![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Hessischer Odenwald
Beiträge: 10
|
![]()
Ein freundliches Hallo an alle Forums-Mitglieder!
Zuerst möchte ich mich mal selbst vorstellen: Mein Spiegelreflex-Werdegang begann 1974 mit einer Practica LLC, danach folgten Minolta XD 7, Minolta 9000 AF und nun seit vielen Jahren die phantastischen Minolta Dynax 9 incl. Handgriff. Bin also immer noch analog unterwegs. Objektive: 50mm - 1,4 28 mm - 2,8 50 mm Macro - 2,8 28-85 - 3,5-4,5 28-105 - 3,5 - 4,5 24-105 - 3,5 - 4,5 70-210 - 4 Blitz: 5600HS Program Macro 1200 AF Ringblitz Was sich halt so über die Jahre ansammelt! Die XD 7 habe ich - leider! - irgendwann verkauft, dafür gibts noch 2 9000er Bodies. Meine Frau hat inzwischen eine Konica-Minolta Dynax 7D mit Handgriff, mit der sie sehr zufrieden ist. Zur Hauptsache entstanden in den vergangenen 20 Jahren Dia-Aufnahmen der Canyongebiete des amerikanischen Südwestens, wovon es inzwischen knapp 20.000 gibt. Weil das Equipment sehr oft unter ungünstigen Bedingungen im geländegängigen Fahrzeug transportiert werden musste, war es starken mechanischen Einflüssen ausgesetzt, die die 9000 und Dynax 9 immer mit Bravour gemeistert haben. Besonders begeisterte immer das hohe Gewicht der Dynax 9. So ruhig wie mit diesem "Backstein" kann man mit keiner anderen Kamera photographieren. Das war auch der Grund, warum bisher keine Entscheidung in Richtung eines digitalen Bodies fiel. Was für die vorhanden Objektive angeboten wurde, war einfach zu leicht und meiner Meinung nach zu fragil. (Vielleicht ein Irrtum?) Jetzt lief mir ein Prospekt der Alpha 700 über den Weg. Könnte auch schwerer sein, aber mit Handgriff und 16-105er Objektiv knackt sie wohl doch die 1,4 Kg-Marke. Reizvoll! Nun aber endlich zu meinen Fragen: - was hält man vom Zeiss 16-85 mm? Preis? - wahrscheinlich kann man den alten Ringblitz nicht verwenden - weiss jemand Näheres? - gibt es bekannte Einschränkungen mit dem 5600HS? - sind die im Prospekt angekündigten GPS-Module GPS-CS1KA bzw. GPS-CS1 verfügbar und hat jemand Erfahrungen damit? Für Antworten bedanke ich mich schon einmal im Voraus und bitte die vielleicht ungenügende Nutzung von Suchfunktionen zu entschuldigen! Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|