimnisse des IDC.
Die Stapelverarbeitung wird in den "Image Data Converter SR-Online-Anleitungen" erläutert. Da gibt es einen Punkt "Funktion Versionsstapel". Weiss aber nicht mehr, wie ich auf diese Seite gekommen bin. ![]() Übrigens: Wenn man dort auf FAQ geht, folgen die Erklärungen u.a. für die Schärfe. Was und in welchem Ausmaß geschärft wird, habe ich auch noch nicht heraus bekommen, da teste ich noch. Grüße tetrao Nachtrag: Wenn man als Suchbegriff "Image Data Converter SR +Anleitungen" in Google eingibt, wird die Seite gefunden und angezeigt - Viel Spaß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bei der Batchentwicklung kannst Du entweder die in der Rawdatei abgespeicherte Einstellung auswählen, d.h. die bei der Aufnahme eingestellten Parameter oder die bei der Bearbeitung abgespeicherte Version, oder eben eine Entwicklungseinstellung aus einer Datei laden, so daß man einzelne oder auch alle Einstellungen überschreiben kann. Hört sich jetzt komplizierter an als es ist. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|